Winterreifen
Moin zusammen. Habe vor kurzem meinen Kuga Hybrid bestellt. Wegkommt Anfang Dezember.
Weiß jemand was ich für Winterreifen benötige.
Sollen auf alle Fälle günstige sein.
Gruß
René
Beste Antwort im Thema
So bin jetzt fündig geworden bei mir werden es 19 Zoll Dotz Misano mit Hankook Winterreifen
Ähnliche Themen
134 Antworten
Hallo,
ein Bekannter hat in paar Tagen seinen neuen Ford Kuga 2.0 Diesel 190ps Allrad Vignale und benötigt dann Zeitnah auch Winterreifen.
Kann mir zufällig jemand sagen welchen Lochkreis, welche ET und welche Zollgröße mindestens bei der Bremse benötigt wird? Ich vermute ab 18"?
Passen Räder von vorherigen Kuga's auch?
Danke
Zitat:
@-Anything- schrieb am 22. September 2020 um 00:00:38 Uhr:
Kann mir zufällig jemand sagen welchen Lochkreis, welche ET und welche Zollgröße mindestens bei der Bremse benötigt wird? Ich vermute ab 18"?
Passen Räder von vorherigen Kuga's auch?
Danke
NEIN vom vorherigen Kuga darf er die Räder nicht fahren. Sind im Durchmesser zu klein und sichtlich nicht für den Neuen frei gegeben.
Der "alte" Kuga hatte 235/55 R17, 235/50 R18 oder 235/45 R19 Räder.
Macht im Durchmesser 69 cm.
Der neue Kuga hat aber 225/65 R17 als Mindestgröße bis hin zu 245/45 R20.
Macht im Durchmesser: 72,9 cm.
Lochkreis und Gewindegröße sind zwar bei beiden Versionen gleich aber eben die Reifen-/Radgröße und damit der Rad-Durchmesser nicht.
Für die richtigen Rädergrößen für das neue Kuga-Modell schaust Du hier:
Ford Kuga 2020 Info für Reifen, Stahl- und Alufelgen
Fazit: neu kaufen
@-Anything-
https://reifen-groessen.de/.../#trim-25-duratec-phev-eudm-221
Da suchst du dir das entsprechende Fahrzeug aus.
Hatte gerade einfach mal Lust mir einen Winterreifen drauf zu machen. Sommer - und Winterreifen haben die selben Abmessungen (225 /60 r18) ausser die ET. Eine geringere ET macht schon ganz schön was aus.
Weiß jemand wo es günstige Kompletträder gibt? Ohne große Eintragung etc.
Selbst auf der Ford Zubehörseite zeigt es mir für den Kuga 2020 nix an...
@-Anything- gibt es auf der Ford Zubehörseite doch: 2402433 oder 2402427. Ich persönlich finde ja schön ist anders, aber geben tut es die.
Zitat:
@JNK77 schrieb am 24. September 2020 um 17:31:42 Uhr:
@-Anything- gibt es auf der Ford Zubehörseite doch: 2402433 oder 2402427. Ich persönlich finde ja schön ist anders, aber geben tut es die.
Ja einzelne Felgen, aber was komplett fertiges. Kaufen, anbauen, fertig?
Also ich hab meinen FFH angerufen und ein Angebot für komplett bekommen, inkl. RDKS.
Hab ihm dann gesagt ich finde die grottenhässlich, dann gab’s eins komplett für andere.
Zitat:
@-Anything- schrieb am 24. September 2020 um 17:38:00 Uhr:
Zitat:
@JNK77 schrieb am 24. September 2020 um 17:31:42 Uhr:
@-Anything- gibt es auf der Ford Zubehörseite doch: 2402433 oder 2402427. Ich persönlich finde ja schön ist anders, aber geben tut es die.
Ja einzelne Felgen, aber was komplett fertiges. Kaufen, anbauen, fertig?
Kurz gesucht
https://shop.ford.de/.../rader?...Einfach mal " Winterkompletträder Ford Kuga" suchen.
Es gibt einige Händler. Ob es günstig oder teuer ist hat jeder seine eigene Meinung
Ich habe meine Winterkompletträder beim FFH bestellt für 1200 Euro komplett. Nähere Onfos findest Du - wenn es Dich interessiert- in meinem letzten Beitrag dazu in der Rubrik Winterreifen.
Zitat:
@muwjung schrieb am 10. September 2020 um 08:39:06 Uhr:
Guten Morgen, ich habe eben bei meinem Ford Autohaus folgende Winterkompletträder in Bestellung gegeben:
Rial Astorga 7,5x18 ET 45 in Polar – Silber mit dem Nokian WR SUV 4 Winterreifen in 225/60 R18 104H. Preis: 1199 Euro incl. Wuchten, Aufziehen und Anlernen der Reifendrucksensoren.
Das ist ein sehr guter Preis, gibts dazu eine Artikelnummer oder so, das ich bei Ford direkt dasselbe auch bestellen kann?
Ich werde mir diese in 18zoll mit Goodridge reifen drauf machen.
Ich zitiere mich mal selbst, das sind die offiziellen Ford - Artikelnummern für die 18-Zoll Kompletträder
Zitat:
@Ben-LDK schrieb am 21. August 2020 um 07:16:24 Uhr:
Genau, die 17er sind für den PHEV nicht zugelassen, es gibt neben Michelin (2406722) und Goodyear (2406728) auch noch eine dritte Variante mit den von @ralfcux genannten Hankook Winter i cept evo 2 SUV (2406733).
Zitat:
@Mr. A4 schrieb am 24. September 2020 um 18:21:49 Uhr:
Ich werde mir diese in 18zoll mit Goodridge reifen drauf machen.
Die Felgen sehen so aus wie die die ich habe. Meine sind von Dezent. Von den Winterreifen Goodride bin ich weg. Die letzten auf meinem Kuga waren nicht so gut. Große Schwäche bei Nässe. Aber sehr günstig. Hier schrieb mal einer : Auto für 40000 €kaufen und bei Winterreifen 100 € sparen. Ne ne