Winterreifen V6

Opel Omega B

Moin,

kurze Frage: kann ich bei meinem V6 2,6l auch 195er Winterreifen draufziehen oder müssen es zwingend die 205er sein, so wie es beim V6 eigentlich üblich ist???

Hintergund der Frage: komme relativ günsitg an 195er.....

Danke und Gruß,
Michael

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@M POWER "Geil" schrieb am 28. September 2015 um 17:14:01 Uhr:


da lag Richtig schnee.Es waren fzg im graben mit schmalen Winterreifen oder blieben.stehen.wir mit 245/35 (sommer)auf der ha ohne Probleme

Willkommen im Reich der Fabeln. Wenn es wirklich Schnee war und kein Mehlpulver, dann dürfte der Vortrieb aufgrund fehlender Querlamellen gegen Null tendiert haben - oder du hattest Allwetterreifen. Meinen alten Vectra B bin ich immer im Parkhaus auf und ab gefahren, damit er sich nicht kaputt steht. Sobald auch nur 1 mm Schnee rein geweht wurde ging GAR NICHTS mehr, weder anfahren noch bremsen. Und das waren Marken-Sommerreifen ... mein Omega B ging ebenfalls selbst mit Marken 225er Sommerreifen bei starken Regen problemlos quer. Und das dann bei Schnee?!

Es wurde in diversen Tests bestätigt das breitere Winterreifen zwar nicht schlechter aber eben auch nicht besser sind. Ich entscheide da rein ökonomisch. Will ich im Winter bei Schnee und Eisregen rasen und Kurven räubern? Nein? Dann reichen auch die schmalen Reifen für die Hälfte des Geldes ... bis jetzt kam ich damit in keinerlei gefährliche Grenzsituationen, im Gegenteil. Ich bin immer sicher ans Ziel gekommen, AUCH SCHNELL.

67 weitere Antworten
67 Antworten

Positiv hervorzuheben ist natürlich das er aufgrund des geringeren Abrollumfanges der 15 Zöller/195er tiefer liegt als mit den Sommerfelgen 😁

Zitat:

@Kitzmann schrieb am 29. September 2015 um 13:54:09 Uhr:



edit: @Zenobia_V6 es gab die Executive Felgen in bronze? Hast Du ein Bild davon?

Nein, diese Farbe gab es nicht.

Aber ich dachte mir, für den Winter sehen die Executive-Felgen in Bronze, wie an dieser kleinen AMEISE , in Kombination mit einem silbernen Fahrzeug, sicherlich nicht schlecht aus.

Conti TS 850 in 195 und als H Reifen, das Beste was ich im Winter ja gefahren bin. Der 850 er ist immer wieder bei den Testes ganz Vorne!

@Zenobia: Welche Executive-Felgen meinst du? 5 oder 6 Speichen?

Ähnliche Themen

6-Speichige Executive Felgen?? Was soll denn das sein?

Schau bei @kitzmann ins Profil. Er hat sie sogar am VFL.
Edle Felgen sind immer 5-speichig.

Zitat:

@Zenobia_V6 schrieb am 29. September 2015 um 23:57:35 Uhr:



6-Speichige Executive Felgen?? Was soll denn das sein?

Schau bei @kitzmann ins Profil. Er hat sie sogar am VFL.
Edle Felgen sind immer 5-speichig.

😉

Puh, die sind ja megahässlich. Ich kenne die aber nur am V8, den es nie in Serie gab.

An einem Executive habe ich die noch nie gesehen.

Die 6-speichigen Executive-Felgen werd ich mir nächstes Jahr gönnen. Bekannter hat die auf seinem Executive ab Werk drauf gehabt und mir gefallen sie an der Limo sehr. Derzeit hab ich vom Caravan die Design-Edition Felgen auf der Limo drauf, die sind durchaus auch schick, aber vor allem am Caravan. 😁

An der Limo gefallen mir die Executive-Felgen aber doch noch einen Tick besser. Der Vorbesitzer wollte bei meiner Executive-Limo halt damals explizit 16" Felgen.. 😮

17" Executive Felgen
Presse-03
17" Design-Edition Felgen
+1

Zitat:

@Zenobia_V6 schrieb am 29. September 2015 um 20:35:27 Uhr:



Nein, diese Farbe gab es nicht.

Aber ich dachte mir, für den Winter sehen die Executive-Felgen in Bronze, wie an dieser kleinen AMEISE , in Kombination mit einem silbernen Fahrzeug, sicherlich nicht schlecht aus.

Ich hab mich schon gewundert, sowas hab ich noch nie gesehen.

Die Farbe der Felgen vom Donky sieht spitze aus, passt sicher auch gut zu Marseillerot... 😎

Es hätte ja sein können dass es mal ein Sondermodell o.Ä. gab was ich bisher nicht auf dem Radar hatte.
Die schönen 15er Kreuzspeichenfelgen (die ich im Winter fahre) gab es auch mal mit goldenem Stern, die hätten mir besser gefallen, ich hab nur leider keine bekommen.

Die 6-Speichen-Felgen sind nicht mein Fall, alles was ne gerade Speichenanzahl hat sieht (für mich) komisch aus...

Als ich meinen Omega gekauft hatte stand er auf diesen 17 Zoll 5 Breitspeichen Felgen, der 2l 16v dti war total damit überfordert, hatte einen Durchschnittsverbrauch von 8,5l diesel der Anzeige stehen.
Hab die Dinger dann gegen 15 zoll felgen ausgetauscht seitem hab ich einen Durchschnittsverbrauch von 6,9l diesel in der Anzeige stehen und er geht auch einbisschen besser 😁
Leider war er aber mit dem 17 Zoll schöner 🙁

Na dann wird's doch Zeit für eine Leistungskur 😛

Ja, das "Problem" hab ich mit dem X20XEV auch. Bei mir liegt der Verbrauch aber nur 1/3l/100km höher als im Winter. Die sind einfach wahnsinnig schwer die Felgen...

Zitat:

@tommy_c20let schrieb am 30. September 2015 um 09:01:48 Uhr:


Na dann wird's doch Zeit für eine Leistungskur 😛

Ja das würde dem Omega bestimmt gut tun 😛

Aber die km zwischen uns sind halt auch nicht ohne.

Die Arbeit würde warscheinlich auch ein paar Tage dauern 😮

Zitat:

@Tom95x schrieb am 30. September 2015 um 08:28:08 Uhr:


Als ich meinen Omega gekauft hatte stand er auf diesen 17 Zoll 5 Breitspeichen Felgen, der 2l 16v dti war total damit überfordert, hatte einen Durchschnittsverbrauch von 8,5l diesel der Anzeige stehen.
Hab die Dinger dann gegen 15 zoll felgen ausgetauscht seitem hab ich einen Durchschnittsverbrauch von 6,9l diesel in der Anzeige stehen und er geht auch einbisschen besser 😁
Leider war er aber mit dem 17 Zoll schöner 🙁

Naja, man sollte aber bedenken, dass der Tacho mit den kleinen Rädern deutlich vorgeht und somit mehr gefahrene Kilometer angezeigt werden, als tatsächlich gefahren wurden.

Am genauesten geht der Tacho mit den 225/55R16.

Mit den 235/40R18 läuft der Tacho nur wenig vor (bei angezeigten 50 sind echte 48km/h). Bei den Asphaltrennscheiben sind's bei angezeigten 50km/h gerade mal echte 45.

Somit kann man sich den Verbrauch auch schönrechnen. Aufgrund des kleineren Umfangs geht der Wagen auch besser. Die höhere Masse der 17"er macht sich zwar bemerkbar, aber nicht in dem Maße, wie immer behauptet.

gruß

Also ich fahre schon immer die 195 er sowohl beim A Omi als auch jetzt beim B. Und ich hab noch nie Probleme gehabt. Und bei uns in Franken gibt's manchmal richtig heftige Winter. Ein guter Conti oder Michelin und es funzt. Und auch auf trockener Straße gibt's bei normaler Fahrweise null Probleme.
Gruß

2013-02-23-11-16-33-452
Deine Antwort
Ähnliche Themen