Winterreifen
Hallo,
wer kann mir sagen, was ein Satz Winterkomplettreifen für den Audi kosten und wo man ihn am besten bestellt. Sind Reifen+Felge bei Audi direkt wesentlich teuerer als bei einem Reifenspezialisten. Mich würden 16"er oder 17"er interessieren. Kann man, wenn man die Felgen nicht original von Audi kauft eigentlich die Audi-Kappen anbringen?
Danke im Voraus
Gruß
87 Antworten
Hallo,
ich habe mir bei Ebay die Ronal R41 Felgen in 8x17 mit ABE für den A6 für 299,- gekauft . Diese Felgen sind A-Ware und stammen aus einer Überproduktion. Im August habe ich sie selber abgeholt und da waren noch hunderte da.
http://cgi.ebay.de/...mZ8004103252QQcategoryZ40262QQrdZ1QQcmdZViewItem
Dazu habe ich mir bei Ebay 245/45 Conti´s geholt die bis 240 km/h zugelassen sind. Kostenpunkt zur Zeit ca. 110,-€ incl. Versand. Die Reifen sind DOT93 was meiner Meinung nach aber kein Nachteil ist bei über 50% Preisnachlass.
http://cgi.ebay.de/...03458589QQcategoryZ40287QQtcZphotoQQcmdZViewItem
Zitat:
Original geschrieben von Duck
Vergleichen wir hier Birnen mit Äpfeln?
Mit Felge, oder ohne Felge, Audi "liebt" die H (210km/h) Reifen. Nur Reifen bekommst du billiger.
Mit Felgen natürlich. Mir reichen auch 225/55 R16 H.
Die 19-Zöller bis 270 km/h sind mir für den Winter zu teuer. ;-)
Zitat:
Original geschrieben von foreveraudi
ich habe mir bei Ebay die Ronal R41 Felgen in 8x17 mit ABE für den A6 für 299,- gekauft .
Hast Du auch mal einen Blick in die ABE geworfen???
Beim A6 4F steht bei der Reifenröße der Zusatz 11A für:
Der vorschriftsmäßige Zustand des Fahrzeuges ist durch einen amtlich anerkannten Sachverständigen oder Prüfer für den Kraftfahrzeugverkehr oder einen Kraftfahrzeugsachverständigen oder einen Angestellten nach Abschnitt 7.4a der Anlage VIII zur StVZO unter Angabe von FAHRZEUGHERSTELLER, FAHRZEUGTYP und FAHRZEUGIDENTIFIZIERUNGSNUMMER auf einem Nachweis entsprechend dem im Beispielkatalog zum §19 StVZO veröffentlichten Muster bescheinigen zu lassen.
Zitat:
Original geschrieben von robby_wood
Hat einer einer Abbildung von der Abitos-Felge, s.o.?
Hm, dies sind die serienmässigen Audi 7-Arm und im
Paket für 220,- EUR mit Pirelli 225/55 T99 H drauf,
sagt mir mein Händler.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von AlpinaB10
Achtung!
Achtet bei den Reifen auf den eingetragenen Traglastindes, beim 3.0 TDI z. B. 99!
Bei 16". Bei 17" sind es 98.
Hallo,
ich danke euch, für die zahlrreichen Antworten und interessanten Themen drumherum. So wie ich es
aktuell beurteilen muss, werde ich mir wohl original
Winterkompletträder von Audi kaufen. Preis: 214€
pro Rad für die 16"er. Günstiger werde ich einen
entsprechenden Satz bei ATU und co wohl auch nicht
bekommen.
Mit bestem Gruß
Hallo!
Habe gestern für meinen A6 Avant 2.0 TDI (Firmenwagen) bei unserer Fuhrparkmanagerin Winterreifen angefragt.
Habe im Sommer 225/55 R16 mit Felgen im "7-Arm-Dynamik-Design" (die Serienfelge ab 2.7 TDI)
Dachte nun an die von Audi angebotenen Kompletträder im gleichen Design mit 205/60 R 16 für 950 Euro.
Audi hat uns davon abgeraten und uns die gleichen Felgen wie bei den Sommerreifen mit Pirelli-Reifen in 225/55 R 16 für knapp 200 Euro zzgl. UmSt angeboten.
Diese seien besser geeignet, u.a. wegen dem hohen Fahrzeuggewicht. Ich dachte immer je schmaler desto besser - und schließlich bietet Audi die schmale Version ja im Konfigurator an!
Was ist Eure Meinung???
Ich habe mir beim Händler für meinen 2.7 TDI auch die von Audi angebotenen Räder 225/50 R 17 98 H mit Conti TS 790 zum Stückpreis von 269 EUR bestellt.
Als mir der Händler den Preis nannte, habe ich mir auch erst gedacht, dass ich den Radsatz irgendwo günstiger bekomme.
Ich habe sämtliche I-Net Reifenhändler abgeklappert. Bei ATU war ich nicht, da diese aus Erfahrung auch nicht wirklich günstig sind. Im Ergebnis lagen die Reifen pro Stück schon teilweise um die 200 EUR und darüber. Bei Kompletträdern kam ich auch immer auf ca. 290 EUR. Der Versandt kommt dann ebenfalls noch dazu.
Die Audi-Felgen waren da für mich die günstigere Alterative und die sehen auch nicht schlecht aus. Sobald ich sie habe,
stelle ich mal ein Bild ins Forum.
Ich habe mir beim Händler für meinen 2.7 TDI auch die von Audi angebotenen Räder 225/50 R 17 98 H mit Conti TS 790 zum Stückpreis von 269 EUR bestellt.
Als mir der Händler den Preis nannte, habe ich mir auch erst gedacht, dass ich den Radsatz irgendwo günstiger bekomme.
Ich habe sämtliche I-Net Reifenhändler abgeklappert. Bei ATU war ich nicht, da diese aus Erfahrung auch nicht wirklich günstig sind. Im Ergebnis lagen die Reifen pro Stück schon teilweise um die 200 EUR und darüber. Bei Kompletträdern kam ich auch immer auf ca. 290 EUR. Der Versandt kommt dann ebenfalls noch dazu.
Die Audi-Felgen waren da für mich die günstigere Alterative und die sehen auch nicht schlecht aus. Sobald ich sie habe,
stelle ich mal ein Bild ins Forum.
Zitat:
Original geschrieben von weiberheld
Hast Du auch mal einen Blick in die ABE geworfen???
Beim A6 4F steht bei der Reifenröße der Zusatz 11A für:
Der vorschriftsmäßige Zustand des Fahrzeuges ist durch einen amtlich anerkannten Sachverständigen oder Prüfer für den Kraftfahrzeugverkehr oder einen Kraftfahrzeugsachverständigen oder einen Angestellten nach Abschnitt 7.4a der Anlage VIII zur StVZO unter Angabe von FAHRZEUGHERSTELLER, FAHRZEUGTYP und FAHRZEUGIDENTIFIZIERUNGSNUMMER auf einem Nachweis entsprechend dem im Beispielkatalog zum §19 StVZO veröffentlichten Muster bescheinigen zu lassen.
Stimmt, fahre die Felge im Sommer, sieht m.E. gut aus, war beim Händler auch nicht viel teurer, jetzt weiß ich warum.
Hab sie allerdings in ET 48, da ist sie, weil auch so eingetragen kein Problem.
ET 35 wird viel zu weit nach außen stehen, wird nur mit Umbauten am Kotflügel gehen.
Werde auch die 225/50 R 17 98 H mit Conti TS 790 zum Stückpreis von 269 EUR bestellen. Das sind doch die Abitos Felgen, oder?
Sind das eigentlich original Audi-Felgen oder nur Zubehör-Felgen?
Ein Bild würde mich auch mal interessieren.
Ich glaube mein Händler sagte es seien Votex Felgen (Audi/VW Tochter). Aber so gesehen gibt es sowieso keine Audi Felgen. Sind alles Zulieferer. (Ronal? usw)
Ich befasse mich auch gerade mit der Anschaffung. Der Preis von 269€ scheint sehr interessant zu sein. Aber Achtung - es sind die ALTEN 790er drauf und nicht die NEUEN 810er. Man kauft also die Zeitung von gestern quasi. Was ich auch nicht begreife ist, dass Audi auf der offiziellen Homepage unter Zubehör noch Winterkompletträder von der Saison 2004/5 anbietet. ALso vom letzten Jahr. Fragte dann beim Kundendienst an, ob es nicht was Neues gibt. Gibt es anscheinend im pdf-Format noch nicht (ach ja). Jetzt ist doch die Kaufzeit eigentlich. Der Audi-Händler bietet das Set für 269.-- an, der Prospekt stammt aber vom Juni. Ich vermute, dass Audi da noch alte Bestände mit dem 790er loswerden will und dann im November eine neue Prospektversion rauseben will. Find ich alles nicht so ganz sauber. Ich weiss nicht was machen. Velleicht
Ich habe die Räder auch zähneknirschend mit den 790ern und in H Ausführung genommen. Sind jedenfalls schneekettentauglich. Das war mir wichtig, auch wenn ich sie nie brauche.
Zitat:
Original geschrieben von Christian0408
Fragte dann beim Kundendienst an, ob es nicht was Neues gibt. Gibt es anscheinend im pdf-Format noch nicht (ach ja).
Audi:
http://pdfsrv.dus.proximity.de/.../Audi_Winterkomplettraeder_2005.pdfVW: http://pdfsrv.dus.proximity.de/.../VW_Winterkomplettraeder_2005.pdf
Soviel zum Thema "gibt es noch nicht".