Winterreifen - Welche Größe?

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo Zusammen..

Wollte gern den Polo als 1.2 TSI bestellen.
Da sollten dann auch für den Sommer die 17 Zoller drauf mit 215er Reifenbreite!

Aber dann hab ich gesehen, dass im Winter nur 15 Zoll mit 185er Breite zugelassen sind.

Ist das richtig???

Kann mir jemand sagen, ob ich nicht auch einen Reifen in 16 Zoll mit 195er Breite oder 205er fürn Winter nehmen kann?

Hab mal durchs Forum geschaut, aber nur Kommentare zu 15 Zoll gefunden.

Kann mir bitte jemand helfen!
Das wäre das letzte Kriterium, dass ich ihn bestellen würde.

Wenn es nämlich nur 15 Zoll fürn Winter geíbt, dann nehm ich die halt gezwungenermaßen!
Aber dann auch 16 Zoll auf 215er fürn Sommer..

LG

Beste Antwort im Thema

Wahrscheinlich muss man das nun mit anderen Augen sehen. Ein 1,2l
TSI mit 81 KW ist schon was besseres. Hier tun es nur die breitesten
zur Verfügung stehenden Winterreifen mit den teuersten LM-Felgen.
Weil sonst der Geldbeutel in der Hosentasche platzt. Und wer Dacia
fährt, muss nicht lächerlich gemacht werden. Das Geld dafür muss auch
erst verdient werden. Mein Polo ist mit den 185ern bereift. Wir können
gerne mal den Nürburgring nutzen. Zum Testen, wieviele Minuten (Sec.)
du schnellere Rundenzeiten fährst. Anschliessend diskutieren. Darüber,
was Du nun mit den gewonnenen Minuten oder Sekunden anfängst.
Wenn Geld keine Rolle spielt, muss man hier nicht diskutieren. Einfach
kaufen!
Gruß Werner

60 weitere Antworten
60 Antworten

Mahlzeit,
ich hab da mal eine Frage an die Experten..
Auf dem 1,4er Polo Bj 2010 von meiner Freundin sind momentan Sommerreifen in der Dimension 180x60 R15 mit Stahlfelgen drauf.
Da wir von dem vorherigen Fahrzeug noch fast neue Winterreifen (185x65 R15) haben wollte ich wissen ob ich die ohne Probleme tauschen kann?

Danke 🙂

Leider sind die Reifen nicht "passend"/zugelassen.

Zitat:

Hallo Seatarosa,...ich fahre schon seit ich meinen Polo 6r habe im Winter 225/16/45 auf ner Audi A1 Alufelge mit Winterreifen,TÜV war überhaupt kein Problem, nächsten Monat bekomme ich meinen GT und für den habe ich bereits die Winterreifen in der Grösse 215/40/17 im keller liegen,die kommen dann auf die orignal VW Felge (Montani) drauf,hat dann alles seine Richtigkeit.Lass dich nicht verunsichern und frage deinen händler was in dem EU Schein drinsteht der jedem Fahrzeug beiligt.Dort stehen devinitiv alle zugelassenen Reifengrössen für Deinen Polo drin.
Übrigens,...im sommer fahre ich 225/35/17er,auch auf Audi A1 Felge,und das nur,weil sie eine ET von 35 hat,somit kommt jedes Rad 11 mm weiter nach aussen,ist optisch TOP
Original geschrieben von seatarosa
Habe heute von VW ne Mail bekommen..
Demnach sind als Winterreifen nur die 185er auf 15 Zoll zugelassen!
Weiterhin als Sommerreifen noch 215er auf 16 sowie auf 17 Zoll..
Von 18 Zoll lese ich nichts..
Und 195er auf 16 Zoll auch net!

Den Einträgen nach zu urteilen, findet ihr also nicht, dass es blöd aussieht im Winter 15 Zöller mit 185er Reifen zu fahren, wenn man im Sommer 215er auf 16 oder 17 Zoll drauf hat!
Richtig?

Zitat:

Original geschrieben von Gummihoeker


Leider sind die Reifen nicht "passend"/zugelassen.

Danke.

Hab grad die Liste gefunden in MT für die nächsten unwissenden 🙂

Eine Frage hätte ich noch, ist die Höhe von 5mm so entscheidend im Bezug auf die Geschwindigkeit? Man könnte sie ja drauf machen und zum TÜV mit den Sommerreifen?

Ähnliche Themen

Der Höhenunterschied von fünf Prozent, ist maßgeblich für die elektronischen Regelsysteme, Genauigkeit von Tachometer und Wegstreckenzähler und die Gesamtübersetzung.

Der Aufwand für einen nachträglichen Eintrag, sofern dieser überhaupt möglich ist, steht in keinem Verhältnis.

Gute 185 / 60 r15 bekommt man für 300 Eur (inkl Montage, auswuchten, Ventilen, Entsorgung). Das hat auch was, find ich 😛

Kann jemand sagen, welche Kombination beim 6RII 1,2TSI (81 kW) - neben 215r17 noch zugelassen sind? Ich würde Alufelgen 195/45r16 bevorzugen, möchte aber keine Sonderabnahme vom Tüv und werde bei VW nicht schlau. 185r15 Stahl möchte ich nicht, da wir bei uns mind. 5 Monate mit Winterreifen fahren.

hi,..dann schau in deine EU Bescheinigung die bei Auslieferung jedes Polo s dabei ist,dort stehen alle erlaubten Felgen-Reifen Kombinationen,..falls du keine hast,dann hol sie dir bei deinem händler

Zitat:

Original geschrieben von dare100em


Kann jemand sagen, welche Kombination beim 6RII 1,2TSI (81 kW) - neben 215r17 noch zugelassen sind? Ich würde Alufelgen 195/45r16 bevorzugen, möchte aber keine Sonderabnahme vom Tüv und werde bei VW nicht schlau. 185r15 Stahl möchte ich nicht, da wir bei uns mind. 5 Monate mit Winterreifen fahren.

"Ab Werk" zugelassen sind als 16"

215/45R16 auf 7Jx16 ET 46 😉

195/45/16 haben einen sehr kleinen Abrollumfang
Ich würde da eher auf 195/50/16 gehen

Auf Zubehörfelgen sind diese größen oft zugelassen,ab Werk nicht

Ja, ich glaube mittlerweile auch, dass beim Polo nur 215er Breite (215/40 r17 oder 215/45 r16 oder gleich 185er Breite (185/60 r15) von Werk aus ohne TÜV-Eintragung zulässig sind. Das schränkt natürlich doch sehr ein.

Wiegesagt, bei uns fährt man fast das halbe jahr mit Winterreifen, da möchte ich nicht mit 185 r15 Stahl bei einem doch irgendwo gehobenen Kleinwagen unterwegs sein, andererseits ist man wiederum bei 215/45 r16 in der Auswahl der Reifen aktuell sehr beschränkt.

Ja, 205/45 r16 oder 195/50 r16 wären gängige Größen. Bei beiden gibt es aber kaum Reifen - vom TÜV abgesehen.

Hmmm...

195/50/16 keine reifen?
http://www.reifen.com/.../195-50-R16?...

Danke - lag scheinbar an der vorgewählten Felge. Dennoch TÜV erforderlich🙄

Versteh nicht wie VW davon ausgeht, dass alle im Sommer 16-17" Niederquerschnitt auf 215 fahren und dann im Winter auf 185/60 Stahlfelgen gehen, wo man in Deutschland fast das halbe Jahr Winterreifen fährt...

Ist dich einfach zu verstehen..., weil das Fahrzeug am besten mit 185/60 R 15 funktioniert.

das sehe ich aber nicht so,die Zeiten sind längst vorbei,in denen gemeint wurde dass ein Winterreifen am effektivsten ist,wenn er möglichst schmal ist

Deine Antwort
Ähnliche Themen