Winterreifen

Audi A6 C8/4K

Ich fange mal mit dem Thread an :-)

Derzeit gibt es in 19" mit AO Freigabe:

Pirelli Winter Sottozero 3 in 245/45 R19 AO
Michelin Pilot Alpin 5 245/45 R19 AO

Zusätzlich, für uns in Österreich wichtig, genau 2 Felgen mit ECE-Freigabe (Liste kann gerne ergänzt werden, habe auf die Schnelle nur die zwei Modelle mit ECE für den neuen A6 gefunden):

AEZ Steam (graphite)
https://reifenpresse.de/.../
https://www.aez-wheels.com/.../AEZ-Steam-Steam-graphite

Dezent TZ (silber, dar, graphite)
https://www.alcar.at/96175_DE.htm?webdid=782
https://www.alcar.at/96175_DE.htm?webdid=784
https://www.dezent-wheels.com/EN/products#!wheel=dezent-tz-dark

Übrigens schafft es Dezent die TZ dark mit polierter Oberfläche winterfit zu bekommen. Die 19" 5-Speichenfelge von Audi nicht, sodass man sich eigene Winterfelgen kaufen muss. Gratuliere Audi, wieder ne Geldquelle gefunden 😉

Beste Antwort im Thema

Meiner mit Winterräder vom 4G !

46623848-572356983212870-8340854217140862976-n
580 weitere Antworten
580 Antworten

Also ich hatte den Sottozero auf dem 4G und der war schon nach wenigen Wochen mega laut. Auf keinen Fall nehme ich den wieder.

Ich hatte bei meinem bisherigen 4K ab 2018 Audi Kompletträder in 18 Zoll mit Pirelli Sotto Zero 3 AO Reifen.

Eigentlich sind Pirelli Reifen nicht so meine Favoriten, war in zwei Wintern aber eigentlich zufrieden, allerdings gab es nicht wirklich Schnee

Ich hatte den Sottozero 2. Den kann ich auf keinen Fall empfehlen.

Ich kann gar keinen Pirelli Sommer/Winter empfehlen.

Ähnliche Themen

Ich war im Sommer u. Winter immer zufrieden. So verschieden können die Ansichten sein 🙂

Dunlop 3D / 4D ist immer eine gute Alternative zu Conti.
Michelin hatte immer als Erstausstattung drauf, so schlimm sind die auch nicht.

Zitat:

@iceman666 schrieb am 16. August 2020 um 16:14:49 Uhr:


Fährt jemand den Pirelli Sottozero auf dem 4K? Im Test schneidet er ja nicht so gut ab, aber ist er wirklich so schlecht?

Ja. Reifen macht dumpfe Rollgeräusche, Haftung auf frischer Schneefahrbahn ist wirklich schlecht. Haftung bei Nässe ist gefühlt gut. Michelin wird von den Leasing Gesellschaften nicht bezahlt, es gibt aber nur 2 laut Datenblatt leise Reifen, Michelin oder Pirelli, somit alternativlos. 18"

Sagt mal habe hier gerade 4 Winterreifen mit Michelin alpin Reifen. Aber auf 2 Reifen steht keine DOT🙄

Kann das sein oder ist hier was faul?

Auf einer Seite muss die DOT stehen. Entweder Innen oder Außenflanke.

Zitat:

@Nelkenberg schrieb am 27. August 2020 um 20:21:32 Uhr:


Auf einer Seite muss die DOT stehen. Entweder Innen oder Außenflanke.

Danke habs gefunden 😉

Zitat:

@h000fi schrieb am 16. August 2020 um 16:25:45 Uhr:


Also ich hatte den Sottozero auf dem 4G und der war schon nach wenigen Wochen mega laut. Auf keinen Fall nehme ich den wieder.

Bin 4 Garnituren von den Sottozeros gefahren und kann das nicht bestätigen.

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach Winterrädern für meinen A6 Avant, der im November geliefert wird. Hat zufällig jemand 19" montiert mit Wheelworld WH33 Felgen? Ich kann leider nirgends Fotos im Netz finden.

Vielen Dank!

Zitat:

@sniffthetears schrieb am 27. August 2020 um 21:48:20 Uhr:



Zitat:

@h000fi schrieb am 16. August 2020 um 16:25:45 Uhr:


Also ich hatte den Sottozero auf dem 4G und der war schon nach wenigen Wochen mega laut. Auf keinen Fall nehme ich den wieder.

Bin 4 Garnituren von den Sottozeros gefahren und kann das nicht bestätigen.

Kann ich auch nicht bestätigen, aber sie sind schnell runter.

Meine Frau fährt den Scottozero. Sie ist sehr zufrieden damit. Selber habe ich mich für Michelin Winterreifen entschieden.

Kann mir einer sagen ob meine alten 4G Winteräder beim 4K passen würden?:

4G0601025M
Größe: 7,5J x 18 ET 37
Lochzahl / -kreis: 5/112
Größe: 225/50 R18 99H

Die 4K Variante hat 55 Querschnitt und 8J mit ET39 meine ich.

Kenne mich da leider gar nicht aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen