Winterreifen

BMW X3 E83

Hallo zusammen,

hätte da mal ne Frage an euch. Welchen Winterreifen könnt ihr aus Erfahrung in der Größe 235/55R17 empfehlen?

Gruß Martin

23 Antworten

Dunlop SP WinterSport mit *. Fahre ich seit Jahren und bin Top Zufrieden.

Tracmax von Shenyang rubber, die sind günstig und echt gut.

Ich fahre den Dunlop SP Winter M3 und kann ihn durchaus empfehlen!
Bin des öfteren im Wald unterwegs und Schnee, sowie Schneematsch sind gar kein Problem, bin damit sogar nen alten Erdweg hochgekrochen ;-)
Auch auf Eis ist er spitze: Nachdem sich nen Polizei-Streifewagenvito am Berg festgefahren hat und ich zwangsläufig anhalten musste, bin ich bei freiem Gegenverkehr easy angefahren und vorbei gezogen 😁
Spritverbrauch auf normalem Teer ist gegenüber Sommerrädern natürlich 1-1,5l höher, durch das relativ stollige Profil, aber das sollte es einem Wert sein.

Das klingt doch gut. Beim Thema Reifen geb ich auch lieber was mehr aus. Haben den X gerade mal einen Monat und wollen noch lange Spaß damit haben 😉

Ähnliche Themen

Wollte da auch nochmal in die Runde fragen.
Die WR mit * die in den Listen zu finden sind, gibts ja alle nicht mehr?
Ich finde das sowieso alles komisch mit den * Reifen, kann es eigentlich kaum glauben und werde mir den Nokian WR A3 holen auch wenn er keinen Stern hat.
Gibts dann echt Probleme kommt die Karre wieder weg und wieder ein Quattro in Haus!
Da gibts solche Spuchten nicht :-)

Zitat:

Original geschrieben von AudiQuattro-Fan


Wollte da auch nochmal in die Runde fragen.
Die WR mit * die in den Listen zu finden sind, gibts ja alle nicht mehr?
Ich finde das sowieso alles komisch mit den * Reifen, kann es eigentlich kaum glauben und werde mir den Nokian WR A3 holen auch wenn er keinen Stern hat.
Gibts dann echt Probleme kommt die Karre wieder weg und wieder ein Quattro in Haus!
Da gibts solche Spuchten nicht :-)

Solange man mit gleichen Reifengrößen fährt und nicht zu viel Luft vorn drinnen hat ist alles gut. das ist meine Meinung. Die Leut die Stress haben fahren alle (fast) unterschiedlich. Ich fahre die Tracmax von Shenyang Rubber ist richtig gut für 82.- je Gummi! 235/50/18 Sommer und 17" im Winter.

Danke schon mal, beruhigt schon wenn man so was liest :-)
Falls noch mehr X3 Fahrer derselben Meinung sind, bitte melden :-)

Ja, hier! Habe bisher immer Reifen ohne * montiert und trotzdem alles bestens.
Ich kann Goodyear empfehlen, ist der Ultra Grip8. Dunlop ist auch gut.

Jo die Goodyear Ultragrip8 hab ich jetzt genommen.
Allerdings haben die keinen * obwohl die für den Xi frei gegeben sind.
Wird nicht mehr lange dauern und ich muss die montieren.
Bin ja mal gespannt wie der Xi im Winter so ist, war mit meinen Quattros immer voll begeistert ;-)
Ob das alles mit dem Xdrive auch so gut funzt, Verteilergetriebe usw.....??
Habe das alles erst im Nachhinein gelesen, sonst wäre ich glaub ich beim Quattro geblieben....z.B Q5

Zitat:

Bin ja mal gespannt wie der Xi im Winter so ist, war mit meinen Quattros immer voll begeistert ;-)
Ob das alles mit dem Xdrive auch so gut funzt, Verteilergetriebe usw.....??
Habe das alles erst im Nachhinein gelesen, sonst wäre ich glaub ich beim Quattro geblieben....z.B Q5

In dieses E-83 Forum ist das VTG ein grosses Thema. Im 5er forum (E60/E61), wo doch auch so mancher mit X-drive fährt, ist es überhaupt kein Thema.

Ist ja genau meine Sorge, ist auch noch dazu im Sommer Mischbereifung drauf :-(
Wenn da was verreckt ist der Bock schneller weg als er da war :-)
Ratterts dann eigentlich im Winter wenn da was kommt?

Zitat:

Original geschrieben von AudiQuattro-Fan


Ist ja genau meine Sorge, ist auch noch dazu im Sommer Mischbereifung drauf :-(
Wenn da was verreckt ist der Bock schneller weg als er da war :-)
Ratterts dann eigentlich im Winter wenn da was kommt?

Was meinst du unter Mischbereifung? Nur verschiedene Profile Tiefe oder Reifengrösse?

Ich habe Allwetterrefen vorne (Pirelli) + Sommerreifen hinten (Michelin). 5000km fahre ich so bis jezt kein Problem, aber Sorgen habe ich auch 🙁

Danke.

Max

Zitat:

Original geschrieben von maxim.m



Zitat:

Original geschrieben von AudiQuattro-Fan


Ist ja genau meine Sorge, ist auch noch dazu im Sommer Mischbereifung drauf :-(
Wenn da was verreckt ist der Bock schneller weg als er da war :-)
Ratterts dann eigentlich im Winter wenn da was kommt?
Was meinst du unter Mischbereifung? Nur verschiedene Profile Tiefe oder Reifengrösse?
Ich habe Allwetterrefen vorne (Pirelli) + Sommerreifen hinten (Michelin). 5000km fahre ich so bis jezt kein Problem, aber Sorgen habe ich auch 🙁 Im Winter werde ich Winterreifen fahren (Dunlop)
Danke.
Max

Mischbereifung heißt unterschiedliche Reifendimensionen an VA und HA wie z.B. 235iger von und 255iger hinten. Hier ist auf jeden Fall der Abrollumfang zwischen den Reifen an der VA und der HA unterschiedlich. Dadurch kann es hier leichter zu Problemen kommen.
Durch unterschiedliche Profile oder Reifenmarken an VA und HA kann es zu minimalen unterschieden im Abrollumfang oder zu unterschiedlichen Empfindlichkeiten beim DSC-Regelsystem kommen, da hier die Reifen einen unterschiedlichen Schlupf/Grip aufweisen können. Dies könnte u.U. auch zu Problemen führen genau wie unterschiedlich abgefahrene Bereifung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen