ForumSharan 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Sharan
  6. Sharan 2
  7. Winterreifen / Winterräder für Sharan 7N

Winterreifen / Winterräder für Sharan 7N

VW Sharan 2 (7N)
Themenstarteram 7. September 2011 um 21:30

Hallo

so langsam ist es an der Zeit sich mal um Winterreifen Gedanken zu machen. Da ja angeblich nur spezielle Reifen in Frage kommen, wollte ich hier mal die Frage stellen:

Welche Größen dürfen auf den Sharan II montiert werden?

Welche Reifen (Marke und Typ) sind zugelassen?

Kann jemand eine Empfehlung (Preis/Leistung/Komfort/...) abgeben?

und wenn man dann das ganze gleich noch auf Felgen braucht:

Welche Felgen kommen in Frage (Stahl/Alu)? Gibt es hier noch etwas zu beachten, z.B. elektronische Reifendruckkonrolle?

Und dann abschließend noch:

Wechselt eigentlich heute noch jemand selbst die Räder, d.h. zuhause? Wie sieht es mit Wagenheber etc. aus?

vielen Dank schon mal für Antworten

egge_d

Beste Antwort im Thema

Achtung in der Betriebsanleitung steht für Betrieb mit Schneeketten:

Schneeketten

Die gesetzlichen und örtlichen Vorschriften sowie die zulässige Höchstgeschwindigkeit

beim Fahren mit Schneeketten beachten.

Bei winterlichen Straßenverhältnissen verbessern Schneeketten nicht nur

den Vortrieb, sondern auch das Bremsverhalten.

Schneeketten dürfen nur an den Vorderrädern – auch bei Allradfahrzeugen –

und nur auf folgenden Reifen- und Felgenkombinationen montiert werden:

Reifengröße Felge

205/60 R16 6 1/2 Jx16 ET 33

Also solltest Du mal Schneketten montieren ist dies unbedingt zu beachten.

245 weitere Antworten
Ähnliche Themen
245 Antworten
am 7. Oktober 2012 um 10:57

Kann "stscheuer" nur zustimmen...

Habe mir ebenfalls Goodyear Vector 4 Season bestellt.

Für die Berliner Winter vollkommen ausreichend. Die kommen auf die original 17" und damit sieht der Wagen auch das ganze Jahr vernünftig aus.

Bevor ich mir 2 mal im Jahr das Reifenroulette antue, pack ich mir lieber einen kleinen Kompressor und Dichtmittel in den Kofferraum.

Zumal ich von der ganzen Self-Seal Geschichte eh absolut nichts halte.

Ich will gleich merken, wenn ich mir was eingefahren habe und nicht unbemerkt mit nem Nagel im Reifen weiter über die Bahn fliegen...

Zumal man bei etwaigem Druckverlust mit einem Self-Seal Reifen auch aufgeschmissen ist, sofern man keinen Kompressor an Bord hat.

Das ganze ist nur Kostenersparnis/Gewinnmaximierung am marketinggläubigen Endkunden.

Gruß, der Biker

am 8. Oktober 2012 um 5:15

Zitat:

Original geschrieben von kolben74

hab mir nach langer Recherche diese hier rausgesucht.

kann ich die so mit den felgen nehmen?

ich tu mich da irgendwie sehr schwer, weil ich da nicht viel ahnung habe.

passen die felgen auf den sharan und von wegen lastindex und reifengröße sollte auch gehen,oder?

gruß,

kolben

was meint denn der Profi - kann die felgen so mit den reifen bestellen?

Zitat:

Original geschrieben von kolben74

Zitat:

Original geschrieben von kolben74

hab mir nach langer Recherche diese hier rausgesucht.

kann ich die so mit den felgen nehmen?

ich tu mich da irgendwie sehr schwer, weil ich da nicht viel ahnung habe.

passen die felgen auf den sharan und von wegen lastindex und reifengröße sollte auch gehen,oder?

gruß,

kolben

was meint denn der Profi - kann die felgen so mit den reifen bestellen?

..sieht vernünftig aus....

am 8. Oktober 2012 um 15:07

ok danke für die info.

dann werde ich die so bestellen

thx

Hallo,

gesucht wird ein Winterreifen für den Sharan II 6 Sitzer (2.0tdi) mit Anhängerkupplung und der möglichkeit Schneeketten aufziehen zu können. Das schränkt die Auswahl ja schon erheblich ein wie ich rausgefunden habe!

Beachten muss man:

- mindestens 205/60 R16

- Schneeketten-Freigabe nur mit 205er R16 (Sind oft in den Alpen beim Skifahren....)

- Lastenindex muss beachtet werden!!! Wie ist der denn beim Sharan II 2.0 TDI (6Sitzer mit AHK) ??????

- Komplett auf Alus um die 700-800€

- Guter Reifen, kein Chinaböller! der auch bei Verbrauch/Verschleiß/Lautstärke punkten kann

Habe momentan ein Angebot für einen NOKIAN WR D3 M+S 205/60 R16 92 H ==> Reicht das der Lastenindex mit 92 ???

Oder habt ihr alternative Reifenvorschläge die meine Kriterien erfüllen?

THX schon mal!

Ich habe damals Winterreifen ab Werk mitbestellt.

Es sind Continental 205/60 R16 96H WinterContact TS830 P XL.

Bin sehr zufrieden damit.

205/60 R16 96 steht auch im Fahrzeugschein.

Um XL (Extra Load) wirst du nicht herumkommen.

Alternativen wären z.B. noch:

Michelin 205/60 R16 96H Alpin A4 EL GRNX

Dunlop 205/60 R16 96H SP Winter Sport 4D XL

Goodyear 205/60 R16 96H Ultra Grip 8 XL

Semperit 205/60 R16 96H Speed-Grip 2 XL

Der Reifenhändler deines Vertrauens sollte dir weiterhelfen können.

 

Zitat:

Original geschrieben von gkuhn

Ich habe damals Winterreifen ab Werk mitbestellt.

Es sind Continental 205/60 R16 96H WinterContact TS830 P XL.

Bin sehr zufrieden damit.

205/60 R16 96 steht auch im Fahrzeugschein.

Um XL (Extra Load) wirst du nicht herumkommen.

Alternativen wären z.B. noch:

Michelin 205/60 R16 96H Alpin A4 EL GRNX

Dunlop 205/60 R16 96H SP Winter Sport 4D XL

Goodyear 205/60 R16 96H Ultra Grip 8 XL

Semperit 205/60 R16 96H Speed-Grip 2 XL

Der Reifenhändler deines Vertrauens sollte dir weiterhelfen können.

Danke....das Hilft schon mal. Also Lastenindex 96 ist gleichbedeutend mit XL und ist Mindestanforderung oder?....205/60 R16 wäre es eh geworden.

Mal schaun wo es noch günstige Alu-Felgen dazu gibt: Hat da jemand einen Tipp?

Zitat:

Original geschrieben von nimbus_leon

Zitat:

Original geschrieben von gkuhn

Ich habe damals Winterreifen ab Werk mitbestellt.

Es sind Continental 205/60 R16 96H WinterContact TS830 P XL.

Bin sehr zufrieden damit.

205/60 R16 96 steht auch im Fahrzeugschein.

Um XL (Extra Load) wirst du nicht herumkommen.

Alternativen wären z.B. noch:

Michelin 205/60 R16 96H Alpin A4 EL GRNX

Dunlop 205/60 R16 96H SP Winter Sport 4D XL

Goodyear 205/60 R16 96H Ultra Grip 8 XL

Semperit 205/60 R16 96H Speed-Grip 2 XL

Der Reifenhändler deines Vertrauens sollte dir weiterhelfen können.

Danke....das Hilft schon mal. Also Lastenindex 96 ist gleichbedeutend mit XL und ist Mindestanforderung oder?....205/60 R16 wäre es eh geworden.

Mal schaun wo es noch günstige Alu-Felgen dazu gibt: Hat da jemand einen Tipp?

Nicht direkt...der Reifenhändler sagte nur:" im Winter keine glanzgedrehten Felgen..normale Alus min. 2 x lackiert...weschn der Korrosion"...

Also der Nokian WR D3 205/60 R16 96H XL M+S Winterreifen in Kombination mit der Winteralufelge von Aluett Typ 07 6,5x16 LK 5/112 ET38 silber lackiert kostet bei ATU pro Reifen/Alufelge 195€ also in Summe 780€ ....mit a bisi Handeln mag es ja noch auf 750,- sinken...was meint ihr?

Hier z.B. die Alutec 16" in silber mit ET33 (gibt's auch billiger in graphit)

http://www.reifen-profis.de/alufelgen-details.php?id=4009

Hab ich letztes Jahr im Sommer dort noch für €75 bestellt.

Also eine qualitativ gute Alufelge kostet schon zwischen 100,- und 200,-- Euronen...nach oben natürlich offen....:D

Passen Schneeketten der Größe 80 vom ADAC aud die 205/60 R16 Reifen vom Sharan? Für Passat gingen sie noch.....Es taucht 205/55 R16 bei der Beschreibung auf .....hmm

Meinst du Leihketten?

Schau doch mal auf die ADAC Shop Seite, da findest du raus welche Ketten für den Sharan passen.

Zitat:

Original geschrieben von gkuhn

Meinst du Leihketten?

Schau doch mal auf die ADAC Shop Seite, da findest du raus welche Ketten für den Sharan passen.

Ne schon kaufen....wir fahren zu oft in die Alpen zum Skifahren, als das man immer eine Kette leihen möchte....

Hier findest du eine Größentabelle

http://www.koenig-schneeketten.q-c.de/Schneekettenzuordnung.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Sharan
  6. Sharan 2
  7. Winterreifen / Winterräder für Sharan 7N