Winterreifen
Moin zusammen. Habe vor kurzem meinen Kuga Hybrid bestellt. Wegkommt Anfang Dezember.
Weiß jemand was ich für Winterreifen benötige.
Sollen auf alle Fälle günstige sein.
Gruß
René
Beste Antwort im Thema
So bin jetzt fündig geworden bei mir werden es 19 Zoll Dotz Misano mit Hankook Winterreifen
134 Antworten
So, da sind sie
Sieht richtig gut aus
Hallo,
demnächt wird mein Kuga III Diesel 190 PS ausgeliefert.
Auch wenn der Winter noch nicht da ist, hier im Harz kann es mal schnell Schnee geben, da müssen dann auch bald Winterräder drauf.
Nun habe ich schicke Räder gefunden, in dem Gutachten ist aufgeführt das der Bremsscheibendurchmesser an der Vorderachse 308 mm betragen muss. Ich gehe davon aus das die Bremsscheiben diese Größe haben, kann vielleicht jemand an dem 190 PS Diesel nachmessen ob dies tatsächlich so ist.
Tausend Dank.
es gibt:
308 x 27 und 330 x 27 mm.
beim Diesel werden wohl 330 drin sein.
Ähnliche Themen
Da sind sie,
18" Platin P73 Alufelgen mit 225/60 R18
Für meinen Geschmack passen sie super auf das Fahrzeug (eines Freundes, nicht mein eigenes!).
Sowohl von der Farbe (leicht gräulich), sie sehen nicht zu brutal aus, sind aber dennoch sportlich.
Für einen Gesamtpreis von 1150€ ein super Deal.
Felgen, Drucksensoren, Reifen, Wuchten, Zentrierringe, passende Radschrauben...nur eine ABE oder so habe ich nicht erhalten. Ist das richtig so? Oder muss man da ein Dokument mitführen?
Reifen sind Bridgestone Blizzak LM001 225/60 R18 104 H (210km/h), aus aktueller Produktion (DOT 3420)
Zitat:
@-Anything- schrieb am 31. Oktober 2020 um 12:52:13 Uhr:
Felgen, Drucksensoren, Reifen, Wuchten, Zentrierringe, passende Radschrauben...nur eine ABE oder so habe ich nicht erhalten. Ist das richtig so? Oder muss man da ein Dokument mitführen?
Schau doch mal auf der Homepage vom Felgen Hersteller! Habe auch eine ABE zu meinen ATS Felgen bekommen. Die ABE musst du natürlich mitführen und bei einer Kontrolle vorweisen können.
Viele Grüße
Moin.
Heute konnte ich endlich meinen Kuga PHEV übernehmen und habe im Anschluss direkt beim Reifenhändler meine Winterreifen montieren lassen. Kommen die Reifen doch diesen Winter noch zum Einsatz 🙂
Zitat:
@MaxMax schrieb am 26. Oktober 2020 um 22:53:44 Uhr:
es gibt:
308 x 27 und 330 x 27 mm.
beim Diesel werden wohl 330 drin sein.
Nabend, weiß denn jemand hier welche Motorisierung die 308er und welche die 330er Brems- Scheiben vorne verbaut hat?
https://www.kfzteile24.de/.../bremsscheiben?ktypnr=138672
Für den 190 PS Diesel werden hier nur 302 hinten und 308 innenbelüftet vorn angeboten.
Moin,
Dienstag haben wir unseren Kuga abgeholt und gleich beim lokalen Reifenhändler (Zubehör-) WR aufziehen lassen.
Das Auto scheint die Reifendrucksensoren jedoch nicht zu erkennen, kann ich noch was anderes tun als in der Reifendruckanzeige einen Reset mit "OK" durchzuführen?
https://www.motor-talk.de/forum/rdks-sensoren-anlernen-t6977104.html
Ich habe für meinen jetzigen Kuga ST Line X 1.5 aus 2020 diese Felgen mit Winterbereifung. Kann ich diese auch auf meinen bestellten Kuga Titanium plug-in hybrid, der im Winter irgendwann kommen wird auch fahren?
Für meinen zukünftigen PHEV suche ich schon mal Winterräder. Jetzt bin auf gebrauchte gestoßen - 225 60 18 passt ja, aber die sind auf Alus 8x18 ET45 montiert. Wurden auch auf dem Kuga III gefahren.
Ich finde nirgends einen Hinweis, dass 8x18 zulässig ist.
Könnt ihr mir helfen?
In den COC sind keine 8*18 erwähnt.
Ok, danke für die Info. Da ich meinen Kuga noch nicht habe, kann ich nicht nachschauen.
Offensichtlich gibts aber 8x18 mit ET45, die aufm Kuga PHEV zugelassen sind. (ET 45 statt ET50 kompensiert wohl die um 0,5Zoll mehr Breite)
Mittlerweile habe ich die ABE dazu gefunden und auf S.4 ist der Kuga gelistet