Winterreifen und Felgen für das E 300 de T-Modell
Hallo zusammen,
gibt es für den 300de T-Modell im Zubehörhandel zugelassene Felgen für Winterreifen oder muss man die sackteuren Originalfelgen von Daimler kaufen?
Beste Antwort im Thema
Moin zusammen,
ich hab mir mal die Mühe gemacht und letzte Woche die gängigsten Felgenhersteller angemailt, hier mal 'ne Zusammenfassung der Antworten:
Meine Frage:
"Gibt es (bzw. wann wird es geben) Felgen für Mercedes E300de aktuelles Bj19 W213 (Nummer Typgenehmigung od ABE: e1*2001/116*0501*41)
Achse 1: 245/45 R18 100Y XL auf 8Jx18 ETA3
Achse 2: 275/40 R18 103V XL auf 9Jx18 ET52.5/53
Im Moment gibt es da wohl – außer von MB direkt – nix."
Antworten:
ALCAR DEUTSCHLAND GMBH:
....hierzu müssen wir die Prüfungen durch den TÜV abwarten. Fragen Sie einfach im Laufe des Winterhalbjahres noch einmal nach, ob Gutachten erstellt wurden.
RONAL GmbH:
... wir werden in den nächsten Wochen für das R51 in 8x18 ET45 einen Nachtrag bekommen, hier wird die Reifengröße 245/45R18 M+S ringsum Eintragungsfrei sein für ihr Fahrzeug. Eine Kombinationsfreigabe ist noch nicht vorhanden. Eine Übersicht könne wir Ihnen leider noch nicht zur Verfügung stellen, die Gutachten werden jetzt nach und nach geupdatet.
Brock Car Fashion Team bzw. Brock Alloy Wheels Deutschland GmbH:
... wir werden uns nach der Saison die einzelnen Fahrzeuge anschauen und dann entscheiden inwiefern es Sinn macht eine 9x18 als Werkzeug zu bauen. Welches Design dann in Frage kommt ist auch noch nicht definiert. Mehr können wir aktuell leider nicht sagen.
bzw.:
... leider kann ich aktuell noch keine Planung erkennen. Ich bitte Sie dies zum Frühjahr hin nochmals anzufragen, da ich aktuell leider keine genauere Aussage treffen kann.
BORBET Vertriebs GmbH:
...Genauso ist es, derzeit nur Originalräder
AUTEC GmbH & Co. KG:
....In 9,0x18 haben wir leider keine Räder im Programm, welche wir für Ihre E-Klasse anbieten könnten.
Superior Industries Europe AG bzw. Superior Industries Leichtmetallräder Germany GmbH: (Rial, Alutec)
... keine zulässige Felgen 9x18 (275/40R18)
bzw.:
... die hier angegebene Kombination können wir ihnen nicht anbieten. Diese haben wir nicht im Programm.
OZ Deutschland GmbH:
... derzeit haben wir extrem viele Nachfragen nach diesem Fahrzeug. Unser Räder-TÜV hat das Fahrzeug grundlegend noch nicht geprüft. Aufgrund der hohen Traglasten können wir aber zum jetzigen Zeitpunkt ausschließen, dass wir auch nur im Ansatz etwas für dieses Fahrzeug anbieten können. Die Felgen müssten auf der Hinterachse mindestens 1600kg Achslast tragen, was wir bei keiner der bisher bekannten Felgen anbieten können. Ob und wann unser Räder-TÜV dieses Fahrzeug je prüfen wird, können wir aktuell leider nicht sagen. Grundlegend können Sie sich aber gerne nochmals in Richtung Frühjahr bei uns melden. Wenn wir dazu Neuigkeiten haben, lassen wir es Sie gerne wissen.
BBS GmbH:
... nur 8x18
Grüße und ein schönes Wochenende
487 Antworten
Zitat:
@sim123 schrieb am 22. September 2021 um 19:36:18 Uhr:
Zitat:
Zu 3.) Auf meinen bisherigen Zubehörfelgen haben die Herstellerdeckel immer gepasst, Autohersteller unabhängig.
Sollte hier auch passen.
Zitat:
@sim123 schrieb am 22. September 2021 um 19:36:18 Uhr:
Zitat:
Würde mal rückwärts anfangen:
zu Frage 3: Danke!Kurze Frage: Hast du letztendlich einen passenden Felgendeckel/Radzierdeckel/Nabenabdeckung gefunden? Falls ja, welche Teilenummer hat er?
Ich habe mit der gleichen Felge zwei verschiedene Originaldeckel ausprobiert und entweder waren die Krallen zu weit außen oder zu weit innen. Freundlicherweise hat der Mercedeshändler sie wieder zurückgenommen.Gruß
Hab die Räder heute bekommen und einen meiner Originaldeckel der werksseitig verbauten 18-Zoll AMG-Felgen probiert.
Ergebnis: Passt!
Teilenummer: A2224002100
Durchmesser: 75mm
Findet man in der Bucht unter Angabe der TN ab 30€ für einen Satz. Oder man steckt halt beim Räderwechsel um. Je nach persönlicher Bequemlichkeit ;-)
Zitat:
Ergebnis: Passt!
Teilenummer: A2224002100
Durchmesser: 75mmFindet man in der Bucht unter Angabe der TN ab 30€ für einen Satz. Oder man steckt halt beim Räderwechsel um. Je nach persönlicher Bequemlichkeit ;-)
Danke für den Hinweis. Ich kann bestätigen, die Dinger von eBay für 30€/4 Stück passen perfekt und sitzen fest auf den AEZ Steam Felgen.
Zitat:
@a.l.65 schrieb am 25. September 2021 um 11:57:30 Uhr:
Habe Heute dieses Angebot bekommen, was meint Ihr dazu? Fairer Preis?Ich habe die gleichen Reifen beim Reifenhändler in Wiesbaden für 930 Euro bekommen incl allem. Nach einem Anruf bei Conti wurde ihm mitgeteilt dass die 24 Sätze die er bestellt hat erst Mitte November lieferbar sind. Jetzt hat er mein Satz, weil ich nicht warten will, auf dem freien Markt besorgt.
Moin Moin, liebe Fans des gepflegten Reisens!
Habe mir nach langer kurzer Suche nun einen 300 de mopf zugelegt und der wird am 21.10. abgeholt.
Hat sich etwas an der Felgen Situation verbessert?
Hab schon einige Freds durchforstet und wollte gern Winterfelgen + Reifen kaufen.
Wenn’s geht natürlich gern die Orginalen 18“ die verbaut sind auf Winterreifen und das Fahrzeug dann auf 19“ für Sommerreifen.
Hat jmd schon was passenderes für ohne ABC?
Grüße euch
Ähnliche Themen
Moin,
hab mal etwas geforscht und diese Kombo mit 19zoll gefunden. Da der lastenindex etwas angenehmer ist werd ich mal nach reifen in der Größe suchen.
Noch jmd auf suche??
Fahrzeug 300de mopf
Hab seit ein paar Tagen die 19" AEZ Steam drauf.
Von weiten sehen die schon echt gut aus, aber aus der Nähe sticht die nach außen stehende Nabe der Vorderachse stark ins Auge.
Weiß gar nicht warum AEZ die Felge so gestaltet hat. Zum Bremssattel ist noch ewig viel Luft, da ist die serienmäßige 18" Felge deutlich näher dran gewesen.
Zitat:
@D131313 schrieb am 7. Oktober 2021 um 19:45:21 Uhr:
Hab seit ein paar Tagen die 19" AEZ Steam drauf.
Von weiten sehen die schon echt gut aus, aber aus der Nähe sticht die nach außen stehende Nabe der Vorderachse stark ins Auge.
Weiß gar nicht warum AEZ die Felge so gestaltet hat. Zum Bremssattel ist noch ewig viel Luft, da ist die serienmäßige 18" Felge deutlich näher dran gewesen.
Mit welcher Bereifung? Größe, Marke? Zufrieden?
Achso Sommer oder Winterschuhe?
Winterreifen, Conti TS860. Die gewohnte Mischbereifung VA: 8.00 x 19" / ET 43.0 --- 245/40R19 HA: 9.00 x 19" / ET 53.0 --- 275/35R19.
Vom Fahren her soweit alles i.O.
Servus,
ich soll jetzt Winterräder kaufen. 17" oder 18" will ich kaufen. Mein Auto hat AMG Paket außen und ich weiß nicht welche Felgen kann ich kaufen. z.B. auf EBay steht in Beschreibung so was:
"Nicht passend in Verbindung mit SA-Code:
459 Sportfahrwerk / U29 Sportbremse / P31 AMG Linie Exterieur"
Wo kann ich diese Codes finde?
Auf der Seite www.lastvin.com steht mein Auto nicht.
Habt ihr eine Idee?
Danke
Hallo zusammen,
nervös muss man noch nicht werden, aber irgendwie kommt es mir so vor, als ob bald Winterreifen angesagt sind. Ich bin seit dem Sommer mit eben diesem E300de unterwegs und habe mich sehr darüber gefreut, dass es hier schon ein entsprechendes Thema gibt. Kurz bevor ich nun die Rial M10 für den Wagen ordern wollte, ist mir noch eine Nachricht in den Posteingang geflattert. Bei diesem Menschen hatte ich ebenfalls ein Angebot zu den Rial Felgen angefordert. Er schrieb mir nun, dass die Felgen leider nicht für meinen Wagen zugelassen sind.
Im Anhang die entsprechende Passage aus dem Gutachten, in den Auflagen steht NoP: Nicht für Plug-in-Hybrid-Fahrzeuge bzw. extern aufladbare Hybrid-Elektro-Fahrzeuge (PHEV)
Und nu? Gehen wohl doch nur Originalfelgen, wenn ich bei 18" bleiben will oder wie?
Mit besten Grüßen und ein sonniges Wochenende
Hallo zusammen,
Ich muss meine Aussage zu den Rial wohl doch revidieren. Zusammmen mit meinem Reifendealer habe ich noch mal das Gutachten untersucht.
Er hat mir die entsprechende Stelle gelb markiert, die seiner Meinung nach eine Freigabe für mein Fahrzeug beinhaltet.
Ist für mich schlüssig.
Sehr Ihr das auch so?
Beste Grüße
Ich habe auf meinem Leaseplan E300DE T 4Matic Exclusive im Winter auch die Rial M10 mit Mischbereifung drauf. Gehe davon aus, dass das so passt. Reifen sind Pirelli Sottozero. KBA 53270 ist auf den Felgen drauf (zumindest hinten, vorne habe ich nicht separat gecheckt.
Zitat:
Fährt eigentlich jemand Ganzjahresreifen und kann Erfahrungen berichten?
Ich weiß, die meisten werden die ablehnen, aber ich habe eine relativ geringe Fahrleistung und muss im Zweifel bei Extremwetter nicht unbedingt mit dem Auto fahren
Würde mich auch interessieren... Lass sich das Auto gut fahren mit Ganzjahresreifen?
Das habe ich jetzt für meine Reifen bezahlt, bin ca 500km mit gefahren, ich empfinde die Reifen als sehr Leise und Komfortabel.