Winterreifen
Ich fange mal mit dem Thread an :-)
Derzeit gibt es in 19" mit AO Freigabe:
Pirelli Winter Sottozero 3 in 245/45 R19 AO
Michelin Pilot Alpin 5 245/45 R19 AO
Zusätzlich, für uns in Österreich wichtig, genau 2 Felgen mit ECE-Freigabe (Liste kann gerne ergänzt werden, habe auf die Schnelle nur die zwei Modelle mit ECE für den neuen A6 gefunden):
AEZ Steam (graphite)
https://reifenpresse.de/.../
https://www.aez-wheels.com/.../AEZ-Steam-Steam-graphite
Dezent TZ (silber, dar, graphite)
https://www.alcar.at/96175_DE.htm?webdid=782
https://www.alcar.at/96175_DE.htm?webdid=784
https://www.dezent-wheels.com/EN/products#!wheel=dezent-tz-dark
Übrigens schafft es Dezent die TZ dark mit polierter Oberfläche winterfit zu bekommen. Die 19" 5-Speichenfelge von Audi nicht, sodass man sich eigene Winterfelgen kaufen muss. Gratuliere Audi, wieder ne Geldquelle gefunden 😉
Beste Antwort im Thema
Meiner mit Winterräder vom 4G !
580 Antworten
Zitat:
@skahle schrieb am 22. März 2020 um 23:40:53 Uhr:
Hi,
Muß eigentlich nur von A nach B kommen. Mir reichen auch Stahlfelgen im Winter ohne Glanz und Blümchenmuster. Habe irgendwo gelesen das die nicht erlaubt sind. Wer weiß mehr?
Grüße
Audi möchte so etwas gruseliges nicht auf den Straßen sehen. Alufelgen kosten auch kaum mehr aus dem Zubehör. Frage mich warum du einem A6 fährst, Dacia fährt auch von A nach B und ist umleiten billiger?
Audi möchte auch nicht, daß ich mein Wischwasser selber auffülle, mal überspitzt gesagt. Ich wußte, das die Diskussion in die Richtung geht. Meiner ist für mich ein Arbeitstier und von A nach B bedeutet in meinem Fall 2000km die Woche. Da will ich keine Beziehung zu aufbauen. Was soll an dem Auto so toll sein, daß ich keine Stahlfelgen draufmachen soll? Überall steht drauf wo was hergestellt wurde: Rumänien, Ukraine, Tschechien usw. Selbst der Turbolader kommt aus Asien, die Mototronic ist nicht mehr Bosch. Wenn Stahlfelgen erlaubt sind kommen auch welche drauf.
Moin,
kann mir jemand sagen, ob die Felge 4G0 601 025P als Winterrad auf den neuen S6 Avant passen würde?
Habe die auf meinen 4G drauf und würde sie natürlich gern weiter nutzen.
Danke schon mal.
Servus. Ich würde gerne meine aktuellen Sommerfelgen 4K0601025H für den Winter nutzen. Nun habe ich allerdings festgestellt, dass Audi bei den "glanzgedrehten" felgen immer dazu schreibt, dass diese keinen ausreichenden Schutz vor Korrosion bieten. Ich persönlich würde ja nur 1x im Jahr damit in den Winterurlaub fahren und wohne ansonsten auch in einer Region in der es selten schneit. Hat damit jemand Erfahrungen? In einigen Felgenshops wird diese Felge auch als Winterkomplettsatz verkauft.
Grüße
Ähnliche Themen
theoretisch sollten hochwertige Alus kein Problem im Winter mit Korrosion haben, grundsätzlich gilt im Winter und salzlastiger Gegend, damit man lange Freude an seinen Felgen hat regelmäßiges sauber machen und evtl öfter Versiegeln, gibt ja genug Zeug auf dem Markt, ob es was taugt - kein Plan.
Ich hab mir bei meinen original Audi Felgen da auch noch nie Gedanken drüber gemacht, weder im Sommer noch im Winter und bisher ist alles schön.. und wir wohnen auch in einer eher Schneearmen Region und fahren 2 mal in Winterurlaub (Schweiz und Oberpfälzer Wald).
Audi sichert sich mit diesem Hinweis ab.
Alle Winterfelgen von Audi sind lackiert.
Beispiel RS3. Es gibt für den Sommer die RotorFelgen, bei denen die Enden der Speichen glanzgedreht sind.
Die Version für den Winter ist silber lackiert.
Wenn die Klarlackschicht beschädigt ist, fängt das Alu zu oxidieren an und es sieht einfach unschön aus.
Wenn die Klarlackschicht intakt ist, kannst du 10x im Jahr in den Winterurlaub.
Wenn du die Felgen regelmäßig reinigst, zB mit klarem Wasser abspritzen, bevor du in die Garage fährst, wirst du lange Freude an den Felgen haben.
Eine Versiegelung ersetzt keinen Klarlack.
Blöde Frage: gibts 20 Zoll/255 Winterreifen , die man auf den A6 Limo montieren kann ? Auf Audi's HP gehts nicht über 19 Zoll und 245 Reifen
Klar, schließlich gibt es auch Sommerreifen in dieser Größe. Ich fahre 255/40 R20 Winterräder vom A6 4G Allroad auf der Limo.
Zitat:
@Trentino1985 schrieb am 27. Juli 2020 um 21:23:27 Uhr:
Blöde Frage: gibts 20 Zoll/255 Winterreifen , die man auf den A6 Limo montieren kann ? Auf Audi's HP gehts nicht über 19 Zoll und 245 Reifen
Ja klar, und beim S6 quasi Serie. Ich habe auf mein 50TDI 255/40 R20 Michelin Pilot Alpin - in AO (Audi Original) Ausführung. Bei den einschlägigen Reifen-Portalen einfach mal nachschauen...
Zitat:
@Trentino1985 schrieb am 27. Juli 2020 um 21:23:27 Uhr:
Blöde Frage: gibts 20 Zoll/255 Winterreifen , die man auf den A6 Limo montieren kann ? Auf Audi's HP gehts nicht über 19 Zoll und 245 Reifen
Werde ich im Winter auf dem Hybrid fahren. 255 40 20
Ich habe beim Lessing die Option Reifenclever für Winterräder abgeschlossen.
Wisst Ihr, welche Felgen und Reifen Audi da anbietet?
Glanzgedrehte jedenfalls nicht. Wobei du solche natürlich auch fahren kannst, die brauchen halt mehr Pflege.
Hat jemand eine Empfehlung für Original Felgen für den Winter in 18" (oder 19"😉 für den (Avant) 55 TFSI e?
Könnte ich auch 4G Felgen nehmen?
Fährt jemand den Pirelli Sottozero auf dem 4K? Im Test schneidet er ja nicht so gut ab, aber ist er wirklich so schlecht?