ForumTouran
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Winterreifen

Winterreifen

VW Touran 1 (1T)
Themenstarteram 5. September 2004 um 8:05

Hallo Tourangemeinde,

was gib'ts für Erfahrungen mit Winterreifen?

Das Spektrum der Anbieter ist groß. Aber auch die Anforderungen (Autobahn bis Nebenstraße, Straße trocken, naß und natürlich Schnee und Eis).

Die Fragen sind:

- 15er oder 16er

- Hersteller / Typ

Hat schon mal jemand was von Nankang/SV1 oder Eurostone/Sirius gehört bzw. Erfahrungen gemacht.

 

__________________________________

2005 er 2.0 TDI....

Ähnliche Themen
19 Antworten

Hallo Touran-Cruiser,

ich habe mir die neuen Bridgestone LM25 gekauft,da sie im Test mit die Besten waren.

Ich habe sie in der Dimension 195/65/91H gekauft und in 15Zoll.Da ich mehr wert auf das Optische lege habe ich sie mir auf Alufelge ziehen lassen.Wen es interssiert,ich habe die Alufelgen von Autec gekauft,es ist die Artic A Felge.Habe insgesamt 560€ gezahlt.

Hallo!

Brauche auch noch 2 neue Sätze Winterreifen für den Touran (195/65 R 15 91T). Mir ist im ADAC-Testbericht vom letzten Jahr aufgefallen, daß die Dunlop M3 vom Preis-/Leistungsverhältnis gar nicht so schlecht waren. Diese Reifen gibt es bei Ebay mit Felgen für 97 Euro/Stück, bei Abnahme eines Satzes ohne Versandkosten. Kann jemand etwas zu den Eurostone/Sirius sagen? Die gibt es bei Ebay auch für 299 Euro pro Satz inkl. Felge und Versandkosten. Angeblich ist das ja eine Conti-Hausmarke.

 

Link für Eurostone-Sirius:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Link für Dunlop M3:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Kann jemand was dazu sagen?

Schau doch mal bei www.reifen.com!

Der ADAC-Testsieger Vredestein Snowtrac 2 kostet dort mit 15-Zoll-Stahlfelge nur 97,50 Euro pro Rad, mit Alufelge ist er ab 120,50 Euro zu bekommen. Und die Lieferung erfolgt ohne Berechnung von Versandkosten. Glaube nicht, dass dieses Angebot so leicht zu schlagen ist. Ich werde dort jedenfalls bestellen.

Viele Grüße

Borstel

Ja, danke für den Tip. Hatte die Anzeige in der ADAC-Zeitung auch schon gesehen. Bis vor ein paar Tagen waren auf den Internetseiten dort nur die Sommerreifen drin, mittlerweile ist das Angebot aktualisiert worden. Man bekommt sogar 2 % bei Vorkasse. Bekomme Ende der Woche noch ein Angebot von meinem Freundlichen, da ich eh noch die Tasche für die Autostadt abholen muss. Wenn da kein gutes Angebot rüberkommt (ich wollte 2 Sätze Conti für je 400 Euro mit Stahlfelgen haben), werde ich wohl auch bei reifen.com bestellen.

Hallo,

habe momentan Dunlop 15er, muß sagen sind nicht schlecht, haben aber relativ laute , aber erträgliche, Abrollgeräusche. Wenn Sie nicht beim Fahrzeug gewesen wären, würde ich nur Continetal Reifen kaufen, da ich mit Conti nur gute Erfahrungen gemacht habe...

Ich habe mir letztes Jahr im November den

Michelin Alpin A2 in der Größe 195/65 R15 T zugelegt.

Bin mit den Reifen sehr zufrieden.

Zitat:

Original geschrieben von Himmelhund

Ich habe mir letztes Jahr im November den

Michelin Alpin A2 in der Größe 195/65 R15 T zugelegt.

Bin mit den Reifen sehr zufrieden.

Dito... einer der besten WR, die ich je hatte...

Aufpassen Loide,

bei meinem sind 195/65 R15 *95*T eingetragen, nicht 91T. Die sind schonmal 20€ teuer pro Reifen.

Wenn Ihr 91T draufmacht, müsst Ihr die auch beim TÜV eintragen lassen (wenn sie nicht schon drin stehen).

Ob ihr die "schwerlast" Reifen braucht, könnt ihr aber auch am gerade draufgezogenen sehen. Bei mir sind das 205/55 R16 94V (675kg/Rad).

Hope it helps.

Hallo,

Michelin Alpin haben natürlich auch einen Premiumpreis.

Kann auch wie meine Vorredner Reifen.com empfehlen, sind wirklich am günstigsten...

Aber auch darauf achten, dass alle Reifen möglichst aus der selben Produktionswoche sind!

Richtig, die sind nicht billig, aber halt auch saugut. Kenne die zwar bislang nur von meinem Golf, aber da waren's echt die besten, die ich da je drauf hatte. Und nach 2 Saisons sahen die Reifen aus, wie andere nach 'ner halben - ganz zu schweigen vom Unterschied im Fahrverhalten.

Themenstarteram 8. September 2004 um 19:15

Hallo Tourangemeinde,

danke für Eure Antworten.

Der nächste Winter kommt bestimmt!

Winterreifen für 2,0 TDI DSG

 

Hallo DSG-Fahrer,

meiner soll im Oktober abholbereit sein. Winterräder möchte ich aber schon jetzt, bevor sich alles drum drängelt. Aber welche?

Von der VW-Hotline habe ich heute erfahren, dass es für den 2,0 TDI DSG zwei Möglichkeiten für Winterräder (mit Schneekettenfreigabe) gibt:

1. Reifen 195/65 R 15 95 T bzw. H auf Felge 6x15 H2 (H2 = extended humps) ET 47 (ET = Einpresstiefe in mm)

2. Reifen 205/55 R 16 94 T bzw. H auf Felge 6x16 H2 ET 50

Nachdem ich die breiteren Schlappen bevorzuge, muss ich nun V-Reifen nehmen, denn kein Reifenhersteller bietet bei dieser Dimension den Tragfähigkeitsindex 94 für H-Reifen. Üblich sind 91. Mein Freundlicher meinte, schuld daran habe das DSG wegen des höheren Gewichts.

Also aufgepasst, DSG-Kollegen mit Winter-Breitreifen-Ambitionen!

Gruß

llgs

Die Betriebsanleitung sagt was anderes!!!

 

Zitat:

Original geschrieben von llgs

Von der VW-Hotline habe ich heute erfahren, dass es für den 2,0 TDI DSG zwei Möglichkeiten für Winterräder (mit Schneekettenfreigabe) gibt:

1. Reifen 195/65 R 15 95 T bzw. H auf Felge 6x15 H2 (H2 = extended humps) ET 47 (ET = Einpresstiefe in mm)

2. Reifen 205/55 R 16 94 T bzw. H auf Felge 6x16 H2 ET 50

Der Punkt 1 ist aber gemäss Betriebsanleitung nicht richtig. Dort steht:

Reifengrösse 195 /65 R 15

Felge 6 J x 15 ET 47

Extended Humps (EH2) ist nur in der Kombination mit der Reifengrösse Punkt 2 nötig.

So steht es mindestens geschrieben.

Gruss Stix

Telefonat mit dem Freundlichen:

Ende September bekommen die Ihre Winterreifen.

Käuflich zu erweben zum Preis von 350 Euros für alle 4 Stück.

Laut Aussage sind es wohl Dunlops auf Stahlräder komplett montiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen