Winterreifen Velar D300

Land Rover Range Rover Velar L560

Liebes Forum!
Die Saison kommt und ich brauche noch Winterreifen inkl. Felgen für meinen Velar. Was habt ihr gekauft?
Felgengröße? Original oder Drittanbieter?
Reifen?
Und benötige ich wahrscheinlich auch Sensoren für das RDKS? Kann das jeder Reifenlieferant oder muss ich zum Händler?
Danke für die Tipps
Elmar

Beste Antwort im Thema

Wollte einen kurzen Zwischenbericht geben. Bisher bin ich sehr zufrieden mit dem Reifen.
Er ist so laufruhig wie der Allseason, beim Benzinverbrauch merke ich auch keinen Unterschied.

Auf der Hinfahrt war es nass und andauernder Nieselregen, auf der Rückfahrt trocken. Temperatur zwischen 0 und +5° C. Sicherlich keine große Herausforderung für den Reifen , aber das Fahrverhalten war in beiden Fällen sehr gut.

Also von mir bisher eine klare Kaufempfehlung.

164 weitere Antworten
164 Antworten

Habe meinen ja erst seit Januar und seinerzeit direkt die Winterreifen auf die Originalfelgen ziehen lassen. Das hat auch gut geklappt. Aber ich war jedes Mal froh, wenn das Umziehen ohne Macke an den Felgen ablief.

Nun habe ich mich dazu durchgerungen, für den Winter zusätzliche Felgen anzuschaffen. Habe lange gehadert, da keine Originalfelgen. Sind jetzt vergleichsweise preiswerte GMP Gunner 9x22 in Schwarz geworden (Foto). Die sind wintergeeignet (keine Ketten) und man sieht sie recht häufig in Anthrazit Matt Diamond an Audi A6 & A8. Bin mal bespannt, wie sie am Velar aussehen, wenn sie montiert sind.

Gunner-gb-front

@JoeWeber @cutf Eventuell ist eine preiswerte Felge aus dem Zubehör eine überlegenswerte Variante. Habe jetzt ohne Winterreifen - da ich die schon hatte - für 4 Felgen mit 1x Umziehen, Auswuchten, Umstecken und Einlagern der Sommerreifen 1500,- bezahlt. Das macht die Sache dann zumindest preislich wieder interessant.

Danke, hab ich auch schon angeboten bekommen, aber ich steh dann mehr auf die Original Felgen - auch wegen Wiederverkauf und Werterhalt :-)

Aber ein Foto würde mich trotzdem interessieren!

Wenn ich mir die neuen 21 Zoll Felgen vom MJ21 anschaue, kann oder eher muss man zukünftig sowieso Zubehörfelgen kaufen.. Auch für den Sommer.

Ähnliche Themen

@JoeWeber Sind auch nicht meine Wunschfelgen. Aber unter dem Aspekt, dass ich ohnehin noch die 22" Originalfelgen habe, für mich ein akzeptabler Kompromiss im Winter. Foto kommt Ende KW43. Vorher habe ich sie nicht drauf 😉

@RaZZer04 Ich würde da vermutlich schon noch was finden, aber im 21er Bereich gibt es tatsächlich noch viel Schönere im Zubehör. Richtig schwierig wird es mit 22" Felgen im Zubehör. Da ist die Auswahl derer, die ohne Anpassungen gefahren werden dürfen, sehr mager.

Zitat:

@RaZZer04 schrieb am 16. Oktober 2020 um 12:26:27 Uhr:


Wenn ich mir die neuen 21 Zoll Felgen vom MJ21 anschaue, kann oder eher muss man zukünftig sowieso Zubehörfelgen kaufen.. Auch für den Sommer.

Ich wollte erst Felgen von mb-design, habe mich aber dann doch für die Style 1033 entschieden.

Die sehen in Natura 1000 x besser aus als auf den Bildern. Auch wenn die Bi-Color 22" noch schöner sind, macht mir der Wechsel jetzt im Winter nichts aus, da die Optik mit schwarzen Felgen auch was hat. Und 21" geht vom Größenunterschied.

Also ich hatte genau vor einem Jahr das selbe Thema. Bei mir sind es 21er BBS geworden. Siehe weiter vorne im Thread....

https://www.motor-talk.de/.../...erreifen-velar-d300-t6708157.html?...

Ich finde sie mega. Und im Frühjahr freue ich mich dann wieder auf die LR 22er.

@bitbucket : Bitte mach mal Bilder. Vorher - nachher etc.

Zitat:

@DarthVelar schrieb am 19. Oktober 2020 um 22:15:33 Uhr:


...
@bitbucket : Bitte mach mal Bilder. Vorher - nachher etc.

Mache ich. Habe etwas Sorge, dass sie mir besser gefallen könnten, als die originalen und ich es bereue, nicht die schwarzen Originalfelgen genommen zu haben 😁

Vorher/Nachher Upload kommt Samstag oder Sonntag 😉

Hallo zusammen,

anbei die neuen Winterräder und der Vergleich zu den Originalfelgen. Bei den Winterrädern fehlen noch die Radnabenkappen und die schwarzen Silikonkappen für die Radmuttern. Aber ich denke, die Neuen sind eine willkommene Abwechselung.

Der direkte Vergleich mit dem Hochglanzbild bei der Auslieferung hinkt natürlich etwas. Aber ich hatte einfach keine Lust zum Wagenwaschen bei dem Schmuddelwetter 😁

Euch ein schönes Wochenende 😉

Winterräder
Sommerräder

Sieht toll aus. Sehen den originalen Audi SQ7 Felgen sehr ähnlich, steht dem Velar aber echt gut.

Mfg. D.schwarz

Wow!
Das sieht sehr gut aus 🙂 🙂

Hab mir übrigens auch welche bestellt - sind die 1033er geworden 🙂

Ich fahre zur Zeit die üblichen Pirelli Skorpion Verde all season, sind die wintertauglich?

Zitat:

@Swissbob schrieb am 26. Oktober 2020 um 10:01:57 Uhr:


Ich fahre zur Zeit die üblichen Pirelli Skorpion Verde all season, sind die wintertauglich?

Die haben keine Schneeflocke/Berpiktogramm womit sie nicht für winterliche Straßenverhältnisse zugelassen sind. Ausnahme: Die Reifen sind älter als 2018, also DOT bis 12/2017, wenn ich es richtig in Erinnerung habe. Datum bitte vorsichtshalber nochmal Nachlesen.

Zitat:

@RaZZer04 schrieb am 26. Oktober 2020 um 10:06:35 Uhr:



Zitat:

@Swissbob schrieb am 26. Oktober 2020 um 10:01:57 Uhr:


Ich fahre zur Zeit die üblichen Pirelli Skorpion Verde all season, sind die wintertauglich?

Die haben keine Schneeflocke/Berpiktogramm womit sie nicht für winterliche Straßenverhältnisse zugelassen sind. Ausnahme: Die Reifen sind älter als 2018, also DOT bis 12/2017, wenn ich es richtig in Erinnerung habe. Datum bitte vorsichtshalber nochmal Nachlesen.

Dankeschön 🙂 welche empfehlenswerten Alternativen gibt’s?

Bzgl. Empfehlung Winterreifen wirst du sicherlich mehrere verschiedene Antworten bekommen. Ich habe mich für den Pirelli Scorpion Winter entschieden, weil dieser das JLR Kennzeichen trägt und ich keine Lust auf Diskussionen mit LR habe, falls mal was am Allrad sein sollte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen