Winterreifen

Ford Focus Mk1

Frage zu Winterreifen.

Habe 2 neue gekauft und 2 die noch Profil haben.

Wo soll ich besser die neuen Reifen drauf Ziehen hinten oder vorne?

Danke in Voraus

37 Antworten

Zitat:

@stefan2503 schrieb am 18. Oktober 2018 um 09:26:53 Uhr:


Flanke ?

Leg den Reifen mal bitte auf den Boden, und mach ein gescheites (Full HD, besser 4K) Bild von GANZEN Reifen, am besten beide Seiten

Seitenwand innen oder außen.

So hier nochmal 3 Fotos

Img-20181018-165045
Img-20181018-165040
Img-20181018-165030

Da steht des Wort "Rotation" leider kann ich nicht erkennen was daneben steht, aber normalerweise sollte da sowas wie

"Rotation --->" stehen Also Laufrichtung ja, und zwar nach Rechts soweit ich des seh

Also sollte der vorne oder hinten Rechts drauf

Ähnliche Themen

Sollte ja vorne rechts drauf

Oh je, Westlake 😠

Diese Reifen sind noch schlechter, als deine Bilder 🙂

Bitte tue Dir und Allen anderen Verkehrsteilnehmern den Gefallen, und kaufe Dir andere Reifen.

Es müssen ja keine hochpreisigen Markenreifen sein, aber jeder Runderneuerte mit Conti oder Kleber Profil ist da sicherer !

Es dreht sich nicht darum, dass du bei Schnee stecken bleibst, sondern die Dinger haben bei Nässe einen Bremsweg, jenseits von gut und böse .....

Nicht böse sein, aber, ich habe oft genug die Ohren vollgeheult bekommen, wenn das geliebte Auto Schrott war. Weil bei den Reifen gespart wurde. Pro Reifen 10-12 € gespart, 10 T € Auto Schrott 😠

4 Handflächen müssen den Kontakt zur Fahrbahn halten, Beschleunigung, Bremskräfte, sowie Seitenkräfte, übertragen .....4 Handflächen, die, wenn es ganz blöde kommt, über Leben und Tot entscheiden 🙄

Nicht böse gemeint

1 habe ich die letztes Jahr drauf gehabt kein Poblem mit gehabt.

2 haben die noch gut Profil für denn Winter (Wenn es ein gibt )

3 habe ich 2 beine Reifen gekauft BRIDGESTONE Da die anderen 2 Von Westlake nicht mehr gut waren.

Wie gesagt hatte keine Pobleme damit letztes Jahr keine zu Schaden gekommen ich lebe noch

Russische Videos bei YouTube im Winter,genau wegen solchen Schrottreifen existieren da ein Großteil dieser Unfälle in Verbindung mit Leichtsinn ,Selbstüberschätzung u.null Plan vom Fahren bei Schnee u.Eis.

Leute, war nur meine persönliche Meinung zu Westlake.

Jeder kann Reifen seiner Wahl drauf machen, eventuelle Folgen sind doch nicht mein Problem 😁

Ich weis, das Geld ist knapp, aber die Unterschiede zwischen "Schrott" und einigermaßen guten Reifen sind 10 -15 € pro Reifen. Aber damit hat man im Notfall 5 m weniger Bremsweg.

Völlig korrekt. 😁

Ich hatte auf einem Auto auch mal Billigreifen (von Lassa), die waren bei dem Auto aber beim Kauf schon drauf. Es gab auch keine Probleme - bis ich bei nasser Fahrbahn in eine Linkskurve fuhr (innerorts und mit etwa 40 km/h). Sonst -bei trockener Fahrbahn- null Probleme. An dem Tag legte ich einen U-Turn hin (also ich stand um 180° gedreht auf der Gegenfahrbahn)... Zum Glück kam mir keiner entgegen... Die Reifen wurden danach baldigst gewechselt...

@Thomasbaerteddy

Erkundige dich erstmal was Lassa Reifen sind!

Zitat:

@Tom1182 schrieb am 21. Oktober 2018 um 11:34:59 Uhr:


@Thomasbaerteddy

Erkundige dich erstmal was Lassa Reifen sind!

Bridgestone😁.

Nur muss man Fairerweise dazu sagen, eben die Billig Variante aus der Türkei, und zu behaupten die sein 1:1 mit vergleichbar mit Bridgestone fänd ich mutig, weil dann würden die entsprechend gelabelt + Verkauft

@Tom1182 Das hatte ich damals getan. Nur mal so: das war vor über 12 Jahren. Aufgezogen waren damals Lassa Imperatus 2 oder so ähnlich (ich bitte um Nachsicht, daß ich nach dieser langen Zeit den genauen Typ nicht mehr weiß). Bei einem Reifentest (ADAC glaube ich) hatte ich dann gesehen, daß die Reifen sehr schlecht bewertet wurden (u. a. wegen schlechten Eigenschaften bei Nässe - wer hätte das gedacht).

Was Lassa heutzutage herstellt, weiß ich nicht, interessiert mich auch nicht. Und ich weiß auch nicht, ob die damals schon zu Bridgestone gehörten. Die Reifen hatten schlicht miesen Grip auf nasser Fahrbahn.
Und Skoda gehört auch zu VW, hatte aber zumindest in der Vergangenheit ein schlechteres Fahrwerk.
Sonst würde ja jeder außer Markenfetischisten die billigere Kopie kaufen, wenn die genausogut wäre wie das teurere Original...

Es ging mir nur darum, dem TE klarzumachen, daß er mit seinen schlechten Reifen irgendwann auch mal Pech haben kann, auch wenn bislang immer alles gut ging. Ich hatte damals Glück im Unglück, daß kein Gegenverkehr kam...

Es ist ähnlich wie der Seat exeo! War mal als Audi A4 zu haben und dann mit kleinen Veränderungen ohne große Entwicklung umgebaut und weiter genutzt!

Und damit sind Lassa reifen kein Schrott nur nicht gerade neueste Technik!

Deine Antwort
Ähnliche Themen