Winterreifen Tourneo Custom
Hallo
da der Sommer leider zu ende geht, bin langsam auf der Suche nach Winterreifen.
Ich möchte auf die orginalen Alufelgen jetzt Winterreifen montieren.
Die Größe 2115/65 R 15
Ich habe keine Erfahrungen, wenn es um Transorterreifen geht.
Vielleicht habt ihr Tip für mich?
Beste Antwort im Thema
Ich stimme bissst79 hier zu. Ich will nur noch ergänzen, dass die "Abweichung von der NORM" in dem Falle folgendes bedeutet.
Sagen wir mal, kurz nach dem Einbau der Sensoren werden die Reifen nach vorgabe mit Luft befüllt. Nach diesem muss im Bordcomputer der nun erfasste Reifendruck der Sensoren (nicht als Zahlenwert zu sehen) als Ausgangs-Sollwert(Grenzdruck) genommen werden (Muss über Menüpunkt manuell durchgeführt werden).
Sinkt nun der Druck an einem der Reifen (oder mehreren Reifen, keine Unterscheidung möglich) so kommt eine Meldung.
Aufpassen muss man, denn rein theoretisch könnte man den mangelnden Reifendruck wieder als Grenzdruck bestätigen. Die Meldung geht weg, jedoch ist der Reifendruck dann immer noch geringer als der ursprüngliche Reifendruck.
Die Bestätigung des Sollwertes für den Reifendruck bezieht sich immer auf den aktuell anstehenden Reifendruck!
79 Antworten
bei welchen Händler warst du? MGS?
eigentlich kosten die 60-70€ pro stück
@bisst79
Ja, beim MGS in Weiden
Das Winterreifen Thema kommt nun auch auf mich zu, wobei wir es hier in Österreich wohl noch etwas schwerer haben die richtige Reifen und Felgenwahl zu treffen, vor allem bezahlbar :-)
Mein Tourneo Custom kommt laut meinem Händler ca. am 18.10 dort an, steht schon in Koper und wartet auf weiter Transport nach Österr.
Mein freundlicher hat mir heute Kompletträder Stahl 15 oder 16 Zoll mit Conti Bereifung angeboten, fix fertig montiert f. 250,- Stk, alternativ Alus 16er (RC Design RC25T) mit gleichen Reifen zu 330,- Stk. Bei Stahl brauche ich noch Kappen und Radschrauben, bei den Alu dürften die Befestigungsteile dabei sein, soweit ich das verstanden habe.
Ich tendiere zu den Alus, weil soviel unterschied ist da auch nicht mehr, was meint Ihr dazu?
Alus im Winter? Ist das nicht rausgeschmissenes Geld?
Meine 15" Goodyear (Stahlfelge) haben im vorigen Jahr knapp 200,-/Stk. gekostet. Da gabs allerdings die Drucksensoren noch nicht. Sind die bei Dir im Preis drin?
Was kostet der nachträgliche Einbau der Klimaautomatik?
MffG
Ähnliche Themen
Die Alus wären halt etwas schöner :-)
Ja, die Drucksensoren sind dabei.
Der Klimaautomatik Nachrüstsatz kostet hier 399,- zuzüglich Einbau, (ca. 1 Stunde, AZ)
Zitat:
@Lactator schrieb am 11. September 2014 um 16:59:44 Uhr:
Hab heute Stahlfelgen für 16 zoll WR gekauft.Von Lenkbeschränkung keine Rede.
Aber der Preis für 1 Stück Radmuttern war ein Schock.
Stück €5,50 !!!!!
17.11. 2014Aktuell: Wollte WR montieren lassen
1.Radmuttern für Stahlfelgen passen nicht. Zu kurz (falsche Muttern)
2. Beim zweiten Anlauf Original Muttern bei Ford bestellt. Passen auch nicht. Sind nicht konisch sondern Rechtwinklig mit U-Scheiben.
3. Man wollte mir in der Reifenfachwerkstatt! mit den original Muttern für Alufelgen die Stahlfelgen montieren. Das hab ich abgelehnt.
Fazit: Sommergummi von den Alu runter und Wintergummi drauf.
Stahlfelg und Muttern zurückgegeben
Hat noch jemand solche Probleme bzw wo habt ihr Stahlfelgen und Muttern gekauft?
( Es sind Sommer wie Winter die Größe 215/65R16C)
Hallo,
ich habe die Winterräder beim fFh gekauft. Diehaben die auch montiert, allerdings weiß ich nicht, ob mit den original Schrauben der Sommerräder oder neuen Schrauben. Bekomme ich beim nächsten Besuch aber raus.
Meine Winterräder sind auch vom FFH
Habe extra Muttern für Winter- und Sommerräder
ausserdem ist bei den Sommerrädern pro Rad eine Diebstahlsicherung dabei
Hallo,
Wir erwarten für Februar/März unseren neuen Tourneo Custom L1 125PS und sind nun auf der Suche nach guten Winterreifen.Nun habe ich folgende Winterräder angeboten bekommen und würde gerne wissen welche ihr bedenkenlos empfehlen würdet.
Es handelt sich um folgende Modelle:
-Michelin Agilis Alpin
-Continental Vanco Winter 2
-Uniroyal Snow Max2 BSW
-Kumho KC11
in der Dimension 215/65 R16 auf Stahlfelge.
Woher habt ihr die Reifendrucksensoren bezogen? Mein Händler kommt aktuell nicht an diese ran
Zitat:
@Tammelle schrieb am 24. November 2014 um 19:01:57 Uhr:
Hallo,Wir erwarten für Februar/März unseren neuen Tourneo Custom L1 125PS und sind nun auf der Suche nach guten Winterreifen.Nun habe ich folgende Winterräder angeboten bekommen und würde gerne wissen welche ihr bedenkenlos empfehlen würdet.
Es handelt sich um folgende Modelle:
-Michelin Agilis Alpin
-Continental Vanco Winter 2
-Uniroyal Snow Max2 BSW
-Kumho KC11in der Dimension 215/65 R16 auf Stahlfelge.
Woher habt ihr die Reifendrucksensoren bezogen? Mein Händler kommt aktuell nicht an diese ran
Hallo, meine Frage wäre eher, ob die Felgen und Schrauben überhaupt passen!
Hättest du evtl Fotos davon? (und Herkunft der Felgen/Schrauben?)
Grüße
Nachtrag: Ich selbst würde wieder die Michelin Agilis Alpin kaufen. Hab einfach ein gutes Gefühl mit denen.
Hallo,
Die Stahlfelgen heißen:
Kronprinz FO616009 9118 163337 Ford
6,5Jx16 5/160.0 ET 60
wegen der schrauben müsste ich meinen Händler kontaktieren.
Hallo,
meine Radmuttern für die Winterreifen (Stahlfelge) sind original von FORD und kosten
4,40 das Stück. Die passen aber! Habe selber montiert und das sind "normale Muttern" mit
Distanzring, weil die Radbolzen sehr lang sind. Gibt ja auch bei Ebäh Radmuttern, die passen alle
nicht. Das Gewinde schon, aber die Länge der Radbolzen verhindert das Festziehen, außer man
will das Gewinde beschädigen.
Die Diebstahlssicherung bei den Sommeralus sind Schrott! Meine jedenfalls kommen nicht mehr drauf.
Das Tool zum Abschrauben hat sich beim Wechseln in seine Bestandteile zerlegt.
Mit letzter Kraft konnte ich noch die Sicherungsmutter runtermachen.
Das ist definitiv Schrott!
Zitat:
@marc7976 schrieb am 20. Januar 2014 um 08:29:31 Uhr:
Hier noch mal das Infoblatt
Kann mal jemand was zu dieser Lenkbegrenzung sagen, die hier erwähnt wurde.
Woher kommt die Info? Das Infoblatt is doch nicht von Ford?
Ich hab jetzt von Ford Winterreifen auf Stahlfelge in der gleichen Größe wie die Alus und davon wurde nichts gesagt.
Ich habe für die Michelin in 16" mit rdks einen Preis von 254€ pro Rad vom Ford Händler genannt bekommen. Ist der Preis ok?
Zitat:
@Tammelle schrieb am 1. Dezember 2014 um 20:35:36 Uhr:
Ich habe für die Michelin in 16" mit rdks einen Preis von 254€ pro Rad vom Ford Händler genannt bekommen. Ist der Preis ok?
für Reifen, Felge und Sensor -> ja
AnKa