Winterreifen/Winterräder
Auch wenn der Sommer jetzt noch einmal richtig loslegt, der Herbst und Winter folgen unausweichlich. Deshalb zwei Fragen: Gibt es zur Zeit günstige Winterkomplettradangebote für den F48? Sind wirklich nur die 205/60 R 17 für Schneeketten geignet? Danke im voraus und viel Spaß an den kommenden Sommertagen.
Beste Antwort im Thema
So so man merkt also Unterschiede in der Reifenqualität, Komfort Abrollverhalten, Poltern, Grip, Spurrillen Nachlauf, Bremsverhalten usw. usw erst wenn man mehr Leistung hat, da frage ich mich doch wie die Reifentester beim ADAC und so weiter die Reifen testen und beurteilen, ich habe in den letzten 20 Jahren schon mehrfach bei meinem neuen BMWs Runflat Reifen gegen nicht Runflat getauscht weil ich damit nicht zufrieden war, also erzähl hier nicht man könnte da keine Unterschiede feststellen.
Merkst du eigentlich nicht selber was für einen Unsinn du da von dir gibst man kann auch mit einem schwächer motorisierten Auto schnell durch die Kurve fahren und sportlich bewegen, außerdem geht es dabei nicht nur um sportliches Fahren sondern z.b. auch um Bremsverhalten besonders bei Nässe unterscheiden sich die Reifen stark. Warum haben wohl die sportlichen Modelle bei BMW keine Runflat verbaut, da werden dann nämlich keine Kompromisse mehr gemacht.
Davon mal ganz abgesehen ist BMW soweit ich weiß der einzige Autohersteller der serienmäßig Runflat verbaut dann sind also alle anderen Autohersteller auf dem falschen Weg sorry aber es ist Unsinn dass man zwischen nicht Runflat und Runflat keine Unterschiede feststellen kann und dafür muss man kein Rennfahrer sein
846 Antworten
Zitat:
@Quentin71 schrieb am 7. November 2017 um 09:03:13 Uhr:
Zitat:
@BLUE SLK schrieb am 7. November 2017 um 08:06:36 Uhr:
würdest Du uns noch die Felgendaten wie Breite und ET verraten? 😉
Klar, hier:Oxigin 18 Concave 7,5 X 19 black ET50
mit 225/45 R19
danke 🙂
Wie versprochen, hier die Bilder der Brock B32 18" mit den in der Bucht bestellten 60mm Kappen. Die Kappen sitzen etwas tiefer in der Felge. Ist aber kein Problem. Halten perfekt und mit dem Trick des Saugnapfes ist eine Kappe in 1er Sekunde abgenommen . 😎
Hallo, Heute habe ich diese 18" bestellt...bin gespannt.
https://www.leebmann24.de/...18-zoll-rdci-36112445911-36110003044.html
Habt Ihr ggf Erfahrung mit diesen Felgen in Kombination mit Bridgestone Blizzak?
Ähnliche Themen
Den Blizzak habe ich seit Anfang Oktober drauf.
Extrem guter Reifen im Nassen, sehr gut auf trockener Strasse. Geräuschkulisse befriedigend.
Schnee konnte ich noch nicht ausprobieren.
Danke, das hört sich ja gut. Beim Auto meiner Frau hatten wir nämlich bei Nässe Probleme mit dem Grip, zB im Kreisverkehr. Das war ein Pirelli Sottozero, daher hab ich diesmal was anderes versuchen wollen und hatte nur Bridgestone oder Pirelli zur Auswahl.
Blizzak hab ich auch druff. 18" brock B32. .. Ich weiß, repost :-). Aber ich finde die Felgen klasse und Bilder kann der Thread vertragen.
Alles gut. Klar ist es weniger weich als bei non RFT aber ansonsten alles wie gewohnt. Ich bin aber auch glaube ich nicht sehr sensibel, wenn es um Reifenverhalten geht.
Habe nun die Michelin Crossclimate+ in 235/45 R 18 auf der m 570 Felge.
Passt alles ganz gut falls jemand ne ähnliche Kombination aufzieht und damit beim TÜV vorfährt sagt Mal bescheid wie es lief.
Würde ich gerne aber ich befinde mich im Ausland.
Für mich wird es erst in Zukunft relevant wenn das Fahrzeug nach Deutschland kommt.
Daher auch das Interesse wie das in Deutschland klappt/läuft.
Habe mir für meine 225/50 R18 Pirelli Sottozero auf Brock B32 Schneeketten von Ottinger mit Felgenschutz besorgt - hoffe dass ich sie nie anlegen muss