Winterreifen
Moin zusammen. Habe vor kurzem meinen Kuga Hybrid bestellt. Wegkommt Anfang Dezember.
Weiß jemand was ich für Winterreifen benötige.
Sollen auf alle Fälle günstige sein.
Gruß
René
Beste Antwort im Thema
So bin jetzt fündig geworden bei mir werden es 19 Zoll Dotz Misano mit Hankook Winterreifen
134 Antworten
Schau dir doch mal die RC29 von RC-Design an die gibt es in Dark Sparkle, ich hab sie in Himalaya Grau.
Zitat:
@Fritz2109 schrieb am 4. September 2020 um 15:14:04 Uhr:
Welcher Reifentyp (Hersteller und Bezeichnung) wird eigentlich aufgezogen, wenn man bei der Bestellung "Ganzjahresreifen" auswählt? Entscheidet das Ford oder das Autohaus?
Irgendwann werden die PHEV Kuga ja wieder ausgeliefert. Ich habe meinen Vignale mit Ganzjahresreifen bestellt. Die Beantwortung der Frage interessiert mich deswegen auch noch. Gibt es hier Leute, die dazu was sagen können?
Auf meinem C-max waren 2016 die Goodyear 4Seasons der ersten Generation drauf.
Hallo,
bin auch noch auf der Suche nach Winterreifen auf Alufelgen. Die originalen gefallen mir nicht.
Wir haben einen 2.0 Diesel ST Line X mit 190PS Allrad. Wer hat sich für diese Modell schon Winterreifen mit Alufelgen in schwarz oder grau in 18 Zoll oder größer gekauft?
Gerne mit link und preis.
Ich habe gekauft, aber noch nicht drauf. Ronal R41
Ähnliche Themen
Ich warte zwar noch auf meinen PHEV, habe mir aber schon mal die Felgen für die Winterräder ausgesucht.
Dezent TA Dark
Zitat:
@Hui_Waeller schrieb am 20. September 2020 um 22:29:07 Uhr:
Ich warte zwar noch auf meinen PHEV, habe mir aber schon mal die Felgen für die Winterräder ausgesucht.
Dezent TA Dark
Was kostet der komplette Satz mit Sensoren?
Die Felgen kosten online ab 170€, die Sensoren 30 bis 45€ und der Winterreifen je nach Hersteller ab 160€, Premiummarke ab 200€.
Habe als Felge die Dezent TA 18 ET 50,5 für 440 €
Sensoren 140 €
Reifen Conti wintercontact 235/60 r18 103V 480€
Alles online gekauft.
Das kommt alles auf einen Kuga 2.0 Ecoblue 190 PS AWD Vignale.
Moin.
Die Dezent TA Dark hatte ich auch in der engeren Auswahl als 19 Zoll für meinen noch in Valencia verweilenden Kuga St Line X in Frost weiß einbezogen, habe mich dann jedoch für die MAK Wolf für den Winter entschieden.
Leider sind viele Felgen in 19 Zoll noch nicht vom TÜV freigegeben obwohl diese in den Konfiguratoren für den PHEV angezeigt werden. Im Gutachten findet man dann die Eintragung NoP (Nicht für Plug In Hybrid Fahrzeuge)
Weitere Alufelgenfreigaben sollen lt. mehrerer Herstellern erst im Frühjahr folgen.
Zitat:
@olisausr schrieb am 21. September 2020 um 09:17:10 Uhr:
Habe als Felge die Dezent TA 18 ET 50,5 für 440 €
Sensoren 140 €
Reifen Conti wintercontact 235/60 r18 103V 480€
Alles online gekauft.Das kommt alles auf einen Kuga 2.0 Ecoblue 190 PS AWD Vignale.
Hallo,
die Felge TA ist aber nicht wintertauglich laut Hersteller. Ich hoffe das hast du bedacht bei der Auswahl.
Zitat:
@olisausr schrieb am 21. September 2020 um 09:17:10 Uhr:
Habe als Felge die Dezent TA 18 ET 50,5 für 440 €
Sensoren 140 €
Reifen Conti wintercontact 235/60 r18 103V 480€
Alles online gekauft.Das kommt alles auf einen Kuga 2.0 Ecoblue 190 PS AWD Vignale.
Zitat:
@Mr. A4 schrieb am 21. September 2020 um 09:33:10 Uhr:
Zitat:
@olisausr schrieb am 21. September 2020 um 09:17:10 Uhr:
Habe als Felge die Dezent TA 18 ET 50,5 für 440 €
Sensoren 140 €
Reifen Conti wintercontact 235/60 r18 103V 480€
Alles online gekauft.Das kommt alles auf einen Kuga 2.0 Ecoblue 190 PS AWD Vignale.
Hallo,
die Felge TA ist aber nicht wintertauglich laut Hersteller. Ich hoffe das hast du bedacht bei der Auswahl.
Deshalb habe ich alles einzeln geordert, und benutze diese Felge als Sommerfelge,
die originale von Ford für den Vignale in 18" wird die Winterfelge.
Wenn ich bei Alcar.de auf den Konfigurator gehe und Winterempehlung anhake bleibt die Dezent TA Dark noch in der Auswahl. Außerdem habe ich eine Email an Alcar geschrieben und auch die Antwort bekommen das die Felge wintertauglich ist.
Solch eine Antwort habe ich auch bekommen.
Die zweifarbigen Felgen sollte man im Winter etwas mehr pflegen, da die Klarlackschicht nachdem abdrehen (bei den meisten Felgen) wohl dünner ist als die Lackschicht bei einfarbigen. Mir wurde das wie Frischhaltefolie an einer Tischkante erklärt.
Da aber viele Autohersteller auch zweifarbige mit Allwetterreifen anbieten, gehe ich das Risiko ein und werde die vor dem Winter mit Wachs schützen und regelmäßig putzen ??
Ich bin malgespannt was noch so an Felgen Reifenkombinationen so kommt.
Bin noch unschlüssig ws ich genau will. Es sollen auj jedenfall welche in 18 Zoll werden.