Winterreifen XC 90

Volvo S60 1 (R)

Hallo,
Erst mal guten Abend und neu hier mit XC 90 D5 GT Summum,Schwarzmetallic, Leder anthrazit,Schiebedach,Sitze elektrisch,Servo Geschwindigkeitsabhängig,Subwoofer,Standheizung,PDC, Fenster Verbundglasusw.ohne Navi dafür Transonic 5000 TMC ADAC Version (super) wird mit Brodit Halterung eingebaut.
Habe Winterreifen von Dunlop, wollte eigentlich Michelin wie ist Eure Erfahrung ?
Außerdem möchte ich eine Dachbox Thule Spirit mit Thule Grundträger anschaffen, gibt es bessere ?
Wer hat Erfahrung mit Pewag Schneeketten? Bin öfter in den Bergen ,denke Bergauf auch ohne Ketten kein großes Problem aber man muß ja auch mal bei viel Schnee etc. wieder runter und da nützt der AWD nicht unbedingt.
Grüße von Fly 7000

16 Antworten

Habe die Michelin und bin damit hochzufrieden.
Viele Grüße
Selenum

Hallo Fly,

fahre jetzt den dritten Winter die Dunlop (M2 oder M3 heißen die wohl) in der Größe 235/65 R 17 und bin bis dato absolut zufrieden. Auch Verschleiß und Abrollgeräusche halten sich in Grenzen. Zum Ende dieses Winters werde ich damit wohl 45.000 km zurückgelegt haben, dann sind sie aber auch ersatzbedürftig.

Nach meinen bisherigen positiven Erfahrungen werde ich mir wohl kommenden Winter die gleichen (oder das entspr. Nachfolgemodell) wieder besorgen ...

Gruss

Martin

Kann mich nur anschließen,
Dunlop Wintersport M2 absolut top. Hier in den Bergen um München überhaupt kein Problem. Wie auf trockenen Asphalt tierischen Anfahrgrip. Fast schon zuviel wenn ich an Bremsen denke.

Wir haben Thule X1 auf dem Dach. Sehr gut nutzbar mit nutzbarem Platz ohne Ende (Zwillingskinderwagen+Einrad+Laufrad gehen locker rein)
Gruß,
dorsel

In der Dezemberausgabe des Magazines des norw. Automobilverbandes wurden Winterreifen getestet und zwar auf einem XC 90. Dimension 235/65 R 17.
bei den Spikes (wohl weniger interessant für Euch in Mitteleuropa lag der Conti 4x4 icecontact vor dem Pirelli Scorpion Carving, dem Nokian und dem Goodyear ultragrip.

Bei den Spikesfreien gewann der Pirelli I & S (Produktionsjahr 2004, Woche 49 in England) vor dem Bridgestone Icebear, dem Hankook und dem Nokian WR. Beim Pirelli besonders positiv erwähnt wurden Beschleunigung und Bremsen auf Schnee, negativ aufgefallen waren, dass der Elch deutlich mehr untersteuerte als mit den anderen Reifen. Auf Eis war es ein wenig besser, Bremsen auf Eis war zufriedenstellend, also nur Durchschnitt. Auf nassem Asphalt war der I & S klar der Beste. Beim subjektiven Eindruck auf Schnne und Eis lag er auch ur im Mittelfeld (hierzu gab es ja schon einige Freds im Forum). Gewertet wurden die Fahreigenschaften auf Eis mit 45%, auf Schnee mit 25%, Scheematsch mit 10% und Asphalt mit 20%.
Viele Grüße aus dem hohen Norden
doxc

Ähnliche Themen

Hallo,

wir haben auf unseren XC90 die Michelin Alpin als WR drauf und sind hoch zufrieden und das beste kommt noch sie laufen 1A rund im gegensatz zu den Pirelli I&S. Der Pirelli ist sicher ein super Reifen leider haben die ihre Qualität nicht im Griff. Hier gibt es mehrer User in MT mich eingeschlossen die schlechte Erfahrungen mit den Rolleigenschaften (flattern in der Lenkung 🙁 ) des I&S gemacht haben.
Ich habe meine I&S zurückgegeben und bin jetzt mit dem Michelin sehr zufrieden.

Du fragst ob es eine besser Dachbox wie die Thule Spirit gibt -> na von der Optik wohl nicht! 😉 Ob sie praktisch ist kann ich nicht sagen, aber sie sieht g*** aus.

Gruß André (grade aus dem verschneiten Harz zurück und dort herrlich durch den Schnee gebrettert mit den Michelin Reifen 😁 )

Kann mich meinen entsprechenden Vorrednern bez. Dunlop Wintersport M2 nur anschließen. Wir haben derzeit ein sehr hohes Schneeaufkommen und die Dunlop Wintersport M2 auf 18´er Atlantis verrichten ihre Arbeit sehr gut und vor allem sehr leise.

Ich war letzte Woche in Oberstdorf in einem total verschneitem Seitental das offiziell gar nicht zugänglich und mit dem Schild "Nur mit Schneeketten oder Allrad befahrbar" versehen ist.

Hierbei glänzte der XC90 mit Pirelli Ice&Snow. Macht schon super Laune wenn man ohne jedes Problem an den Steigungen an kettenmontierenden Passats oder C-Klassen vorbeifährt.

Auch das "Freischaufeln" nach den nächtlichen Schneebergen konnte man sich sparen - durch einen halben Meter Neuschnee rollt der Elch raus als wäre gar kein Problem vorhanden - mein Nachbar mit der C-Klasse schaffte das selbst mit Ketten nur mit viel Schaufeln....

Hier noch ein Bildchen auf dem Parkplatz vor dem Haus...

Zitat:

Original geschrieben von ESTATEDEUS


Kann mich meinen entsprechenden Vorrednern bez. Dunlop Wintersport M2 nur anschließen. Wir haben derzeit ein sehr hohes Schneeaufkommen und die Dunlop Wintersport M2 auf 18´er Atlantis verrichten ihre Arbeit sehr gut und vor allem sehr leise.

Auf dem A4 Avant?

Gruß

Martin

Mit Pirelli schIce & Snow

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Auf dem A4 Avant?

Gruß

Martin

Mit Pirelli schIce & Snow

😠

Grrrrrrrr... Klar, dass du mich wieder ärgern musst! 😁 😉

Außerdem habe ich mittlerweile einen Leih-Großelch aus TS bekommen.

...

Hi,

Bei uns sind's die Grandtrek WT M2 235/60 R 18 107 H auf Atlantis Felgen geworden. Gerade vom Schiurlaub zurückgekommen - völlig problemlos auf Schnee und Asphalt.

Am Dach haben wir die schwarze Thule North Cape sowie die Volvo Träger mit Flügelprofil. Wir haben uns für die längliche Version entschieden, damit gegebenenfalls auch Langlaufschier Platz finden. Die 450 Liter reichten gerade aus -> 2 Erw. und vier Kinder - 4 Mo bis 10 Jahre - mit Alpin-Schiausrüstungen ;-)

Grüße,
Josef

__________________

XC 90 D5 Summum GT, 7-Sitzer, Titangrau, innen helles Leder, Holz, RTI, RSE mit zwei Flatscreens, Tel, SH, Panopea, getönte Scheiben hinten. etc.

Re: ...

Zitat:

Original geschrieben von jl1802


Hi,

Bei uns sind's die Grandtrek WT M2 235/60 R 18 107 H auf Atlantis Felgen geworden. Gerade vom Schiurlaub zurückgekommen - völlig problemlos auf Schnee und Asphalt.

Am Dach haben wir die schwarze Thule North Cape sowie die Volvo Träger mit Flügelprofil. Wir haben uns für die längliche Version entschieden, damit gegebenenfalls auch Langlaufschier Platz finden. Die 450 Liter reichten gerade aus -> 2 Erw. und vier Kinder - 4 Mo bis 10 Jahre - mit Alpin-Schiausrüstungen ;-)

Grüße,
Josef

__________________

XC 90 D5 Summum GT, 7-Sitzer, Titangrau, innen helles Leder, Holz, RTI, RSE mit zwei Flatscreens, Tel, SH, Panopea, getönte Scheiben hinten. etc.

Exakt meine Wahl!

Habe auch die Grandtrek WT M2 235/60 R 18 107 H auf Atlantis Felge. Und zwar auf meinem derzeit in der Werkstatt befindlichen Großelch! 😁 😉 Die schicke North Cape möchte ich mir vor dem Skiurlaub auch noch zulegen. Guter Geschmack @Josef! 🙂

Ich fahre die Pirelli I&S auf 17er Felge und bin in meinem Skiurlaub in keine einzige Situation gekommen, in der auch nur Problemchen im Vortrieb uw. spürbar gewesen wären.

Die Qualitätsunterschiede, von denen im Forum berichtet wurde, kann ich bei meinen 4 Reifen nicht bestätigen.

Ausserdem: für mich ist auch der Preis nicht ganz unwesentlich! Die Pirelli waren als Komplettset auf Felge mit Abstand (!!) die günstigste Wahl, der Erwerb beim Onlinehändler war problemlos, würde ich immer wieder so entscheiden!!!

Ralph

@ Kai

Zitat:

Original geschrieben von ESTATEDEUS


Exakt meine Wahl!

Habe auch die Grandtrek WT M2 235/60 R 18 107 H auf Atlantis Felge. Und zwar auf meinem derzeit in der Werkstatt befindlichen Großelch! 😁 😉 Die schicke North Cape möchte ich mir vor dem Skiurlaub auch noch zulegen. Guter Geschmack @Josef! 🙂

Danke und freut mich, dass Du die Freude am Großelch noch nicht verloren hast.

Grüße,
Josef (der Deine unendliche Chirpmodulgeschichte mit Schaudern gelesen hat.... aber das ist eine andere Geschichte)

__________________

XC90 D5 Summum GT, 7-Sitzer, Titangrau, innen helles Leder, Holz, RTI, RSE mit zwei Flatscreens, Tel, SH, Panopea, getönte Scheiben hinten. etc.

Re: @ Kai

Zitat:

Original geschrieben von jl1802


Danke und freut mich, dass Du die Freude am Großelch noch nicht verloren hast.

Grüße,
Josef (der Deine unendliche Chirpmodulgeschichte mit Schaudern gelesen hat.... aber das ist eine andere Geschichte)

__________________

XC90 D5 Summum GT, 7-Sitzer, Titangrau, innen helles Leder, Holz, RTI, RSE mit zwei Flatscreens, Tel, SH, Panopea, getönte Scheiben hinten. etc.

Danke für dein Beileid! 😁 😉

Hast du dich für die schwarz lackierte North Cape entschieden? Vielleicht kannst du bei nächster Gelegenheit ja mal Fotos einstellen. Vorab vielen Dank!

Deine Antwort
Ähnliche Themen