Winterreifen und Felgen für das E 300 de T-Modell

Mercedes E-Klasse W213

Hallo zusammen,

gibt es für den 300de T-Modell im Zubehörhandel zugelassene Felgen für Winterreifen oder muss man die sackteuren Originalfelgen von Daimler kaufen?

Beste Antwort im Thema

Moin zusammen,

ich hab mir mal die Mühe gemacht und letzte Woche die gängigsten Felgenhersteller angemailt, hier mal 'ne Zusammenfassung der Antworten:

Meine Frage:
"Gibt es (bzw. wann wird es geben) Felgen für Mercedes E300de aktuelles Bj19 W213 (Nummer Typgenehmigung od ABE: e1*2001/116*0501*41)
Achse 1: 245/45 R18 100Y XL auf 8Jx18 ETA3
Achse 2: 275/40 R18 103V XL auf 9Jx18 ET52.5/53
Im Moment gibt es da wohl – außer von MB direkt – nix."

Antworten:

ALCAR DEUTSCHLAND GMBH:
....hierzu müssen wir die Prüfungen durch den TÜV abwarten. Fragen Sie einfach im Laufe des Winterhalbjahres noch einmal nach, ob Gutachten erstellt wurden.

RONAL GmbH:
... wir werden in den nächsten Wochen für das R51 in 8x18 ET45 einen Nachtrag bekommen, hier wird die Reifengröße 245/45R18 M+S ringsum Eintragungsfrei sein für ihr Fahrzeug. Eine Kombinationsfreigabe ist noch nicht vorhanden. Eine Übersicht könne wir Ihnen leider noch nicht zur Verfügung stellen, die Gutachten werden jetzt nach und nach geupdatet.

Brock Car Fashion Team bzw. Brock Alloy Wheels Deutschland GmbH:
... wir werden uns nach der Saison die einzelnen Fahrzeuge anschauen und dann entscheiden inwiefern es Sinn macht eine 9x18 als Werkzeug zu bauen. Welches Design dann in Frage kommt ist auch noch nicht definiert. Mehr können wir aktuell leider nicht sagen.
bzw.:
... leider kann ich aktuell noch keine Planung erkennen. Ich bitte Sie dies zum Frühjahr hin nochmals anzufragen, da ich aktuell leider keine genauere Aussage treffen kann.

BORBET Vertriebs GmbH:
...Genauso ist es, derzeit nur Originalräder

AUTEC GmbH & Co. KG:
....In 9,0x18 haben wir leider keine Räder im Programm, welche wir für Ihre E-Klasse anbieten könnten.

Superior Industries Europe AG bzw. Superior Industries Leichtmetallräder Germany GmbH: (Rial, Alutec)
... keine zulässige Felgen 9x18 (275/40R18)
bzw.:
... die hier angegebene Kombination können wir ihnen nicht anbieten. Diese haben wir nicht im Programm.

OZ Deutschland GmbH:
... derzeit haben wir extrem viele Nachfragen nach diesem Fahrzeug. Unser Räder-TÜV hat das Fahrzeug grundlegend noch nicht geprüft. Aufgrund der hohen Traglasten können wir aber zum jetzigen Zeitpunkt ausschließen, dass wir auch nur im Ansatz etwas für dieses Fahrzeug anbieten können. Die Felgen müssten auf der Hinterachse mindestens 1600kg Achslast tragen, was wir bei keiner der bisher bekannten Felgen anbieten können. Ob und wann unser Räder-TÜV dieses Fahrzeug je prüfen wird, können wir aktuell leider nicht sagen. Grundlegend können Sie sich aber gerne nochmals in Richtung Frühjahr bei uns melden. Wenn wir dazu Neuigkeiten haben, lassen wir es Sie gerne wissen.

BBS GmbH:
... nur 8x18

Grüße und ein schönes Wochenende

487 weitere Antworten
487 Antworten

Zitat:

Sehe ich auch so. So richtig gefallen sie mir nicht.
Den kompletten Satz bekommst Du mit neuen Reifen für ca. 1700€
Es würde auch noch die Turbina Felgen geben. Da habe ich ein Angebot mit Conti für 1950€. Find ich besser, allerdings keine Mercedes-Felge.
Die AMG wären mit Conti bei ca. 2600€

Wo finden Sie diese Preise? Hast du eine Website?

Hallo ins Forum,

Zitat:

@calagodXC707 schrieb am 5. Oktober 2020 um 14:44:01 Uhr:


Danke für den Link, könnte das die Farbe Graphitgrau sein die der E 300de da trägt?

ist m.E. Graphitgrau; jedenfalls wirkte es bei meinen Vergleichen zur Farbe auch so. Ich hatte Graphitgrau, Mojavesilber und Selenitgrau in der Endauswahl. Selenit ist's dann geworden, da mir Mojave zu sehr ins beige und das Graphit am Ende zu dunkel war.

Viele Grüße

Peter

Zitat:

@deesee schrieb am 1. Oktober 2020 um 20:57:09 Uhr:


Wir haben Winterräder für unseren E300de in Holland bei www.velgengroothandel.nl bestellt. Der Preis für den kompletten Satz MB 5-Speichen-Design Felgen auf Pirelli W SottoZero 3 MO 245/275 (alle 7-7.5mm Profil, DOT 2019) lag bei 1035€ inkl. Sensoren & Versand.
Letzten Freitag bestellt, Dienstag wurden die Räder schon geliefert, heute montiert. Reifen und Felgen sehen aus wie neu, keinerlei Kratzer ohne Gebrauchsspuren.

Danke für den Tip, habe heute auch dort bestellt für 1299 + 35€ Versand.
Reifen mit DOT 3419 können m.E. nur Rückläufer von Leasingfahrzeugen sein, die im Winter 19/20 gefahren wurden.
Zahlung ist auch per PayPal möglich, was mir nochmal etwas mehr Sicherheit gibt.
Keine 10 Minuten nach dem Kauf waren "meine" Felgen bereits aus dem Shop genommen.
Bin gespannt auf die Lieferung und werde berichten.

Zitat:

@JanBE schrieb am 5. Oktober 2020 um 19:58:38 Uhr:



Zitat:

Sehe ich auch so. So richtig gefallen sie mir nicht.
Den kompletten Satz bekommst Du mit neuen Reifen für ca. 1700€
Es würde auch noch die Turbina Felgen geben. Da habe ich ein Angebot mit Conti für 1950€. Find ich besser, allerdings keine Mercedes-Felge.
Die AMG wären mit Conti bei ca. 2600€

Wo finden Sie diese Preise? Hast du eine Website?

Beim mbgtc.de gibt es einige Felgen und auch Radsätze (keine Winterreifen) für den E300de.
Die Turbina habe ich hier beim Händler angefragt.

Ähnliche Themen

Beim mbgtc den Gutscheincode (-20%) für die Newsletteranmeldung nicht vergessen :-)

Zitat:

@DerPhil71 schrieb am 5. Oktober 2020 um 22:45:54 Uhr:



Zitat:

@deesee schrieb am 1. Oktober 2020 um 20:57:09 Uhr:


Wir haben Winterräder für unseren E300de in Holland bei www.velgengroothandel.nl bestellt. Der Preis für den kompletten Satz MB 5-Speichen-Design Felgen auf Pirelli W SottoZero 3 MO 245/275 (alle 7-7.5mm Profil, DOT 2019) lag bei 1035€ inkl. Sensoren & Versand.
Letzten Freitag bestellt, Dienstag wurden die Räder schon geliefert, heute montiert. Reifen und Felgen sehen aus wie neu, keinerlei Kratzer ohne Gebrauchsspuren.

Danke für den Tip, habe heute auch dort bestellt für 1299 + 35€ Versand.
Reifen mit DOT 3419 können m.E. nur Rückläufer von Leasingfahrzeugen sein, die im Winter 19/20 gefahren wurden.
Zahlung ist auch per PayPal möglich, was mir nochmal etwas mehr Sicherheit gibt.
Keine 10 Minuten nach dem Kauf waren "meine" Felgen bereits aus dem Shop genommen.
Bin gespannt auf die Lieferung und werde berichten.

Bist du sicher dass sie passen? Was man dort angeboten bekommt sind 245er rundum und der Traglast für den Hinterachse in der 245er Ausführung ist nicht ausreichend, daher wird 275er hinten mit 103 Traglastindex vorgeschrieben. Für 1599 gibt es die richtige mit 245er vorne, 275er hinten.....

Also ich kenne es auch so, dass es beim E300de die 245er vorne und 275er hinten sein müssen. Unsere, die ich ja auch dort in Holland bestellt habe, haben ja wie oben bereits geschrieben exakt die Größen, aber die bieten ja so einige Größen an und vielleicht sind die 245/275 einfach nur schon alle weg.

Was sagt, dass er nicht ein 245/275 Satz bestellt hat? Es gibt noch weitere:
https://www.velgengroothandel.nl/de/...inch-winterbanden-4581.html?...

Wenn man die Felgen will, dann würde ich bei 1300 € aber überlegen, ob ich nicht beim mbgtc die Felgen in A-Qualität für 640€ (+28€ Versand) kaufe und dann neue Reifen (nach meiner Wahl) aufziehen lassen. Ist preislich ähnlich und die Reifen sind neu und 100% ohne Randsteinberührung oder Ähnliches.

Zitat:

@tobias77 schrieb am 7. Oktober 2020 um 11:32:04 Uhr:


Was sagt, dass er nicht ein 245/275 Satz bestellt hat? Es gibt noch weitere:
https://www.velgengroothandel.nl/de/...inch-winterbanden-4581.html?...

Die hatte ich nicht gesehen aber bei 6mm hinten hat man nur 2mm Nutzung bis die Winterreifen grenzwertig sind..... Ich würde dann 4 x Felgen von MBGTC kaufen und dann 4 x neue Reifen, für mein Hankooks habe ich 420€ bezahlt, habe sie auf dem originale Felgen montiert; im Frühjahr werde ich dann Felgen von MBGTC bestellen, wird mir auch ungefähr 1300€ kosten.....

Ich kann halt nur für mich sprechen, der Preis von 999€ (+35 Versand) für fast neue Räder (mit Sensoren) und neuwertigen Felgen war für mich ein unschlagbarer Preis. Da komme ich auch jetzt woanders nicht hin.

Zitat:

@wobbly schrieb am 7. Oktober 2020 um 08:40:45 Uhr:



Zitat:

@DerPhil71 schrieb am 5. Oktober 2020 um 22:45:54 Uhr:


Danke für den Tip, habe heute auch dort bestellt für 1299 + 35€ Versand.
Reifen mit DOT 3419 können m.E. nur Rückläufer von Leasingfahrzeugen sein, die im Winter 19/20 gefahren wurden.
Zahlung ist auch per PayPal möglich, was mir nochmal etwas mehr Sicherheit gibt.
Keine 10 Minuten nach dem Kauf waren "meine" Felgen bereits aus dem Shop genommen.
Bin gespannt auf die Lieferung und werde berichten.

Bist du sicher dass sie passen? Was man dort angeboten bekommt sind 245er rundum und der Traglast für den Hinterachse in der 245er Ausführung ist nicht ausreichend, daher wird 275er hinten mit 103 Traglastindex vorgeschrieben. Für 1599 gibt es die richtige mit 245er vorne, 275er hinten.....

Denke schon, zumindest hatte ich genau das abgeprüft vor dem Bestellklick. Ich finde es logisch dass die nun einsetzenden Käufe sich von unten nach oben durch den Shop arbeiten.

Velgenshop

Zitat:

@tobias77 schrieb am 7. Oktober 2020 um 11:34:57 Uhr:


Wenn man die Felgen will, dann würde ich bei 1300 € aber überlegen, ob ich nicht beim mbgtc die Felgen in A-Qualität für 640€ (+28€ Versand) kaufe und dann neue Reifen (nach meiner Wahl) aufziehen lassen. Ist preislich ähnlich und die Reifen sind neu und 100% ohne Randsteinberührung oder Ähnliches.

Ich lese diesen Thread seit einigen Wochen und erst seit kurzem ist hier mbgtc im Gespräch. Vielleicht hab ich das was übersehen, aber die meiste Zeit bewerfen sich die Poster mit Typzulassungen von Drittherstellern.

Dann kam der erlösende Post mit Verweis auf Velgenshop. Hinterher ist man immer schlauer. Aber wenn es die Mercedes-Verkäufer nicht bringen, einen auf die offenbar zu Daimler gehörende Gebrauchtalternative hinzuweisen, sollen sie ihren Kram behalten. :/

Und: 4x640€ ist bereits ca. das Doppelte von den Velgen-Preisen!

Zitat:

@DerPhil71 schrieb am 7. Oktober 2020 um 13:01:52 Uhr:



Zitat:

@tobias77 schrieb am 7. Oktober 2020 um 11:34:57 Uhr:


Wenn man die Felgen will, dann würde ich bei 1300 € aber überlegen, ob ich nicht beim mbgtc die Felgen in A-Qualität für 640€ (+28€ Versand) kaufe und dann neue Reifen (nach meiner Wahl) aufziehen lassen. Ist preislich ähnlich und die Reifen sind neu und 100% ohne Randsteinberührung oder Ähnliches.

Ich lese diesen Thread seit einigen Wochen und erst seit kurzem ist hier mbgtc im Gespräch. Vielleicht hab ich das was übersehen, aber die meiste Zeit bewerfen sich die Poster mit Typzulassungen von Drittherstellern.

Dann kam der erlösende Post mit Verweis auf Velgenshop. Hinterher ist man immer schlauer. Aber wenn es die Mercedes-Verkäufer nicht bringen, einen auf die offenbar zu Daimler gehörende Gebrauchtalternative hinzuweisen, sollen sie ihren Kram behalten. :/

Und: 4x640€ ist bereits ca. das Doppelte von den Velgen-Preisen!

640 (zzgl. Versand) ist der Preis für alle 4 Felgen!!!

Zitat:

@Endre schrieb am 7. Oktober 2019 um 15:03:53 Uhr:


Hallo,
Ich habe Ganzjahresreifen VA: 245/35/20, HA, 275/30/20 mit AEZ Steam graphite. Diese Kombination hat ABE für den 300 de. (für 2.030,00 €, mit Sensoren komplett)
Gruß

Die sehen auch sehr schick aus!

Deine Antwort
Ähnliche Themen