Winterreifen/Winterräder
Auch wenn der Sommer jetzt noch einmal richtig loslegt, der Herbst und Winter folgen unausweichlich. Deshalb zwei Fragen: Gibt es zur Zeit günstige Winterkomplettradangebote für den F48? Sind wirklich nur die 205/60 R 17 für Schneeketten geignet? Danke im voraus und viel Spaß an den kommenden Sommertagen.
Beste Antwort im Thema
So so man merkt also Unterschiede in der Reifenqualität, Komfort Abrollverhalten, Poltern, Grip, Spurrillen Nachlauf, Bremsverhalten usw. usw erst wenn man mehr Leistung hat, da frage ich mich doch wie die Reifentester beim ADAC und so weiter die Reifen testen und beurteilen, ich habe in den letzten 20 Jahren schon mehrfach bei meinem neuen BMWs Runflat Reifen gegen nicht Runflat getauscht weil ich damit nicht zufrieden war, also erzähl hier nicht man könnte da keine Unterschiede feststellen.
Merkst du eigentlich nicht selber was für einen Unsinn du da von dir gibst man kann auch mit einem schwächer motorisierten Auto schnell durch die Kurve fahren und sportlich bewegen, außerdem geht es dabei nicht nur um sportliches Fahren sondern z.b. auch um Bremsverhalten besonders bei Nässe unterscheiden sich die Reifen stark. Warum haben wohl die sportlichen Modelle bei BMW keine Runflat verbaut, da werden dann nämlich keine Kompromisse mehr gemacht.
Davon mal ganz abgesehen ist BMW soweit ich weiß der einzige Autohersteller der serienmäßig Runflat verbaut dann sind also alle anderen Autohersteller auf dem falschen Weg sorry aber es ist Unsinn dass man zwischen nicht Runflat und Runflat keine Unterschiede feststellen kann und dafür muss man kein Rennfahrer sein
846 Antworten
Dito, gute Wahl dyballa...
Warum nehmen eigentlich so viele Leute schwarze Felgen im Winter? Mich erinnert das immer an Stahlfelgen ohne Radkappen. Und das Salz sieht man doch auf schwarz auch mehr als auf silbernen Felgen.
Vermutlich hab ich nur einen anderen Geschmack. Aber warum dann schwarz im Winter aber nicht im Sommer? Das ist eine ernst gemeinte Frage.
Zitat:
@noVuz schrieb am 1. Oktober 2020 um 07:25:38 Uhr:
Warum nehmen eigentlich so viele Leute schwarze Felgen im Winter? Mich erinnert das immer an Stahlfelgen ohne Radkappen. Und das Salz sieht man doch auf schwarz auch mehr als auf silbernen Felgen.
Vermutlich hab ich nur einen anderen Geschmack. Aber warum dann schwarz im Winter aber nicht im Sommer? Das ist eine ernst gemeinte Frage.
Ganz einfach....weil es besser aussieht!
Gut das Geschmäcker verschieden sind. Mir z.B. gefallen keine schwarzen Räder...
Ähnliche Themen
Zitat:
@de poppekopp schrieb am 1. Oktober 2020 um 09:38:23 Uhr:
Gut das Geschmäcker verschieden sind. Mir z.B. gefallen keine schwarzen Räder...
mir auch nicht....
Ich finde auch schwarze Räder nicht toll. Man sieht kaum Konturen und dadurch wirkt es immer irgendwie klobig. Pro Silber 🙂
Ich hab auch schwarze im Winter. Wenn ich nicht silberne von BMW für den Sommer hätte, würde ich da auch schwarze fahren. Ich find das sieht richtig gut aus 😁 aber alles Geschmackssache natürlich.
Hi!
Meine Frau hat sich für ihren X3 neue WR gekauft und die kamen gestern auf die (wie ich finde) hässlichen Felgen drauf.
Reifen: Dunlop SP Wintersport 3D Runflat, BMW Sternmarkierung in 225/60 R17 auf den Alufelgen aus den Bildern... ich habe noch NIE so schwere Felgen/Reifen getragen... Selbst meine 225er 18" 569 Winterreifen sind nicht so schwer - kann das an der Felge liegen?
Passt zwar nicht wirklich hier rein aber ich habe jetzt keine Lust im X3 Forum zu schreiben 🙂
PS: Nun wurde ich ja nicht gefragt sondern einfach stumpf dieselben Winterreifen für den X3 gekauft - ich hätte die ohne Runflat genommen und wahrscheinlich keine Dunlops...🙄
Zitat:
@Elevate schrieb am 3. Oktober 2020 um 14:09:01 Uhr:
Hi!Meine Frau hat sich für ihren X3 neue WR gekauft und die kamen gestern auf die (wie ich finde) hässlichen Felgen drauf.
Reifen: Dunlop SP Wintersport 3D Runflat, BMW Sternmarkierung in 225/60 R17 auf den Alufelgen aus den Bildern... ich habe noch NIE so schwere Felgen/Reifen getragen... Selbst meine 225er 18" 569 Winterreifen sind nicht so schwer - kann das an der Felge liegen?
Passt zwar nicht wirklich hier rein aber ich habe jetzt keine Lust im X3 Forum zu schreiben 🙂
PS: Nun wurde ich ja nicht gefragt sondern einfach stumpf dieselben Winterreifen für den X3 gekauft - ich hätte die ohne Runflat genommen und wahrscheinlich keine Dunlops...🙄
Du sprichst über hässliche Felgen. Aber wenn man ins Auto sitzr sieht man die doch gar nicht? Ah, ja, ist Auto deiner Frau ;-)
genau... meistens muss ich den Anblick ertragen, derzeit liegen die noch im Keller. Hatte noch nie so ultraschwere Winterreifen gelagert...
Zitat:
genau... meistens muss ich den Anblick ertragen, derzeit liegen die noch im Keller. Hatte noch nie so ultraschwere Winterreifen gelagert...
Habe letztes Jahr bemerkt dass Winterreifen jedes Jahr schwerer werden. Hatte die immer an der Wand in der Garage hängen. Runter holen ging noch, die andere Räder aufhängen weniger gut. Oder es hat mit dem |alter werden zu tun haben ;-) Lagere die jetzt für ein paar Euro bei meinem 'Radwechsler.
@Elevate ... geben den F25 LCI meiner Frau im November ab. Könnte 17“ Original BMW Doppelspeiche Winterfelgen abgeben. Sehen etwas besser aus ;-)
Danke, nun hat sie ja neue Reifen gekauft, das ist ihr Ding, im Gegensatz zu mir bewegt sie ihren Wagen oft.
Meine Wahl waren Michelin Alpin5 225/50/18.
Wollte unbedingt mindestens 18 Zoll wie Originalbereifung
Bin happy!
Zitat:
@Adlerschwinge schrieb am 28. September 2020 um 18:45:47 Uhr:
@ axmat: Danke für den Link und dem Foto. Tja, ich hatte auch gedacht, dass die CMS wuchtiger wären. Auf deinem Foto sieht es doch ein wenig anders aus. Welchen Felgenkonfigurator hattest Du damals benutzt, wenn ich fragen darf?@golfobi: Danke für das Foto. Ich werde mir wohl nun doch die WR in der Größe 225 holen. Gibt es einfach mehr Auswahl an Felgen sowie an Reifen. Die Felgen werden keine Originalfelgen werden. Sind mir preislich zu hoch.
Bei den Reifen schwanke ich immer noch. Bin eigentlich immer mit Conti gut gefahren. Aber mehrere Testberichte zeigen anscheinend, dass die Mitkonkurrenten aufgeholt, wenn nicht sogar vorbeigezogen sind. Es wird wohl auch kein Reifen mit Stern werden. Der Pirelli z.B. ist schon alt und überzeugt mich nicht. Bridgestone LM-001 ist der Verschleiß nicht so dolle, dann eher den LM-005. Im Verhältnis zun den Mitbewerbern immer noch ein höherer Verschleiß, dafür aber Topwerte. Oder halt doch Michelin. Da schwanke ich zwischen Alpin 5 und 6.
Darf man erfahren, welche Kombi es bei dir wird?
Ich werde wahrscheinlich nun doch auch die 225er Reifen nehmen, allerdings mit Sternmarkierung. Ich möchte etwaigen Problemen wegen Garantie/Gewährleistung aus dem Weg gehen. Außerdem bevorzuge ich Reifen ohne runflat.