Winterreifen
Mein Focus Kombi MK3 kommt in zwei Wochen zum Händler.
Jetzt wollte ich die Winterreifen kaufen.
Weiß jemand wonach ich da gucken muss?
Ich habe noch keinen Fahrzeugschein/brief.
Evtl hat hier auch noch jemand einen Satz? Umkresi Köln
Beste Antwort im Thema
Kommt wohl auf Deine Variante / Motorisierung an...
19 Antworten
Warum dieser Reifen? Bei den Tests hat er oft eher mit relativ schwachen Leistungen auf Schnee abgeschnitten. Da, wo ein Winterreifen ja was taugen sollte 😉
Zitat:
@bmr113 schrieb am 5. Oktober 2016 um 20:35:52 Uhr:
Oje... Hoffe nicht das ich so teure reifen kaufen muss...
Die Aussage in Verbindung mit der Bestellung eines 2.0 TDCI's lassen einen nur mit dem Kopf schütteln....
Auto für Liste 30tsd € +x ist o.k. , aber ein Satz vernünftiger Winterräder für deutlich weniger als 1000€ sorgt für Herzrasen🙄
Conti Winter Contact 205/55/16H auf ner 08/15-Alufelge mit RDKS bei Ford-Händler direkt: 900€
Ohne Herzrasen
Wäre über Irgendwelche Online-Händler bestimmt auch noch billiger gegangen... Bringt da dann DHL die Reifen in einem Paket? ^^
Zitat:
@Skolem schrieb am 8. Oktober 2016 um 13:06:24 Uhr:
Conti Winter Contact 205/55/16H auf ner 08/15-Alufelge mit RDKS bei Ford-Händler direkt: 900€
Ohne HerzrasenWäre über Irgendwelche Online-Händler bestimmt auch noch billiger gegangen... Bringt da dann DHL die Reifen in einem Paket? ^^
Komplette Räder habe ich noch nicht gekauft, aber Felgen kamen immer jeweils einzeln im Karton und die vier Reifen in Folie a' 2 Stück.
Bei einer Fahrzeugneubestellung bietet sich die Bestellung von Winterrädern eigentlich immer an. Wenn der Händler am Fahrzeugpreis nichts mehr machen will, bei Zubehör als Zugabe oder mit reduziertem Preis geht immer was. Und man muss nicht hinterherfragen welche Räder man denn so eigentlich für sein neues Auto braucht 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@Skolem schrieb am 8. Oktober 2016 um 13:06:24 Uhr:
Conti Winter Contact 205/55/16H auf ner 08/15-Alufelge mit RDKS bei Ford-Händler direkt: 900€
Ohne HerzrasenWäre über Irgendwelche Online-Händler bestimmt auch noch billiger gegangen... Bringt da dann DHL die Reifen in einem Paket? ^^
Ich habe letztes Jahr Komplettreifen (Alu) mit RDKS bei nem Onlinehändler bestellt. War echt Problemlos. Ich meine Hermes hat die Reifen einzeln verpackt (Karton und Klarsichtfolie) bis vor die Haustür geliefert. Hab sie dann direkt selber im Hof montiert. RDKS hab ich über den Boardcomputer gleich angelernt und bis heute keine Probleme damit. Es war auch genug Luftdruck drauf, falls man keine Pumpe zur Hand hat.
Also ich würde es wieder machen.
LG