Winterreifen V6
Moin,
kurze Frage: kann ich bei meinem V6 2,6l auch 195er Winterreifen draufziehen oder müssen es zwingend die 205er sein, so wie es beim V6 eigentlich üblich ist???
Hintergund der Frage: komme relativ günsitg an 195er.....
Danke und Gruß,
Michael
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@M POWER "Geil" schrieb am 28. September 2015 um 17:14:01 Uhr:
da lag Richtig schnee.Es waren fzg im graben mit schmalen Winterreifen oder blieben.stehen.wir mit 245/35 (sommer)auf der ha ohne Probleme
Willkommen im Reich der Fabeln. Wenn es wirklich Schnee war und kein Mehlpulver, dann dürfte der Vortrieb aufgrund fehlender Querlamellen gegen Null tendiert haben - oder du hattest Allwetterreifen. Meinen alten Vectra B bin ich immer im Parkhaus auf und ab gefahren, damit er sich nicht kaputt steht. Sobald auch nur 1 mm Schnee rein geweht wurde ging GAR NICHTS mehr, weder anfahren noch bremsen. Und das waren Marken-Sommerreifen ... mein Omega B ging ebenfalls selbst mit Marken 225er Sommerreifen bei starken Regen problemlos quer. Und das dann bei Schnee?!
Es wurde in diversen Tests bestätigt das breitere Winterreifen zwar nicht schlechter aber eben auch nicht besser sind. Ich entscheide da rein ökonomisch. Will ich im Winter bei Schnee und Eisregen rasen und Kurven räubern? Nein? Dann reichen auch die schmalen Reifen für die Hälfte des Geldes ... bis jetzt kam ich damit in keinerlei gefährliche Grenzsituationen, im Gegenteil. Ich bin immer sicher ans Ziel gekommen, AUCH SCHNELL.
67 Antworten
Ich verstehe die ganze Aufregung nicht.
Das kann doch nicht so schwer sein in den Umrüstkatalog zu schauen.
Das nächste mal einfach jemanden fragen, der Internet hat, der findet den UMRÜSTKATALOG
Ab Seite 50 stehen alle Rad-, Reifenkombinationen zu Deinem Fahrzeug drin.
Diese Seiten der Werkstatt zukommen lassen oder mitteilen, wonach sie suchen sollen.
Alles ganz einfach.
Nicht immer so hysterisch.
Zitat:
@Zenobia_V6 schrieb am 15. Oktober 2015 um 10:40:30 Uhr:
Ich verstehe die ganze Aufregung nicht.
Das kann doch nicht so schwer sein in den Umrüstkatalog zu schauen.Das nächste mal einfach jemanden fragen, der Internet hat, der findet den UMRÜSTKATALOG
Ab Seite 50 stehen alle Rad-, Reifenkombinationen zu Deinem Fahrzeug drin.
Diese Seiten der Werkstatt zukommen lassen oder mitteilen, wonach sie suchen sollen.Alles ganz einfach.
Nicht immer so hysterisch.
also hab ich recht und muß auf meinem mindestens 205/65 R15 94 fahren
Beim X30XE stehen doch auch 195er dabei. Mein R6 hat auch 195er als Winterräder.
Nochmal grundsätzlich angemerkt, Geiz beim Auto ist nicht geil, sondern in mindestens 90% der Fälle eher dumm.😉
Ich fahre im Raum Berlin ausschließlich Ganzjahresreifen, die müssen dann nur angefasst werden wenn sie verschlissen sind.
_____________________
Diese beiden Ausagen widersprechen sich MEINER MEINUNG NACH!
lg
moodus
Ähnliche Themen
Zitat:
@tommy_c20let schrieb am 15. Oktober 2015 um 13:59:20 Uhr:
Beim X30XE stehen doch auch 195er dabei. Mein R6 hat auch 195er als Winterräder.
Du hast 2 Omegas und noch einen R6.
Wie viele Autos hast du den in deinem besitzt? 😁
Zitat:
@TwoStrokeFriz schrieb am 14. Oktober 2015 um 21:06:08 Uhr:
Hallo, ich muß mir jetzt erst mal etwas Luft machen. Was ich gestern bzw. heute erlebt habe, ist mir in 42 Jahren als Autofahrer und Schrauber noch nicht passiert. Gestern am frühen Abend bei einem bekannten KFZ TEILE Händler in Berlin-Spandau [...]
Dem Händler kann es doch völlig wurst sein für wen oder welches Auto die Reifen sind. Wenn er dir keine 195er für den Omega B aufziehen will, dann sind sie halt für deinen imaginären Vectra B.
@TwoStrokeFriz im Frühjahr habe ich auch bei kfzteile24 in Spandau meine "alten" 195er Winterreifen von Stahlfelgen auf die 7Jx15 6-Speichen Felgen ziehen lassen. Vorher waren auf den Felgen meine 205er Sommerreifen. Ich hatte aber für den Sommer gebrauchte 16" Felgen mit neuen Reifen gekauft, und deswegen die Winterreifen umziehen lassen.
Da gab es gar keine Diskussion - abends hingebracht und am nächsten Tag abgeholt. Schwein gehabt 😛
Alle Umrüstkataloge die ich im netz gefunden habe und alle hier im Forum verlinkten Umrüstkataloge zeigen im Gegensatz zu hier im Forum geäußerten Aussagen immer wieder das bei den 6R/6V - Motoren X25DT, X25XE und X30XE in der Kombi/Caravan Ausführung die kleinste mögliche Bereifung 205/65 R15 94 ist. Bei den 2,6 und 3,2 Liter-Motoren stehen auch beim Kombi die 195/65 R15 drin.
Hab allerdings noch nicht bei Opel direkt nachgefragt, weil die interessiert ein Omega soviel wie wenn in China ein Sack Reis umfällt oder "wie noch nicht in der Presse" oder "wohl kein Geld für neues Auto".
Opel "Fachwerkstatt" hab ich auch noch nicht gefragt.