Winterreifen
Hallo Tourangemeinde,
was gib'ts für Erfahrungen mit Winterreifen?
Das Spektrum der Anbieter ist groß. Aber auch die Anforderungen (Autobahn bis Nebenstraße, Straße trocken, naß und natürlich Schnee und Eis).
Die Fragen sind:
- 15er oder 16er
- Hersteller / Typ
Hat schon mal jemand was von Nankang/SV1 oder Eurostone/Sirius gehört bzw. Erfahrungen gemacht.
__________________________________
2005 er 2.0 TDI....
19 Antworten
Hallo,
ich habe mein Touran leider noch nicht.So kann ich auch noch nicht im Kfz-Schein sehen welche Größen eingetragen sind.Es ist (wird) ein 2,0tdi ohne DSG.
Kann mir jemand helfen??
Grüße
Ich habe mich jetzt für folgende Reifen & Felgen entschieden:
ADAC-Testsieger (10/04) ContiWinterContact TS 810
195/65 R15 91T inkl. VW-Winteralufelge Lunis zu einem Preis von 139,90/Stück inkl. Montage beim Freundlichen.
Gruß,
Carsten
Hallo bine44,
ich habe zwar 2,0 TDI DSG, bin aber ziemlich sicher, dass es bei dir die folgenden Formate sind:
Reifen 195/65 R 15 91T bzw. ...H auf Felge 6x15 ET 47 oder
Reifen 205/55 R 16 91T bzw. ...H auf Felge 6x16 EH2 ET 50
Beide Kombinationen haben Schneekettenfreigabe.
Weil ich auch unsicher war, habe ich bei der VW-Hotline angerufen und bereitwillig Auskunft erhalten:
0800 86 55 79 24 36. Kostet nix.
Gruß
llgs
Ähnliche Themen
Hi,
Winterreifen ist schon ein blues. Bei mir sind definitiv :195/65R15 95H 205/55R16 94V gefordert. Die 205 passen nicht in meinen Geldbeutel, wollte ich doch Alus für den Winter haben.
Die Wahl fiel auf folgende Felgen mit Michelin Alpin A2. Die Felgen kommen 67€ und die Reifgen bekommt man bei euromaster (das ist ex-Viborg ist ex-Stinnes) für den guten Kurs von 396 € aufgezogen, gewuchtet und montiert. (Für die boah-teuer-Rufer: erstmal schauen, ob ihr auch die 95er RF-Reifen meint.) Wer es genau prüft: Ja die Felgen bekommen einen Nachtrag in der ABE für 103 KW. Immerhin sind sie für Schneeketten geeignet.
Any Comments?
Gruß,
Arnd.