Wintertauglichkeit 1er

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Wie ist eurer Meinung nach die Wintertauglichkeit des 1er?

Wenn die Achslast tatsächlich 50:50 verteilt ist dürften ja immer noch ca.650 bis 700Kg auf der Hinterachse liegen. In Verbindung mit guten Winterreifen müsste das hierzulande doch ausreichen, oder nicht?

Wie schafft es BMW soviel Last auf die Hinterachse zu bekommen? Der Motor ist doch immer noch vorne wenngleich auch hinter der Hinterachse und ansonsten ist doch das Differential das einzig schwere hinten. Ich bin aber gerade zur Zeit der Drehmoment starken Diesel schon beeindruckt vom Hinterradantrieb, da man hier den Traktionsvorteil besser spüren kann.

19 Antworten

ob front oder heck muß am ende doch jeder selber wissen, womit er am besten klar kommt oder sich am sichersten fühlt!ich bin aber total zufrieden mit heck im sommer wie auch im winter da ich von dem antriebskonzept total begeistert bin! da ich noch nie probleme damit hatte soll heißen ich stand im winter wie auch im sommer den frontt. in nichts nach ob steigung oder sonstiges und habe auch ab und zu mal so meinen spaß (drift)

PS:und zu behaupten das heck fahrer im winter mehr unfall gefärdet sind ist doch etwas weit hergeholt !

Gruß

die ganze disskusion erübrigt sich doch der 1er hat DSC oder besser ESP. Thema Ende !

Hi. Wie ist das eigentlich mit den Winterreifen beim 1er? Kann man nur mit Run-Flat-reifen fahren oder gehen die normalen Reifen auch? Ich denke mal, dass die Run-Flat-Reifen relativ teuer sind. Allerdings hat ja der 1er kein Notrad und somit hat man bei einer Panne mit den normalen Reifen ja auch schnell ein Problem. Oder gibts beim 1er so ein Dichtmittel mit Kompressor wie beim Mini?

Ich habe gelesen, dass die Bereifung vom 3er auch auf den 1er passen soll und nicht unbedingt Runflatbereifung erforderlich ist.

Ähnliche Themen

Ich habe im 5er Prospekt gelesen das auf die RunFlatreifen keine Schneeketten montiert werden können. Stimmt das ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen