Wintertauglich des GLK 220 CDI ohne Allrad
Hallo an alle Fahrer der Nicht-Allrad-Variante, die ich bestellen möchte.
Welche Erfahrungen habt Ihr beim ersten Schnee gemacht? Hat schon jemand ausgiebig auch an Steigungen getestet?
Vielen Dank für Eure Erfahrungsberichte.
Beste Antwort im Thema
Hallo GLK Gemeinde,
ich bin nun etwa zwei Wochen Fahrer eines GLK 220 CDI mit Schaltgetriebe. Seit meinem Einstieg in dieses Forum muß ich feststellen, das jeder der keinen 4-matic gekauft hat nach Ansicht vieler 4x4 GLKler kein Verständnis für seine Entscheidung verdient, dieses meiner Meinung nach optisch und technisch ansprechendes Fahrzeug, ohne Allrad gekauft zu haben. Diese Entscheidung einfach zu respektieren sollte doch möglich sein. Auch wenn man dadurch drauf verzichten muss, die eigene Entscheidung schön zu reden, bei Neukauf immerhin über 4.000 € mehr gezahlt zu haben wie ein 2-WD Fahrer.
In den letzten Tagen mit Matsch und und Schnee hat mein GLK mich nie fühlen lassen," Du hättest mich doch besser mit 4matic gekauft ", nur um in der Kolonne immer vorn zu sein.
117 Antworten
Hallo,
was sind die 4Matic-Eigner nur alles für Autofahrer ? Können sie wirklich nicht mehr ohne, oder müssen sie sich ihre Mehrausgabe immer und immer wieder schön reden um sie vor den mindertechnisierten 2 WD-Fahrern mit dem Motto zu rechtfertigen, " Schließlich ist eine sicheres führen eines GLK ohne 4Matic im Winter nicht möglich " punkt aus basta. Es geht auch anders.
Musste heute Morgen nach ca. 10 bis 15 cm Neuschnee 40 km durch die Winterlandschaft über noch nicht freigeschobene Straßen meinen Sohn zur Arbeit fahren, weil der regionale Busverkehr aufgegeben hatte.
Nicht einen Moment hatte ich das Gefühl mein GLK mit 2 WD-Antrieb hätte mit mir gemeinsam den Kontakt zur Fahrbahn verloren, auch ohne Allrad.
Gruß
Geiles Thema, das hört ja nie auf. 😎 😎 😎Bin schon auf die Seite 104 gespannt. 😁Zitat:
Original geschrieben von GLKFahrer
Hallo,was sind die 4Matic-Eigner nur alles für Autofahrer ? Können sie wirklich nicht mehr ohne, oder müssen sie sich ihre Mehrausgabe immer und immer wieder schön reden um sie vor den mindertechnisierten 2 WD-Fahrern mit dem Motto zu rechtfertigen, " Schließlich ist eine sicheres führen eines GLK ohne 4Matic im Winter nicht möglich " punkt aus basta. 😁 Es geht auch anders.🙁
Musste heute Morgen nach ca. 10 bis 15 cm Neuschnee 40 km durch die Winterlandschaft über noch nicht freigeschobene Straßen meinen Sohn zur Arbeit fahren, weil der regionale Busverkehr aufgegeben hatte.
Nicht einen Moment hatte ich das Gefühl mein GLK mit 2 WD-Antrieb hätte mit mir gemeinsam den Kontakt zur Fahrbahn verloren, auch ohne Allrad.Gruß
Gruß Nobbi
Zitat:
Original geschrieben von nobbiglk
Geiles Thema, das hört ja nie auf. 😎 😎 😎Zitat:
Original geschrieben von GLKFahrer
Gruß
Bin schon auf die Seite 104 gespannt. 😁
Gruß Nobbi
Sorry, hatte ich vergessen : NATÜRLICH "
GLK 350 CDI 4 Matic". 😎
Was sonst. 😕
Gruß Nobbi
Zitat:
Original geschrieben von nobbiglk
Konnte der nicht fahren und oder hatte die Taxe Allrad 😕 😕 😕Zitat:
Original geschrieben von tcsmoers
Du denkst wie meine Frau :-)
Als unser GLK im letzten Jahr bei MB war, hatten wir einen C-Klasse-Kombi. Der hatte aber keine Winterreifen.
Interessant war, dass man uns den GLK nach Hause brachte und die C-Klasse nach mehreren Fahrversuchen bei uns hat stehen lassen. Der Überführungsfahrer ist mit einem Taxi weggefahren und der Wagen wurde nach einigen Tagen -ohne Schnee- abgeholt.
peso
Gruß Nobbi
Wie ich geschrieben hatte, hatte der Leihwagen Sommerreifen. Und damit kam er einfach nicht weg.
peso
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von GLKFahrer
Hallo,was sind die 4Matic-Eigner nur alles für Autofahrer ? Können sie wirklich nicht mehr ohne, oder müssen sie sich ihre Mehrausgabe immer und immer wieder schön reden um sie vor den mindertechnisierten 2 WD-Fahrern mit dem Motto zu rechtfertigen, " Schließlich ist eine sicheres führen eines GLK ohne 4Matic im Winter nicht möglich " punkt aus basta. Es geht auch anders.
Musste heute Morgen nach ca. 10 bis 15 cm Neuschnee 40 km durch die Winterlandschaft über noch nicht freigeschobene Straßen meinen Sohn zur Arbeit fahren, weil der regionale Busverkehr aufgegeben hatte.
Nicht einen Moment hatte ich das Gefühl mein GLK mit 2 WD-Antrieb hätte mit mir gemeinsam den Kontakt zur Fahrbahn verloren, auch ohne Allrad.Gruß
Daraus erkennt man, dass Dir die Vorteile eines Allrads klar sind und Du Dir jetzt alles schönredest. Fakt ist, dass Allrad einfach besser ist und die meisten sich einen GLK als Allradler vorstellen und erwerben.
Fakt ist auch, dass man mit vernünftigen Reifen in der Regel auch ohne Allrad auskommt. Aber genau für diese "nichtgeregelten" Fälle habe ich den Allrad geholt. Im Übrigen fahre ich als Firmenwagen auch einen Allradler. Die Dinger fahren sich einfach in schwierigen Situationen besser. Und mir wäre es der Aufpreis einfach wert.
Ich fahre keinen GLK für Arme ;-)
peso
Seit nunmehr einem dreiviertel Jahr fahre ich den GLK 220 2WD Handschalter als Dienstwagen und habe die Entscheidung zugunsten der Handschaltung ohne 4WD bis vor zwei Wochen nicht bereut.
Ich wohne rechtsrheinisch bei Köln auf einer Anhöhe, und dann geht es in mein Wohngebiet wieder 250m abwärts. Bisher bin ich im Winter mit jedem Wagen auch bei Schnee die kleine Steigung ab Haustür hochgekommen, vor 10 Tagen noch mit unserem Oldi (auf Sommerreifen) zum Winterreifenwechsel. Mit dem GLK kann ich das jetzt bei Eis und Schnee vergessen, trotz Premium-Testsieger-Winterreifen von Dunlop. Ich komme nicht einmal rückwärts aus der Ausfahrt, ohne dass das Heck bergabwärts wegrutscht. Jetzt parke ich oben auf der Bergkuppe. Oder nehme einen der anderen Wagen. Sowas ist mir mit keinem anderen Auto passiert.
Fazit: Nie wieder GLK ohne Allrad, wenn man nicht in der norddeutschen Tiefebene wohnt. Ansonsten fährt er prima geradeaus. Und zum Glück ziehe ich im Sommer ins flache Land und muss mich im kommenden Winter nicht mehr über den GLK ärgern. Und dann gibt es schon bald einen neuen ;-)
LG Tilly
Zitat:
Original geschrieben von nobbiglk
Sorry, hatte ich vergessen : NATÜRLICH "GLK 350 CDI 4 Matic". 😎
Was sonst. 😕
Gruß Nobbi
Weichei!
Und bitte erst dann wieder in diesem Thread posten, wenn Du Dich mindestens dreimal für den Erwerb des 4Matic gerechtfertigt hast.
Ich zähle mit!!😁
So, und jetzt suche ich mir jemanden der die 4Matic aus meiner Kiste ausbaut. Immer diese unsinnige Traktion auf Schnee, man kann ja gar nicht mehr entspannt irgendwo hängenbleiben. 🙂😉
Zitat:
Original geschrieben von UncleBenz71
Und bitte erst dann wieder in diesem Thread posten, wenn Du Dich mindestens dreimal für den Erwerb des 4Matic gerechtfertigt hast.Zitat:
Weichei!
Ich zähle mit!!😁
1. = 4 Matic ist gut.
Zitat:
Original geschrieben von nobbiglk
1. = 4 Matic ist gut.Zitat:
Original geschrieben von UncleBenz71
Und bitte erst dann wieder in diesem Thread posten, wenn Du Dich mindestens dreimal für den Erwerb des 4Matic gerechtfertigt hast.
Ich zähle mit!!😁
2. = 4 Matic ist sehr gut.
Zitat:
Original geschrieben von nobbiglk
2. = 4 Matic ist sehr gut.Zitat:
Original geschrieben von nobbiglk
1. = 4 Matic ist gut.
3. = 4 Matic muß ich haben weil ich für 2 WD zu doof bin und immer im Schnee stecken bleibe.
Gruß Nobbi 🙁
Also ich versteh das Thema nicht wirklich! Es heißt Wintertauglichkeit des GLK 220CDI ohne Allrad , also müssen doch die was schreiben, die keinen Allrad haben. Wir haben auch einen GLK mit 4-Matic im Haushalt, aber das bring doch nicht das Thema weiter. Es ist zwar auch nicht das Thema, aber heute war bei uns Winterchaos und auch mit Heckantrieb kam ich in der E-Klasse besser voran wie einige mit Frontantrieb und sogar wie einige Allradler. Ich denke, dass es dabei eher an den Reifen oder an der Art Gas zu geben lag, aber da der Verkehr sowieso nicht schneller war, hätte mir das besste Antriebskonzept nichts gebracht. Achja als Tip für alle mit Heckantrieb kann ich nur empfehlen etwas schweres in den doppelten Boden zu legen. Ich hab mir 60kg von einer alten Hantelbank und einen schweren Wagenheber unten reingelegt.
Zitat:
Original geschrieben von fini
Also ich versteh das Thema nicht wirklich!
Achja als Tip für alle mit Heckantrieb kann ich nur empfehlen etwas schweres in den doppelten Boden zu legen. Ich hab mir 60kg von einer alten Hantelbank und einen schweren Wagenheber unten reingelegt.
Sisu, hast doch alles verstanden. 🙂
Gruß Nobbi
Zitat:
Original geschrieben von Tante Tilly
Seit nunmehr einem dreiviertel Jahr fahre ich den GLK 220 2WD Handschalter als Dienstwagen und habe die Entscheidung zugunsten der Handschaltung ohne 4WD bis vor zwei Wochen nicht bereut.Ich wohne rechtsrheinisch bei Köln auf einer Anhöhe, und dann geht es in mein Wohngebiet wieder 250m abwärts. Bisher bin ich im Winter mit jedem Wagen auch bei Schnee die kleine Steigung ab Haustür hochgekommen, vor 10 Tagen noch mit unserem Oldi (auf Sommerreifen) zum Winterreifenwechsel. Mit dem GLK kann ich das jetzt bei Eis und Schnee vergessen, trotz Premium-Testsieger-Winterreifen von Dunlop. Ich komme nicht einmal rückwärts aus der Ausfahrt, ohne dass das Heck bergabwärts wegrutscht. Jetzt parke ich oben auf der Bergkuppe. Oder nehme einen der anderen Wagen. Sowas ist mir mit keinem anderen Auto passiert.
Fazit: Nie wieder GLK ohne Allrad, wenn man nicht in der norddeutschen Tiefebene wohnt. Ansonsten fährt er prima geradeaus. Und zum Glück ziehe ich im Sommer ins flache Land und muss mich im kommenden Winter nicht mehr über den GLK ärgern. Und dann gibt es schon bald einen neuen ;-)
LG Tilly
Hallo Tilly,
ohne Dir nähertreten zu wollen, hier eine kleine Erläuterung für nicht Kölner:
Du wohnst also bei Köln, rechtsrheinisch. Also auf der "Schäl Sick". Dazu sagt Wikipedia:
"Es könnte weiterhin angenommen werden, dass in den tiefreligiösen Gesellschaften darüber hinaus die stärkere Betroffenheit der „schäl Sick“ durch Hochwasser quasi als Gottesurteil über diese Rheinseite betrachtet wurde."
Kann es nicht auch sein, dass Ihr also auf der Schäl Sick neben mehr Hochwasser (Wattiefe GLK ca 20-30cm) auch mehr Schnee habt? Ist ja fast schon im Bergischen ... Na, da hättest Du wohl besser den 4matic nehmen sollen. Man sollte sich immer bewusst sein, wo man wohnt. Hättest Du lieber mal jemanden von der "Rechten" (im Sinne von richtigen) Rheinseite fragen sollen ... Aber nicht bis Düsseldorf fahren!
Kleiner Spass unter Rheinländern ... 😁😁😁😁😁
Alaaf trotz 4ter Advent an Alle, wir sind ja mitten in der Session!
alfigatzi
Zitat:
Original geschrieben von alfigatzi
... Aber nicht bis Düsseldorf fahren!Kleiner Spass unter Rheinländern ... 😁😁😁😁😁
Alaaf trotz 4ter Advent an Alle, wir sind ja mitten in der Session!
😰😰😰😰😰😰
Gruß
Ein "quasi-echter (gebürtiger)" Neandertaler 😁