Winterreifen

VW Touran 1 (1T)

Hi!
Ich habe gerade meine zum Winterpaket gehörenden Winterreifen von der VW-Werkstatt montieren lassen.
( Für 2,0 DSG HL ) So weit so gut. Die Reifen sind von Conti und haben die Grösse 195/65 R15 95T. Jetzt bin ich nicht sicher, ob die Reifen nicht die Ausführung H - so wie es im Fahrzeugschein steht haben müssen?! Ein Reifenhändler sagte: " Es ist zulässig für die Winterreifen, allerdings muss ich einen Aufkleber sichtbar am Lenkrad bekommen. Die Frage, die ich mir stelle ist: "WENN ICH DAS WINTERPAKET FÜR DEN 2,0 DSG BESTELLE, SOLLTE ICH EIGENTLICH AUCH PASSENDEN WINTERREIFEN MIT H-AUSFÜHRUNG BEKOMMEN!" Wie sind Eure Erfahrungen?
mfH Thomas

15 Antworten

Hi,
als Wintereifen sind sogenannte T-Reifen tatsächlich zulässig. Es verhält sich auch mit dem Aufkleber genauso wie von Dir beschrieben.
Du hast also passende Winterräder erhalten.
Gegen Aufpreis hättest Du natürlich auch Winterreifen mit entsprechend höherem Geschwindigkeitsindex bekommen. Kostet dann allerdings ein paar EUR mehr.

Gruß
Hans

Und weil ich mir das schon so gedacht habe, kam auf meinen Bestellschein nur das kleine Winterpaket.

Seit ein paar Wochen nun habe ich das gleiche Reifenformat wie die Sommerschlappen, aber V statt T und deswegen keinen Aufkleber vor der Nase. Weiterer Vorteil: ich konnte mir den Winterreifen-Testsieger aussuchen und auf blitzsaubere Alus aufziehen lassen. Alles beim Freundlichen und für nur wenige Euros mehr als der Aufpreis zwischen kleinem und großem Winterpaket.

Behalt das mal im Hinterkopf für den nächsten Neuwagenkauf!

llgs

PS: Die V-Reifen waren nur deshalb notwendig, weil das DSG schwerer ist und der erforderliche Traglastindex 94 bei H-Reifen nicht zu kriegen ist.

Braucht man den Aufkleber wirklich?

Wenn man die große MFA hat, gibt es ein Setup für Winterräder. Dort kann man eine Geschwindigkeitswarnung (z.B. 190km/h für T-Reifen) eintragen. Ersetzt diese Einstellung nicht das 'lästige' Bekleben am Amaturenbrett?

@ Wespe: Das hatten wir vor kurzem. Meine Meinung: Polizisten können sich ja nicht in den Bordcomputern jedes Fahrzeugs auskennen. und wenn im Gesetz nun mal steht, dass da ein Aufkleber zu kleben hat, dann muss das auch so sein.

Kam erst vor kurzem im Fernsehen, kostet glaub ich 5 Euro wenn man den Aufkleber nicht dran hat.

Es wird halt immer so argumentiert: Der Aufkleber muss für jeden sichtbat am Armaturenbrett angebracht sein, damit z.B. jemand der sich dein Auto ausleiht auch gewarnt ist.

Für einen freundlichen Umgang mit Autoknackern. 😁

Grüße

RSTE

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von RSTE


Kam erst vor kurzem im Fernsehen, kostet glaub ich 5 Euro wenn man den Aufkleber nicht dran hat.

Hallo,

kostet 5,-€, wenn man den Aufkleber weglässt (Tatbestandsnummer: 336000)

Wenn man dann noch die erlaubte Höchstgeschwindigkeit der M+S Reifen überschreitet kostet die ganze Sache schon 25,- € (Tatbestandnummer: 336006) 🙂

Wäre eigentlich mal 'ne Maßnahme das zu kontrollieren 😉

uhh. jemand vom Fach. Und dann noch aus meiner Gegend...
Ich hab den 210kmh-Aufkleber noch während der Übergabe in der Autostadt abgerissen.
Mein Auto fährt weder motor- noch zulassungstechnisch so schnell.

Muß ich dann auch bezahlen? Dann pack ich mit den Fünfer schon mal ins Handschuhfach ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Tourantom


Mein Auto fährt weder motor- noch zulassungstechnisch so schnell.

Muß ich dann auch bezahlen? Dann pack ich mit den Fünfer schon mal ins Handschuhfach ;-)

Hi Tourantom,

wenn dein Touran nur 197 km/h gem. Fahrzeugschein fährt und die Reifen für 210km/h ausgelegt sind, ist der Aufkleber mehr als überflüssig.

Kannst die 5,- € nehmen und eine leckere Currywurst bei Krasselt's oder Konopke essen gehen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Robsch


Hi Tourantom,

wenn dein Touran nur 197 km/h gem. Fahrzeugschein fährt ...

Meines Erachtens ist die Geschwindigkeit im Fahrzeugschein die maximal zulässige, nicht aber unbedingt die maximal erreichbare Geschwindigkeit.

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von virginsuperstar


Meines Erachtens ist die Geschwindigkeit im Fahrzeugschein die maximal zulässige, nicht aber unbedingt die maximal erreichbare Geschwindigkeit.

Andreas

Hi Virginsuperstar,

bei der Ordnungswidrigkeit ist für die Mitarbeiter des Trachtenvereins einzig der Fahrzeugschein und die Angaben darin wichtig. Alles andere herauszufinden, z.B. wie schnell das Auto wirklich fährt, ist dein ganz privates Vergnügen 😉

In der Schweiz mussten wir auch mehrere Jahre lang solche "max. 160km/h" Kleber an's Armaturenbrett kleben. Da wir in der Schweiz aber sowieso nur max. 120km/h fahren dürfen (auf Autobahnen) hat sich kaum jemand an diese unsinnige Vorschrift gehalten.

Sei etwa 2 Jahren ist der "Kleberzwang" still und leise abgeschafft worden. Wenn ich nun in Deutschland ohne Kleber angehalten werde, bin ich fein raus. Ein Fahrzeug muss immer den technischen Vorschriften seines "HEIMATLANDES" entsprechen..

Gruss: Peter (aus der Schweiz)
mit T-Reifen auf VW-Lunis Winterrädern und ohne Kleber am Armaturenbrett
----------------------------------------------------------------
Touran 2.0 TDI High MJ2005, silber, mit Climatronic, Anhängevorrichtung, Xenon, Standheizung, Popo-Heizung, el. Klapp-Zu-Spiegel, usw.

Ich werde meine 2.0 DSG HL nächste Woche beim Händler abholen können und befürchte, daß bei meinem großen Winterpaket auch nur T-Reifen dabei sein werden. VW hat allerdings in den eigenen Unterlagen angegeben, daß H-Reifen beim großen Winterpaket geliefert werden. Dies findet sich auch so auf der VW-Webpage unter "Fragen und Antworten". Bei der Bestellung sagte mein Händler mir ebenfalls, daß ein ausreichender Speedindex (also zumindest H) der Reifen vorhanden sein wird. Da H-Reifen für den erforderlichen Traglastindex des Touri mit DSG wohl nicht lieferbar sind und VW zu geizig ist, V-Reifen aufzuziehen, muß man wohl dementsprechend den Kaufpreis mindern. Ich werde insoweit darauf bestehen, daß das Aufziehen der Winterräder (Winterräder sind bei Auslieferung durch den Händler auch im Dezember nicht aufgezogen, sondern befinden sich im Kofferraum) sowie das Einlagern der Sommerräder durch den Händler kostenlos erfolgt.

Hallo tomekz,

ich habe meinen Touri 1.9 TDI am 28.11.04 mit Winterreifen aus der Stadt abgeholt, die Vmax beträgt laut Reifen und Aufkleber 210 KM/h.

Gruß

Forlinus

Hallo Forlinus!

Sieht so aus , dass ich einfach Pech habe und mit meinen T-Reifen leben muss! Wenn ich mir die Forumbeiträge anschaue, dann bin ich nicht der einzige! Ich fahre 190 sehr selten. Dieser blöde Aufkleber ärgert mich nur ein wenig.
Gruss Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Forlinus


Hallo tomekz,

ich habe meinen Touri 1.9 TDI am 28.11.04 mit Winterreifen aus der Stadt abgeholt, die Vmax beträgt laut Reifen und Aufkleber 210 KM/h.

Gruß

Forlinus

Das ist genau das gleiche wie bei mir. Warum kleben sie diesen blöden Aufkleber beim 1.9 TDI auf das Brett???

Lt. Zulassung 179 kmh. Was soll das?

Deine Antwort
Ähnliche Themen