Winterreifen
Hallo,
So jetzt hab ich eine Frage. Da jetzt der Winter wieder vor der Tür steht brauch ich wieder Winterreifen.
Erst mal zu meinen alten Reifen, ich hatte conti 195/60/r16 auf Stahlfelge die ich beim Kauf vom Auto dazu bekommen hab.
Die alten sind jetzt runter, so bin ich zum Reifenhändler gefahren und wollte die semperit speed grip 2.
Dann sagt er zu mir, dass ich aber 195/55/r16 bräuchte und ich sie im Komplettpreis für 310 haben kann.
Jetzt war ich eine Woche im Urlaub und mein Onkel hat die Reifen abgeholt und jetzt seh ich, dass ich Falken eurowinter 439 drauf hab und wieder in der größe 195/60/r16.
Jetzt war ich grad beim Reifenhändler und wollte fragen, warum ich jetzt Falken bekommen hab.
Und er meinte, es gibt für den 1er BMW keine anderen Reifen ausser die Falken und Conti wo aber ein Reifen bei 110€ liegt. Der Falken nur 50€.
Was meint ihr? Ich bin jetzt total verwirrt und weis nicht ob ich nicht einfach die Falken trotz nicht so gutem testergebnis behalten soll?
Beste Antwort im Thema
Der 60er Querschnitt kann möglicherweise vom Abrollumfang her passen, eigentlich ist aber der 55er üblich.
Ich würde dem Reifenhändler die Dinger um die Ohren hauen...es gibt viel mehr Auswahl.
Wenn 55er Semperits bestellt sind, kann er dich nicht mit 60er Falken abfrühstücken.
Also Rückabwicklung. Kommt er nicht zügig mit den bestellten 55er Semperits um die Ecke, gehst du schnell woanders hin. Und unabhängig davon wie diese Sache nun ausgeht wohl auch allgemein in Zukunft besser woanders hin.
12 Antworten
Der 60er Querschnitt kann möglicherweise vom Abrollumfang her passen, eigentlich ist aber der 55er üblich.
Ich würde dem Reifenhändler die Dinger um die Ohren hauen...es gibt viel mehr Auswahl.
Wenn 55er Semperits bestellt sind, kann er dich nicht mit 60er Falken abfrühstücken.
Also Rückabwicklung. Kommt er nicht zügig mit den bestellten 55er Semperits um die Ecke, gehst du schnell woanders hin. Und unabhängig davon wie diese Sache nun ausgeht wohl auch allgemein in Zukunft besser woanders hin.
Bei mir im Schein steht auch 55..
Aber sagte zu mir, dass er auf die Felgen keine 55er drauf machen kann da ich sonst ohne Betriebserlaubnis fahren würde.
Deshalb bin ich halt mit den Falken erst mal wieder heimgefahren, da ich halt nicht wusste was ich machen soll denn die conti sind mir zu teuer...
Demnächst geh ich auch woander hin, nur muss ich jetzt noch schauen wie ich des jetzt klär...
195/60R16 ist definitiv die falsche Reifengröße. Beim e87 vFl gab es nur für den 116i mal die Größe 185/60R16 auf einer 6J 16 ET42.
Für den 195/55R16 muss es eine 6,5J 16 ET42 Felge sein.
Angaben natürlich nur gültig für originale BMW Felgen.
Also, falls möglich, bitte mal die Felgengröße posten.
Habe gerade mal bei Reifendirekt verschiedene Modelle durchgespielt und es kommen immer nur 55er raus. es ist auch etscheidend was in deinem Schein steht. Daran muss sich auch der Reifenhändler halten und nicht einfach blind andere Reifen draufziehen. Gibt die Reifen zurück und leg 8Euro/Reifen drauf und hol den Nokian.
Der RH würde mich nie wieder sehen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@JohannesM2 schrieb am 17. Oktober 2014 um 10:01:06 Uhr:
Aber sagte zu mir, dass er auf die Felgen keine 55er drauf machen kann da ich sonst ohne Betriebserlaubnis fahren würde.
Diese Aussage ist quatsch...195/55R16 ist einfach die Standard-Reifengröße.
Zigtausende 1er wurden damit ab Werk ausgeliefert.
Ganz ehrlich. Wirf ihm die Falken wieder vor die Füße...
Vielen dank für all eure Antworten bis jetzt!
So hab jetzt mal im Internet durgeschaut, für die Größe 195/60r16 gibt es wirklich keinen Semperit. Hab jetzt nur Conti, Falken und no name Reifen gefunden.
Auf meiner Felge steht jetzt 6 Jx 16 EH2.
Hat der Reifenhändler jetzt doch recht, dass ich auf die Felge keinen Reifen mit dem niederquerschnitt 55 drauf montieren kann?
Zitat:
@JohannesM2 schrieb am 17. Oktober 2014 um 13:05:31 Uhr:
Vielen dank für all eure Antworten bis jetzt!So hab jetzt mal im Internet durgeschaut, für die Größe 195/60r16 gibt es wirklich keinen Semperit. Hab jetzt nur Conti, Falken und no name Reifen gefunden.
Auf meiner Felge steht jetzt 6 Jx 16 EH2.
Hat der Reifenhändler jetzt doch recht, dass ich auf die Felge keinen Reifen mit dem niederquerschnitt 55 drauf montieren kann?
Der Reifenhändler hat nicht recht.
Technisch sind auf die Felgenmaulweite 6" sowohl 195/60 als auch 195/55 montierbar.
Allerdings sind für Deinen 1er
nur die Stahlfelgen 6,5Jx16 ET 42 mit 195/55R16 zugelassen 😰
> siehe auch in Deiner EG-Übereinstimmungsbescheinigung ("CoC-Papier"😉 Seite 3 und 4
195/60 sind im Abrollumfang ca. 3,2% größer und benötigen
für eine erforderliche TÜV/DEKRA-Einzelabnahme eine "Tacho-Angleichung" 🙁
Ebenso benötigst Du für die 6" Stahlfelgen eine Radtraglastbescheinigung
des Radhersteller´s
und wiederum eine Einzelabnahme.
Deine jetzige Rad-Reifen-Kombination ist so nicht zugelassen😠
Ach du scheiße!
Ich danke dir für die Info! Also wurde ich zweimal aufs Ohr gehauen :/
Vom Händler und vom Rh.
Dem Reifenhändler hab ich sogar extra noch meinen Fahrzeugschein gezeigt!!
Da sieht man mal was man bekommt.
Am Montag kann er gleich seine Reifen wieder haben!
Und ich werd schauen, ob ich gebrauchte PASSENDE Felgen/Reifen bekomm.
Edit:
Ich hab noch alte rial Alufelgen.
Würden diese passen?
Leider nein...falscher Lochkreis. Die Felge bekommst du nichtmal montiert.
BMWs haben 5x120, diese Felgen 5x112.
http://www.1erforum.de/reifen-felgen/
Hier kannst du dich mal nach Felgen umsehen...da gibts viel Auswahl und bei 16" Felgen meist günstige Preise, weil die wenig gesucht werden.
Danke für den Tip. Muss ich mich mal anmelden.
http://www.ebay.de/itm/151438463668?...
mal ne Frage, hier ist mein bmw aufgelistet, nur is dies ja Felgenbreite 7j und ich brauch 6,5 oder? also sind die auch nicht passend?
Die sind nämlich bei mir ganz in der Nähe 😁
Doch die passen. Die originalen Alus haben ab einem gewissen Baujahr 7x16. Die fährt man dann-wie im Angebot-mit 205er Reifen.
Die kannst du also beruhigt kaufen und legal fahren. Passt alles.
Den Preis finde ich allerdings echt krass.
7 Jahre alte Runflat-Winterreifen mit nur noch gut 5mm. Die würde ich persönlich sofort wegschmeißen, völlig schmerzfreie fahren die vielleicht noch einen Winter.
Ich habe gerade top 17" BMW-Felgen mit super Winterreifen (6,5 und 7,5mm) aus 2012 nach längerer Verkaufsdauer für 550€ abgegeben.
Da finde ich im Verhältnis den Zwischenstand von 250€ schon wirklich hoch...
Hau die Reifen dem Hinterhofhändler im die Ohren.
Wahrscheinlich wollte er nur billig seinen Müll loswerden.
Wann wurden die denn überhaupt hergestellt?
(Woche / Kalenderjahr)