Wintertauglichkeit 1er
Wie ist eurer Meinung nach die Wintertauglichkeit des 1er?
Wenn die Achslast tatsächlich 50:50 verteilt ist dürften ja immer noch ca.650 bis 700Kg auf der Hinterachse liegen. In Verbindung mit guten Winterreifen müsste das hierzulande doch ausreichen, oder nicht?
Wie schafft es BMW soviel Last auf die Hinterachse zu bekommen? Der Motor ist doch immer noch vorne wenngleich auch hinter der Hinterachse und ansonsten ist doch das Differential das einzig schwere hinten. Ich bin aber gerade zur Zeit der Drehmoment starken Diesel schon beeindruckt vom Hinterradantrieb, da man hier den Traktionsvorteil besser spüren kann.
19 Antworten
das hab ich mich auch schon gefragt!
vielleicht kann das DSC oder wie das bei BMW heisst, das so elektronisch steuern, dass es funzt.?..?..?
mein vater fährt einen CLK mit autom. der hat im winter tierische probleme (mit winterreifen und wintergang natürlich)
Zitat:
original geschrieben von shoogo
mein vater fährt einen CLK mit autom. der hat im winter tierische probleme (mit winterreifen und wintergang natürlich)
Doch nur auf wirklich Schnee bedeckter Fahrbahn oder nicht? Dann gäbe es ja zumindest noch den Vorteil der Wintertauglichkeit bei Fronttrieblern, wo ich als stärksten Konkurrent den A3 sehe.
Weiß jemand wie beim A3 die Gewichtsverteilung ist, der hat ja einen quer eingebauten Motor und müsste dann nicht so Kopflastig sein wie die großen ab A4 aufwärts.
Wieweit macht sich die Kopflastigkeit bei den Kurvengeschwindigkeiten bemerkbar? Ist klar, dass das Auto dann untersteuert aber macht das viele km/h aus? Der Hecktriebler würde ja auch je nach dem erst untersteuern und dann irgendwann hinten ausbrechen.
Hallo
Ich denke mal dass die Wintertauglichkeit gut sein wird.
erstens mal hat der 1er ja nicht gerade die breitesten reifen
zweitens wie schon angesprochen ne perfekte Gewichtsverteilung
drittens das DSC denk ich bringt schon einiges
Aber das allerschlimmste ist:
Wozu braucht man bei uns noch wintertauglichkeit.
Selbst bei uns im Allgäu stirbt der Schnee ja fast aus!!!
Und außerdem machst ja grad bei Schnee Spass ne Hecktriebler zu fahren. Ich bin überzeugt dass wenn der 1er kein Heckantrieb hätte, würde der bei weitem sich nicht so gut verkaufen wie bisher(siehe Vorbestellungen).
Was allerdings schon ein nicht zu unterschätzender Nachteil ist bei den Dieseln das sie im ersten Gang zu viel Drehmoment haben und die Räder leichter (auf Schnee) durchdrehen, im zweiten Gang allerdings dank der niedrigen Drechzahl bei der der Turbo noch nicht so recht da ist wenig zu wenig Leistung schlecht wegkommt
@nOxio
Der A3 hat über 60% vom Gewicht auf der Vorderachse. Dadurch hat er zwar bei langsamem Anfahren auf Schnee einen Vorteil allerdings bei Trockenheit bringt so ein Fronttriebler nur Nachteile.
(ich freu mich jetzt schon auf die Wiedersprüche der A3-Fahrer in diesen Forum)
Objektiv gesehen macht es bei Kurvengeschwindigkeiten (Hecktriebler ist trotzdem überlegen) nicht so narrisch viel aus allerdings kommt es beim Fahren ja hauptsächlich auf die "Freude Am Fahren" an und nicht unbedingt wer bringt mehr km/h.
Heckantrieb ist in jeden Falle sportlicher!!!
Zitat:
Original geschrieben von Clown333
Was allerdings schon ein nicht zu unterschätzender Nachteil ist bei den Dieseln das sie im ersten Gang zu viel Drehmoment haben und die Räder leichter (auf Schnee) durchdrehen, im zweiten Gang allerdings dank der niedrigen Drechzahl bei der der Turbo noch nicht so recht da ist wenig zu wenig Leistung schlecht wegkommt
Hallo,
ich fahre einen Autom. und ich muss sagen, ich hatte mit Winterreifen gar keine Probleme gehabt!
Die ASC+T ( Tractionscontrolle ) ist sehr gut, und die hat der 1er ja auch.
Ich beim ersten Schnee gleich raus, und ich musste schon provozieren damit das Heck ausbricht.
Wenn man Winter und Schnee gemäß fährt, wird man überhaupt keine Probleme haben!
Gruß
Ähnliche Themen
Also verlasst euch nicht zu sehr auf das ESP System oder DSC wie es bei BMW sich schimpft :-)
PS:
Beim A3 kannste bald auch quattro bestellen mit der 2.0TDI Maschine denke damit kommen ein paar Audi Fahrer (wenn man das mitbestellt) sehr gut durch den Winter. Und immer dran denke die Reifen mit den besten Profil nach hinten ob Antrieb vorne / hinten oder allrad egal!
Ich habe ja einen 316ti mit 50:50 Achlastverteilung und DSC III.
1. Die Achslast wird dadurch erreicht, das der Motor weit hinter der Vorderachse liegt. Bei mir verschwindet er praktisch fast hinter Windschutzscheibe und ich habe vor dem Motor (ich schätze mal) mind. 80cm Platz, wo dann die Reihen6-Zylinder den Platz benötigen. Beim 325ti liegt zur Gewichtsoptimierung dann noch die Batterie im Kofferraum, bei mir liegt sie noch vorne, weil der 4Zylinder-Motor halt kleiner/leichter ist. Und dann halt wie gesagt das Differinzial im Heck. Und weiterhin, das die Passagiere auch weiter hinten sitzen (und nicht wie bei Golf und Co. fast auf der Vorderachse).
2. Das DSC schaltet man bei hohem Schnee ab! Mit eigeschaltetem DSC komme ich vom zugeschneiten Parkplatz garnicht raus! (hab das erste Mal fast Panik bekommen!) Aber normal auf der Strasse, wenn Schneematsch oder festgedrückter Schnee kann man das DSC eingeschaltet lassen. In Kurven regelt das DSC auch soweit super das Heck nach. Aber man muß sich auf jeden Fall merken: wenn das Heck in Kurven ausbricht, dann vom Gas gehen und nicht bremsen. Mit bremsen macht man alles nur schlimmer. Wenn man vom Gas geht, geht das Heck wie von geisterhand zurück in die Spur.
Ansonst gilt: mit nem Hecktriebler vorsichtig fahren! aber ich hatte letzten Winter meinen ersten Winter mit Heckantrieb und KEINE Winterreifen und ich bin problemlos durch gekommen! Wer Winterreifen hat, wird dann wohl keine größeren Probleme haben als mit einem frontriebler.
DTC+DSC lassen sich wahlweise abschalten. WIr hatten beim Winternachzügler schon unseren 275er auf dem E60 drauf und kamen so gut wie gar nicht auf Schnee voran. DTC ausgeschaltet und siehe da: Er bewegte sich 😉
Also bei meinem alten compact mit ASC+T hatte ich nie Probleme. Gut man sollte nicht mehr durch die Kurven heitzen wien berserker, aber es geht ohne probs.
Und im winter Ohne winterreifen fahren ist sowieso das Dümmste von der welt =).
mfg XeN
ach was DSC hin oder her normal steht ein hecktriebler einem fonttriebler in nichts nach wenn trotzdem bedenken bestehen einfach gewicht in kofferraum packen z.B. nen Sandsack klingt blöd funzt aber!
PS:bei schnee gibt es ja nichts schöneres als nen drift über die hinterachse!
Gruß Xyilon
Zitat:
Original geschrieben von Xyilon
ach was DSC hin oder her normal steht ein hecktriebler einem fonttriebler in nichts nach wenn trotzdem bedenken bestehen einfach gewicht in kofferraum packen z.B. nen Sandsack klingt blöd funzt aber!
PS:bei schnee gibt es ja nichts schöneres als nen drift über die hinterachse!
Gruß Xyilon
Dann frage ich mich warum soviele Mercedes und BMW im Winter nicht auf der Straße sondern neben der Straße fahren bzw. nicht mehr fahren weil sie abgeflogen sind?
Wobei ich ja die für noch dummer halte die mit nen Fronttriebler abgeflogen sind was ich ja auch schon besichtigt habe. ;-)
Als begeisterter Skifahrer bewege ich mich oft mit Heckantrieb im Schnee! Ich hatte bisher kaum Probleme, weder mit meinem 318ti noch mit der E-Klasse (W211) meines Vaters. Sowohl mein Vater als auch ich hatten vor einem Jahr noch Fahrzeuge mit Frontantrieb, daher kann ich recht gut vergleichen.
Mit Winterreifen und vorsichtiger Fahrweise (bzw. im Notfall Schneeketten) kommt man auch mit Heckantrieb überall durch. Zu sagen, dass Frontantrieb keine Vorteile auf Schnee hat würde jedoch meiner Meinung nach zu weit gehen!
Gruß David
Zitat:
Original geschrieben von A3-Stefan
Dann frage ich mich warum soviele Mercedes und BMW im Winter nicht auf der Straße sondern neben der Straße fahren bzw. nicht mehr fahren weil sie abgeflogen sind?
Wobei ich ja die für noch dummer halte die mit nen Fronttriebler abgeflogen sind was ich ja auch schon besichtigt habe. ;-)
Also so eine beobachtung konnte ich noch nie machen. Meistens sehen ich Kleinwagen von VW und Opel die Bordsteine küssen. Erst einmal sah ich ne Corvette die eine leichte Steigung hochgeschoben werden musste.
Naja, im Winter bei Schnee und Eis kann JEDER mit seinem Auto im Graben landen! Da kann halt Pech eine Rolle spielen, oder halt auch vielleicht wie jemand sein Fahrzeug bewegt.
Habe letzten Winter bei uns einen 3er BMW gesehen der 180° Wende gemacht hat. Der hat bei glatter Strasse halt seinen Wagen nicht vorsichtig genug bewegt. Ich dagegen bin ohne Winterreifen da lang gefahren und kam gut durch. Bin dan aber wirklich verdammt langsam und vorsichtig gefahren, weil es ebend extrem glatt war.
Es sagt auch niemand hier, das man mit DSC wie im Sommer fahren kann. DSC ist aber nur ein Unterstützung, wer sich aber über die Physik hinwegstetzen will, muß dann halt mit einem Unfall büsen.