Winterreifenpflicht per Gesetz?
Hallo.
Wenn ich König von Deutschland wäre, würde ich eine Winterreifenpflicht einführen. Und zwar nicht nur für PKW sondern auch für LKW (und besonders für die).
Denn es ist doch jedes Jahr das selbe. "Einige Autofahrer wurden vom Winter überrascht". Wie denn das? Der kommt doch jedes Jahr!
Eure Meinung.
Gruß
19 Antworten
ich versteh die einstellung auch nicht, partout so lange mit sommerreifen fahren zu müssen, bis ich nicht mehr vorankomme oder bis es mich in irgend einen graben schleudert.
kostenmäßig ergeben sich eh kaum vorteile, wenn man ganzjährig mit sommerreifen fährt.
und wegen der optik: entweder man kauft wintertaugliche alufelgen mit teuren 17" winterreifen, die man bedingt durch die nassen strassen andauernd putzen muss oder man schraubt sich für die paar monate die nicht so schönen stahlfelgen drauf.
sicherheit geht vor optik, ist da meine meinung.
dafür freut man sich im frühjahr umso mehr, wenn man wieder die schönen alus mit den breitreifen montieren kann.
lg
Ich versteh die Leute auch nicht! Einige sind sich zu fein, ihre Alus gegen Stahlräder zu tauschen, andere zu faul, die nächsten zu arm! Ist mir im Winter wirklich egal, wie das Auto aussieht, hauptsache es erfüllt seinen mobilen Zweck und ich komme sicher von A nach B! Ist eigentlich eine gute Idee mit der Pflicht, aber wie willst Du das einheitlich regeln? Wenn in
Bayern im März noch Schnee liegt, ist es im Ruhrgebiet schon
frühlingshaft mild! Da müßten die Länder pünktlich zum ersten Schneefall Winterreifen anordnen und nach dem Winter wieder aufheben! Aber auch dann kann man noch überrascht werden!
also im hannoverschen flachland da brauchste in der regel keine winterreifen..das lohnt nich...und wenns zu dicke kommt bleibt der wagen eh in der garage..
@FallenSilence
Also wenn dein Wagen in der Garage bleibt, habe ich nichts gegen diese Aussage, aber Winterreifen lohnen nicht, diese Meinung kann ich nicht teilen.
Das sind dann die jenigen, die am kleinsten Berg sich rutschend verabschieden. Oder Bergab anderen reinfahren.
Du hast doch einen schönen Wagen. Wäre doch sch..., wenn ein anderer wegen Schneeglätte reinrutscht, oder?
Gruß
Ähnliche Themen
@ FallenSilence:
So ganz sicher wäre ich mir da nicht. Habe allerdings früher ähnlich gedacht und gehandelt.
Als es letztens geschneit hat, dann kalt wurde und ein festgefahrener Schneebelag auf der Strecke war, habe ich viele Autofahrer (wohl mit Sommerreifen) gesehen, die beim Anhalten vor Ampeln o.ä. enorme Probleme hatten und derbe gerutscht sind. Ein neben mir fahrender PKW ist mir fast reingerutscht, da er die Wahl hatte, entweder seinem Vordermann aufzufahren oder auf die danebenliegende Spur zu rutschen / auszuweichen. Ist aber gerade nochmal gut gegangen.
Ich habe keine Probleme gehabt (Winterreifen).
MfG
winterreifen sollten meiner meinung nach keine pflicht oder soetwas sein. jeder sollte doch selbst entscheiden können wie sicher er sich von a nach b bewegen will.
deshalb plädiere ich auch dafuer die ANSCHNALLPFLICHT für jeden ÜBER 18 ABZUSCHAFFEN
auch wenn das vielleicht kosten für das gesundheitssystem hervorruft. dann soll halt der versicherungsschutz in solchen fällen wegfallen.
na, wie ist das 🙂
die solln mir alle von meinem auto weg bleiben ;-)
gruß,
jörg
@phiba.
"winterreifen sollten meiner meinung nach keine pflicht oder soetwas sein. jeder sollte doch selbst entscheiden können wie sicher er sich von a nach b bewegen will."
Genau das wird doch zur Zeit gemacht. Und das ist es auch, was mir auf den Sack geht.
@Jörg.
.............😁
ich weiss dass es so gemacht wird, ich z.b. habe auch winterreifen ( auf stahl ) aber was ich mit meinem beitrag sagen wollte ist : niemand sollte gezwungen werden winterreifen zu benutzen. dann könnte man auch anfangen autos ohne abs, seitenaufprallschutz, xenonscheinwerfer, esp, usw usw zu verbieten, oder steuerlich hoch zu belasten, da es ja sicherer ist soetwas zu haben.
auch kann man dann ( was ich wiederum befuerworte ) sagen ab 50 sollte jeder wieder zu einer art fahreignungstest bestellt werden, und man sollte ein system einführen wo man z.b. alte menschen die offensichtlich nicht mehr in der lage sind sich im strassenverkehr sicher zu bewegen, melden kann und diese werden dann sofort geprueft ( sagen wir ab der 5. meldung, um spassvögel abzufangen ). diese idee ist natuerlich nicht 100%ig ausgereift, aber als ansatz nicht schlecht, finde ich.
Wenn jemand sich entscheidet, er braucht keine Winterreifen...verliert in einer abschüssigen Straße in einer leichten Kurve aus diesem Grund die Kontrolle über seinen Wagen....überfährt mein Kind das in dieser Kurve gerade auf den Heimweg ist...darf ich dann auch frei für mich entscheiden ob ich ihm ohne gesetzliche Konsequenzen das gleiche antun darf?!?
Winterreifen haben ihren Sinn...genauso wie Tempobegrenzungen vor Schulen, Kindergärten und Seniorenheimen. Wie Überholverbot für LKW´s auf Autobahnen.
Die Gefährdung anderer durch seine eigenen "freien" Entscheidungen sollte man bei Findung dieser auch berücksichtigen 😉
Gruß
@phiba
winterreifen kann man aber recht einfach montieren, abs, esp oder sonstiges kann man aber bei älteren Autos nicht einfach nachrüsten. Anders ist die Sache bei Neuwägen, wieso soll es da nicht auch mal zur Pflicht werden? 3. Bremsleuchte ist es ja auch geworden ...
ich finde es einfach unverantwortlich, ich bin jeden Tag min. 50 km unterwegs, und wenn ich dann im Stau stehe, nur weil so ein blödmann sich denkt, ach das spar ich mir, dann geht mir das echt auf die Nerven.
Was ist der Unterschied zwischen einer Autoschlange und einer echten?
Bei einer echten ist der ***** hinten ...
ok ihr habt mich ueberzeugt 🙂
winterreifen sollten pflicht sein!
und was haltet ihr von meiner idee mit den alten menschen?
Genau. Oder man hat "voll beladen" (Menschen) und es rutscht einer hinten rein.
Ich weis nicht, was ich in der Situation machen würde...(Familie)
Gruß
@ phiba:
Sagen wir ab 60!!!!