Winterreifen Tourneo Custom

Ford Nutzfahrzeuge Transit

Hallo

da der Sommer leider zu ende geht, bin langsam auf der Suche nach Winterreifen.
Ich möchte auf die orginalen Alufelgen jetzt Winterreifen montieren.
Die Größe 2115/65 R 15

Ich habe keine Erfahrungen, wenn es um Transorterreifen geht.
Vielleicht habt ihr Tip für mich?

Beste Antwort im Thema

Ich stimme bissst79 hier zu. Ich will nur noch ergänzen, dass die "Abweichung von der NORM" in dem Falle folgendes bedeutet.

Sagen wir mal, kurz nach dem Einbau der Sensoren werden die Reifen nach vorgabe mit Luft befüllt. Nach diesem muss im Bordcomputer der nun erfasste Reifendruck der Sensoren (nicht als Zahlenwert zu sehen) als Ausgangs-Sollwert(Grenzdruck) genommen werden (Muss über Menüpunkt manuell durchgeführt werden).
Sinkt nun der Druck an einem der Reifen (oder mehreren Reifen, keine Unterscheidung möglich) so kommt eine Meldung.
Aufpassen muss man, denn rein theoretisch könnte man den mangelnden Reifendruck wieder als Grenzdruck bestätigen. Die Meldung geht weg, jedoch ist der Reifendruck dann immer noch geringer als der ursprüngliche Reifendruck.

Die Bestätigung des Sollwertes für den Reifendruck bezieht sich immer auf den aktuell anstehenden Reifendruck!

79 weitere Antworten
79 Antworten

Ach so meinst Du das, das war mir bekannt, zumindestens die Alus sind zugelassen. Aber das müsste ja für Stahlfelgen analog gelten.

Danke für die "Logic"-Nachhilfe.

Ich hoffe ich kann mich demnächst mal revanchieren, wenn ich ins Ford-Lager gewechselt bin.

Beste Grüße

Olli

Hallo,
ich habe mich nun auch aktuell mit diesem Thema befasst.
Wollte für unserern bestellten TourneoCustom 16" Stahlfelgen mit Winterreifen haben, da ich dachte " der wird ja mit 16" Zoll Alufelgen ausgeliefert, dann gehen ja auch Stahlfelgen"

Dazu sagte der Händler folgendes.

Da die 16" Stahlfelgen eine andere Einpresstiefe hat wie die Alu`s können 16" Stahlfelgen nur mit Lenkwinkelbgrenzer gefahren werden.

Servus, also ich hab folgendes rausbekommen, die Stahlfelgen haben eine ET von 60 egal in welcher Ausführung. Stahlfelgen 15 Zoll oder 16 Zoll.

Das mit den Lenkeinschlagsbegrenzern möchte ich mir nicht antun, das hatte ich bereits beim S-Max mit den 18 Zoll Rädern, da denkst du fährst an LKW und kommst in engen Parkhäusern nicht mal um die Kurve rum.

Gruss Marcus

Zitat:

Original geschrieben von ole_dssd


Ganz lieben Dank!

Sind auch die 16 Zoll-Felgen auf dem Tourneo Custom Trend Modell zugelassen?
Ich habe mir Winterreifen auf 16" Stahfelgen in der dimension215/65CR16 gekauft und bin zufrieden.

Ähnliche Themen

Gibt von Ford eine Liste für Winterreifen. Steht auch der Custom mit drin:
www.ford.de/cs/BlobServer?...

Ich habe im die ab Werk Moment Alus drauf. Braucht es dann für Stahlfelgen auch neue Radmuttern? Wenn ja, was kosten die dann noch extra?
oder ist es denn doch sinnvoller auf Alus zu setzen?

Du brauchst für Stahlfelgen auf jeden Fall andere schrauben. Beim Ford S-Max waren das damals ca. 3 Euro pro Schraube.
Macht also 5 *4 * 3 Euro = ca. 60 Euro

Zitat:

Original geschrieben von martinello999



Zitat:

Original geschrieben von ole_dssd


Ganz lieben Dank!

Sind auch die 16 Zoll-Felgen auf dem Tourneo Custom Trend Modell zugelassen?
Ich habe mir Winterreifen auf 16" Stahfelgen in der dimension215/65CR16 gekauft und bin zufrieden.

Danke für die Antwort.
Genau das hatte ich auch vor und der Händler meinet ich brauche bei 16" Stahlfelgen einen Lenkwinkelbgrenzer, da die Stahlfelge eine andere Eintauchtife aufweist.
Schleift denn bei dir der Reifen irgendwie an. ich denke wohl nicht oder?

Hier mal zwei Alu-Felgen mit Reifen und Preisen für den Tourneo

Vielen Dank für die Info.

ich habe noch eine Zusatzinformation, die vielleicht für viele interessant sein könnte.

Nach Angabe von Ford kann man auf die 16 Zoll Winterräder keine Schneeketten aufziehen.

Zitat:

Original geschrieben von marc7976


Vielen Dank für die Info.

ich habe noch eine Zusatzinformation, die vielleicht für viele interessant sein könnte.

Nach Angabe von Ford kann man auf die 16 Zoll Winterräder keine Schneeketten aufziehen.

servus,

hast du auch eine Begründung von denen bekommen ???
(ich denk nämlich über Ketten nach)
danke !!

Zitat:

Original geschrieben von pejowi



Zitat:

Original geschrieben von marc7976


Vielen Dank für die Info.

ich habe noch eine Zusatzinformation, die vielleicht für viele interessant sein könnte.

Nach Angabe von Ford kann man auf die 16 Zoll Winterräder keine Schneeketten aufziehen.

servus,

hast du auch eine Begründung von denen bekommen ???
(ich denk nämlich über Ketten nach)
danke !!

In einer Ford-Produktinformation zu Winterkompletträdern war dies so aufgeführt. Kann ja nur bauliche Gründe im Radkasten betreffen. Aber genaueres konnte mir der Händler auch nicht nennen. Da muss ford bezüglich auf das "neue Modell" (so neu ja auch wieder nicht) noch einiges tun. Ich habe manchmal das Gefühl, dass keiner was konkretes weiß. Die Informationen zu den Winterrädern zu bekommen war auch nicht so einfach. Ich bin jetzt auf Nummer sicher gegangen und habe mir die 15 Zoll bestellt.

servus,

ich war heut beim ADAC, dort hab ich mal nachschauen lassen wg. Ketten,
ist wirklich so, daß von Ford keine Ketten genehmigt sind. 😕 😠

Aber nur auf den 15 Zoll. Na ja ist aber wahrscheinlich auch kein Trost.

Hier mal Neuigkeiten zu den Winterrädern:

Ronal R44 Felge hat eine ABE aber Lieferzeit bis Anfang Dezember!!!!

RC Design RC25T hat ein Teilegutachten mit dem man zum TÜV geht und eintragen lässt (im Normalfall kein Problem mit Gutachten).

Der Rest hat nichts, diese 2 Alufelgen gibt es im Moment für unsere Autos mehr nicht (laut meinen Recherchen)!!!

Oder die Stahlfelge von Ford, was aber für mich nicht in Frage kommt.

Teilegutachten von RC Design kommt heute noch, stell ich dann online.

Im Anhang die Ronal Felge mit Premiumreifen

Deine Antwort
Ähnliche Themen