Winterreifen V6
Moin,
kurze Frage: kann ich bei meinem V6 2,6l auch 195er Winterreifen draufziehen oder müssen es zwingend die 205er sein, so wie es beim V6 eigentlich üblich ist???
Hintergund der Frage: komme relativ günsitg an 195er.....
Danke und Gruß,
Michael
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@M POWER "Geil" schrieb am 28. September 2015 um 17:14:01 Uhr:
da lag Richtig schnee.Es waren fzg im graben mit schmalen Winterreifen oder blieben.stehen.wir mit 245/35 (sommer)auf der ha ohne Probleme
Willkommen im Reich der Fabeln. Wenn es wirklich Schnee war und kein Mehlpulver, dann dürfte der Vortrieb aufgrund fehlender Querlamellen gegen Null tendiert haben - oder du hattest Allwetterreifen. Meinen alten Vectra B bin ich immer im Parkhaus auf und ab gefahren, damit er sich nicht kaputt steht. Sobald auch nur 1 mm Schnee rein geweht wurde ging GAR NICHTS mehr, weder anfahren noch bremsen. Und das waren Marken-Sommerreifen ... mein Omega B ging ebenfalls selbst mit Marken 225er Sommerreifen bei starken Regen problemlos quer. Und das dann bei Schnee?!
Es wurde in diversen Tests bestätigt das breitere Winterreifen zwar nicht schlechter aber eben auch nicht besser sind. Ich entscheide da rein ökonomisch. Will ich im Winter bei Schnee und Eisregen rasen und Kurven räubern? Nein? Dann reichen auch die schmalen Reifen für die Hälfte des Geldes ... bis jetzt kam ich damit in keinerlei gefährliche Grenzsituationen, im Gegenteil. Ich bin immer sicher ans Ziel gekommen, AUCH SCHNELL.
67 Antworten
Es wird ja doch dieses Jahr schneller kalt als ich dachte.
Nachdem mein Nachbar mit seinem neuen e91 schon auf Winterreifen umgerüstet hat, bin ich ins Grübeln gekommen. Letztes Jahr habe ich am letzten Novemberwochende die Winterräder drauf geschraubt, ohne zuvor Schwierigkeiten bekommen zu haben.
Wer hat denn von euch schon umgerüstet - bzw. wann ist das Umrüsten geplant?
Habe eigentlich vor bis Mitte Ende November zu warten. Kommt aber auf die Wetterlage an. Bei uns in Süddeutschland kann schon Anfang November die erste weiße Pracht über Nacht kommen. Die Temperaturen sind ja auch regelmäßig noch üner 7 Grad, so dass jetzt umrüsten noch kein Thema ist.
gamer
Zumindest zur Frühschicht hatte ich schon die Glatteiswarnung auf dem Display, also unter 3 Grad. Und das im Flachland. Gewechselt habe ich aber schon, da ich die nächsten Wochen eh keine Zeit (und Lust) gehabt hätte.
Bei mir kommen sie immer erst um den 15. Dezember rum drauf, da hab ich dann bis ~10.01. Urlaub und fahr von BaWü (wo quasi nie Schnee ist) nach Sachsen. Aber selbst wenn es mal bissl schneit, ist ja nicht so als ob man dann nicht mehr voran kommt. Grad die Dame mit der Sperre im Hintern. 😉
Da ich meinem 2.2 DTI die Sommerräder gemopst hab steht der aber schon auf neuen 195er Michelin auf Stahlfelgen in der Tiefgarage.. also notfalls greif ich dann zu dem, falls es wider Erwartens einen Schneesturm gibt. 😁
Ähnliche Themen
Hier in Österreich ist ab 1 November Winterreifen Pflicht 😛
Ein sperrdifferential würde meinem auch gut tun, so im Winter.
Zitat:
@tommy_c20let schrieb am 9. Oktober 2015 um 11:35:36 Uhr:
Aber selbst wenn es mal bissl schneit, ist ja nicht so als ob man dann nicht mehr voran kommt. Grad die Dame mit der Sperre im Hintern. 😉
Ja, voran komme ich immer. Ich will aber auch nicht bei schlechtem Wetter und in Hektik die Winterräder dran schrauben. Die Arbeit soll ja schließlich Spaß machen und ein paar Zusatzarbeiten kann man dabei auch gleich erledigen.
Seit eben sind die Contis 850 drauf. Man (Frau)sieht das sch... aus...Da ich fast einen Fuhrpark betreuen muß fange ich immer schon Anfang Oktober an. Bis November habe ich dann alle 5 Autos fertig.
Mit Druckluft, großen Rangierwagen und Schlagschrauber habe ich aber kein Stress.
Von O bis O ist sicher nicht falsch. Ob nun ein paar Tage früher oder später, wer wartet riskiert mehr als er gewinnen kann. Und richtig, ich fahre Allwetter, bei viel Schnee bleibt er stehen. Eben Ruhrgebiet, da is nix mit Winter, seit etwa 3 Jahren nicht mehr. Und vorher nur mal en bisken. Dafür guter Personennahverkehr.😁
Gruss
Haibarbeauto
Von O bis O 😁 😁
Wie: "Oh!! 😰 😰 Plötzlich Eis und Schnee!
und: "Oh, es sind ja schon über 20°C und die anderen haben schon lange ihre schönen LM Felgen angeschraubt.
Komisch. Ostern ist mal im März, mal im April. Wie das wohl kommt 😁 KLICK
Schlagfertig ist die Kleine ja... 😛 😁
Zitat:
@tommy_c20let schrieb am 10. Oktober 2015 um 17:06:16 Uhr:
Schlagfertig ist die Kleine ja... 😛 😁
Aber leider schneller mit dem Schreiben als mit dem Lesen. Das waren ca. Angaben.
Macht aber nix, irgendwie muß Frau ja "Größe" beweisen.😉😁
Falls noch jemand 16" Omega Alus mit 225er Winterpellen braucht, hab noch n Satz über. --> PN
So jetzt komm ich auch noch mit Reifengröße WR.
Bei meinem VFL sind minimal Größe 205/65 R15 eingetragen.
Bei einem Umrüstkatalog sind bei den R6/V6 Kombis diese Größe als kleinste eingetragen, die Limo darf auch 195/65 R15 fahren.
Jetzt muß ich beim VFL Kombi größere Reifen fahren als im FL?
Folgende Größen sind für den Omega B von Werk aus freigegeben, egal ob VFL oder FL, egal ob Limo oder Caravan:
195/65 R15
205/65 R15
225/55 R16
235/45 R17
Im Schein steht eh nur noch eine Größe.. oftmals auch bei jedem eine andere. Mein Caravan hat die 195er drin, meine Limo die 205er. Die Ämter tragen da ein wie sie lustig sind. 😁
Hallo, ich muß mir jetzt erst mal etwas Luft machen. Was ich gestern bzw. heute erlebt habe, ist mir in 42 Jahren als Autofahrer und Schrauber noch nicht passiert. Gestern am frühen Abend bei einem bekannten KFZ TEILE Händler in Berlin-Spandau (Händler betreibt auch einen großen Internet Handel und hat noch zwei Filialen in Berlin ) einen Satz Original Opel Alu Felgen mit total runter gerockten Winterreifen abgegeben, mit der Massgabe neue Winterreifen in der Größe 195/65 R 15 aufzuziehen. Der kpl. Satz Neureifen sollte etwas über 200 Euro kosten inkl. Montage, Wuchten und Altreifenentsorgung. Fabrikat Falken Winter HS449 Größe 195/65 R 15 T 91. Felgen Orginal Opel Omega 7 J R 15 ET 33 5 Speichen. Soweit alles klar, Auftrag unterschrieben, Abholtermin vereinbart, Räder ausgeladen und nach Hause gefahren. Montage an`s Fahrzeug in Eigenleistung, weil Bremsen gleich mitgemacht werden sollen. Abends ca. 21 Uhr Anruf vom Teile Fuzzi Verkäufer. Da sind ja 205 Reifen drauf , 195 er gehen gar nicht. Ich lange erklärt, geht doch , schon immer gefahren, 14 Jahre Omi Treter, Freigabe von Opel für alle Omi`s, Verweiß auf Motor-Talk, das ganze Programm. Nach 10 Minuten meinte Verkäufer Teile Fuzzi ja das ist dann ja wohl doch Ok. Abholung heute kein Problem. Guten Abend noch und Tschüss. 10 Minuten später der zweite Anruf, wieder der Teile Fuzzi Verkäufer. Nein das ginge doch nicht, zum Teil hätte ich ja recht, aber nur bei Felgengröße 6,5 J R 15 ET 33. Bei meinen Felgen 7 J R 15 ET 33 müssten zwingend Reifen i.d.Gr. 205/65 R 15 montiert werden. Kosten nur ca. 20 Euro pro Stück mehr.Der KFZ Meister w e i g e r t sich die gewünschten Reifen zu montieren, weil illegal. Nach 5 Minuten Diskussion, Abholung der Räder vereinbart. Heute die Räder abgeholt, vorher noch große Diskussion mit Teile Fuzzi Verkäufer. ich könnte ja ein Gutachten bringen von Opel oder einen sonstigen Persilschein. Sie hätten keine Unterlagen zu Orginal Opel Felgen. Wenn ich sowas beibringe dann Montage möglich. Habe Ihm gesagt das ich weder Zeit noch Lust habe , deswegen noch durch die Gegend zu gondeln, bzw endlos Seiten aus dem Netz zu drucken. Räder eingeladen, 250 meter weiter gefahren , Räder beim Reifen. com Händler abgegeben. Preis ist fast der gleiche, ca. 30 Euro mehr. Morgen sind sie fertig. Auf meine Frage nach Problemen mit der Rad -Reifen Kombination meinte der Verkäufer nur das sie im Moment jede Menge Winterreifen in der Größe 195/65 R 15 auch auf 7 J Felgen montieren.
Hat jemand schon mal so etwas erlebt. Hat der Verkäufer Teile Fuzzi Recht und ich irre mich. Habe ich recht.
P.S. Ich will hier keine Kommentare zu Preiswert Reifen lesen, ich bin schon groß und weiß was ich tue. Habe eine Seeeehr teure Scheidung hinter mir und ca. vier Jahre Hartz IV, muß also im Moment noch etwas auf den Euro achten. Fahre die Nordschleife aber immer noch unter 10 Minuten, mit einem entsprechendem Fahrzeug und entsprechenden R E I F E N. Also ich weiß wirklich was ich mir und dem Omi antue.
Grüße von TwoStrokeFriz