Wintertauglichkeit 3.20i
Hallo zusammen.
Da ich mit meiner süssen vor hab, ein WE in Schwangau zu verbringen, wollte ich mal wissen, wie sich der Wagen so
allgemein zu extremeren -Temperaturen verhält.
Da er heir schon (bei Stuttgart) Teilweise Probleme beim Anlassen hat.
Oder hat jemand einen Tip (vielleicht auch Tip´s) für mich,
um das Auto für die Temperaturen besser zu Rüsten ???
Danke schomal !!!
25 Antworten
Nix ist zu beachten.........ist ja kein Lada oder sowas.......
Die Autos kommen aus Bayern......😁
Schneeketten solltest Du dabei haben und ne Decke, Spaten, etc...was der ADAC halt empfiehlt. Wenn Dein Wagen genug Frostschutz "intus" hat, kann die "Kälte" kommen
MFG
Die Probleme beim Anlassen haben weniger mit dem 320i zu tun,als mit deiner Batterie.
Wenn die kurz vorm Exitus ist,kann es sein,daß sie bei extremeren Temperaturen innerhalb von Stunden den Geist aufgibt.Da hilft auch kein Aufladen mehr
Mein erster war ein E36 320 (jetzt 318is) und ich muss sagen, dass ich auch bei extremen (naja, ok für Deutschland extreme) Temperaturen eigentlich nie Probleme hatte.
Du schreibst, dass du bereits jetzt Probleme hast, Dein Auto anzulassen, vielleicht ist irgendwas nicht in Ordnung?!
Bevor Du fährst könntest Du verschiedenes machen:
- Kühlwasser testen lassen (für welche Temperaturen es in Ordnung ist)
- Falls Du ein Coupé hast: Gummidichtungen am vorderen Türrahmen behandeln. Dafür gibts in KFZ-Zubehörläden ein spezielles Mittel. Damit verhinderst Du, dass die Fenster am Rahmen festkleben (festeisen).
Mehr fällt mir jetzt auch nicht ein ... 🙂
Gruß
noplan
Ja, also den Frostschutz hau ich mir dann fast Pur rein ... :-)
Vielelicht so 0,5l Wasser und 2l Schutz ...
Kostet der Kühlwassercheck was oder ist das von Händler zu Händler verschieden???
Das mit dem Problem bei Anlassen, war jetzt auch nicht speziell auf den 3.20 bezogen, ich habs halt mal dazu geschrieben ...
Der Wagen ist BJ 7.97 also Btterie ca. 6,5 Jahre alt.
Wasser Nachfüllen vielleicht ???
Das mit dem Anlassen, es dauert halt so ca. 1 - 2sec länger als normal ...
Ich hab mir jetzt auch mla so 4-Polige NGK Zündkerzen bei Ebay ersteigert.
Vielleicht bringts ja was ...
Ähnliche Themen
@cola5000, den frostschutz solltest du nicht in diesem verhältnis mischen, seine richtige wirkung erreicht er nur mit wasser am bessten ist das verhältnis 60% frostschutz und40 wasser. pures frostschutzmittel gefriert schon bei -12°C!!! keine verarsche! wirklich nicht!!
Er meint ja auch nicht das Kühlwasser sondern das Scheibenwaschwasser! Da ist es ja anders! Stimmt also schon!!
Zum Thema zurück:
Die Winterfestigkeit bzw. Zuverlässigkeit eines Fahrzeugs hängt sehr stark von Pflege und Wartung ab. Einige Punkte wurden ja schon exemplarisch beschrieben.
Eine spezielle Anfälligkeit von BMW-Maschinen diesbezüglich ist mir nicht zu Ohren gekommen.
Jetzt noch ein Geheimtipp von meinem Senior Chef 😁
Hau Dir in den Kofferraum ein 50kg Sack Sand rein. Denn unsere E36 3.20er neigen ja, leider, zum rutschen in feuchten Kurven.
Damit hast Du mehr Gewicht auf der Hinterradachse und somit mehr Traktion.
Echt Gold wert der Tipp oder haben alle anderen hier im Forum diese Antischlupfreglung verbaut und ich bin der einzige mit diesen Traktionsdefiziten *schnüff*
ich habe extra noch das Reserverad rausgenommen....bin etwas lenkfaul und mit Gas und Handbremse "bassts" immer......gestern hatten wir "Flachlandtiroler" sogar Schnee, wo ich direkt den nächsten Baumarktparkplatz morgens um 8 Uhr ansteuerte ( statt Croissants und Brötchen zu holen )😁 und meine Michelin in den Schnee beißen ließ......
Die sind richtig GOIL zu fahren....
MFG
@ cocooncrew
Traktionskontrolle, also bitte. Brauch wir doch nicht! Schlimm genug das wir ABS drin haben :-)
@ cola 5000
Also wenn deine Batterie 6,5 Jahre alt ist würde ich dir mal empfehlen die auszutauschen (Bei uns in der Firma wird der Batterietausch alle 5 Jahre empfohlen)
@ all
Diese Türdichtungsgeschichte bei Coupe klingt logisch und interessant. Das Zeug heißt glaub ich "Hirschtalg" wenn mich nicht alles täuscht.
Wie sieht das bei euch eigentlich aus wenn die Scheiben schön dick zugefroren sind und Ihr dann Eure Coupe Tür öffnet. Mir zerreisst´s jedesmal fast das Herz wenn die Scheibe nach unten will, sie aber von dem Eis aufgehalten wird welches ich vergessen hab wegzukratzen...
Zitat:
Original geschrieben von cola5000
Der Wagen ist BJ 7.97 also Btterie ca. 6,5 Jahre alt.
Wasser Nachfüllen vielleicht ???Das mit dem Anlassen, es dauert halt so ca. 1 - 2sec länger als normal ...
Ich hab mir jetzt auch mla so 4-Polige NGK Zündkerzen bei Ebay ersteigert.
Vielleicht bringts ja was ...
Hi,
also ich würde mir an deiner Stelle ne neue Batterie kaufen. Weil deine Startschwierigkeiten bestimmt von der Batterie kommen. Gerade weil sie schon 6 1/2 Jahre alt ist.
Die Batterie von meinem BMW hat auch kurz vor seinem Winterschlaf fast ganz aufgegeben. 😉 Meiner bekommt im März seine neue. 😁 Er freut sich schon drauf.
Wünsch dir aber ein schönes Pannenfreies WE in Schwangau
Gruß
Hijacker
Zitat:
Original geschrieben von gibgummi
ich habe extra noch das Reserverad rausgenommen....bin etwas lenkfaul und mit Gas und Handbremse "bassts" immer......
Verdammt!!!
Vielleicht meinte mein Chef es gerade umgekehrt:
"Hauen sie die Rückbank auch noch raus guter Mann damit ihr Beamer es im Schnee wild treiben kann." 😁
Ernsthaft, über soviel Rallyerfahrung verfüge ich noch nicht. Habe aber noch ein paar Lenze vor mir bis ich so ein ausgebuffter Crack, wie Du lieber Gummiman, werde.*g*
Werde mal den morgigen Tag für ein paar Driftübungen auf dem Pennymarktparkinspace nutzen. Wenn`s bei Need for Speed klappt warum nicht dann auch im Reallife??? 😁
ist das sicher, dass das funzt mit dem extra gewicht?
weil eigentlich packst du mehr gewicht auf die achse.
das ist masse die bewegt wird.
diese masse hält die geschwindigkeit in die richtung in die es bewegt wurde ...
bei kurven also potenziert sich die masse in eine andere richtung (wagengewicht + sandsack)
...kein schlechter Gedanke.
Jetzt muß nur noch rechnerisch ermittelt werden, ob die zusätzliche Kraft die in der Kurve nach außen drängt größer ist, oder die erhöhte Reibung der Reifen...
Wenn das geklärt ist - wissen wirs genau.
😁