Winterreifen
Hy,
habt ihr schon Winterreifen?
Welche Größe?
Preise etc...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ford4711
Gebt Euch doch bitte mal einen Ruck und schreibt die "fünf Zeilen" mal ab. ;-)))Zitat:
Original geschrieben von ford4711
...
Hier als meine Bitte: Kann bitte mal jemand posten welche Felgen-/Reifenkombinationen bereits serienmäßig beim Turnier Titanium im "KFZ-Schein" und der "EG-Übereinstimmungsbestätigung" (das beiliegende DIN A 4 Blatt) eingetragen sind?
Worauf muss ich bei der ET achten, bzw. wo finde ich Hinweise welche ET bei dem Auto zulässig ist?Danke
Danke
Hallo hier die Daten:
215/50 R17 91 V = 7Jx17H2OS50.0 (1+2)
215/55 R16 93 QM+S = 6.5Jx16H2OS47.5 (1+2)
215/55 R16 93 QM+S = 6.5Jx16H2OS50.0 (1+2)
215/55 R16 93 V = 6.5Jx16H2OS47.5 (1+2)
215/55 R16 93 V = 6.5Jx16H2OS50.0 (1+2)
215/55 R16 93 V = 7Jx16H2OS50.0 (1+2)
Viele Grüße
221 Antworten
ich habe mal wieder zu lange gewartet... 🙁 Hab jetzt Winterreifen für meine orginal Alus 18 Zoll bestellt.... Neue Felgen mit gutem Reifen wäre teurer geworden.... Bezahl jetzt nur für die Reifen 800 Tacken....
Zitat:
Original geschrieben von wheel14
ich habe mal wieder zu lange gewartet... 🙁 Hab jetzt Winterreifen für meine orginal Alus 18 Zoll bestellt.... Neue Felgen mit gutem Reifen wäre teurer geworden.... Bezahl jetzt nur für die Reifen 800 Tacken....
@wheel14
das ist doch eine gute Lösung, habe ich auch so gemacht.
Zumal es keine Felgen in 18 zoll für den Turnier gibt und ich keine 16 Zoll wollte.
Im nächsten Jahr bibt es dann endlich günstige Felgen in 18 Zoll für den Turnier und fertig.
Meine Reifen sind Hankook W300 XL 235/40R18 95V, Koplett mit Aufziehen und Wuchten 213.- Euro Stück.
Habe auf meinen letzten 4 Wagen immer Hankook gehabt und war zufrieden damit.
Zitat:
Original geschrieben von artworks.
Meine Reifen sind Hankook W300 XL 235/40R18 95V, Koplett mit Aufziehen und Wuchten 213.- Euro Stück.
Habe auf meinen letzten 4 Wagen immer Hankook gehabt und war zufrieden damit.
Gleicher Reifen fast W310.... 😁 Hatte bisher immer Goodyear...... Hoffe der Hankook ist gut....
Ähnliche Themen
Hallo,
denk mal das ich hier richtig bin :-)
Brauch ich für meinen 2,0 TDci 103 kw wirklich die 215/55 R16 93 ???
Oder würden auch 205/55 R 16er reichen ?
Und kennt jmd. vielleicht n' guten Onlineshop wo man relativ günstig neue WR erstehen kann ? (Ahja auf stahlfelge)
Gruß
Hallo,
laut dem pdf Rad und Reifenkombinationen geht auch 205/16. Liegen bei mir schon im Keller.Semperit Speed Grip2 auf den Serien 16 Zoll Alus.
Gruß Tom
Moin!
Ich hab mir jetzt den GOODYEAR 205/55 R16 91H - Vector 4 Seasons auf die Serienalus ziehen lassen.
Da ich sowieso nicht mehr als 15.000 - 18.000KM im Jahr fahre und wir hier im Norden keine Winterbedingungen wie in den Alpen haben reicht mir das. Das ganze kostet mich inkl. Reifenversicherung und Montage 515 Euronen bei der A.T.U.
MfG
Mikele
Also ich habe mir 16 er Alus von Dezent geholt. (schwarz, 5 Speichen design)
Als Reifen hab ich ebenfalls den Semperit Speed Grip 2. Hatte letztes Jahr aufn Fiesta den Vorgänger von dem Reifen und war super zufrieden.
Preis zusammen 650 €
Zitat:
Hallo,
laut dem pdf Rad und Reifenkombinationen geht auch 205/16. Liegen bei mir schon im Keller.Semperit Speed Grip2 auf den Serien 16 Zoll Alus.
Gruß Tom
Ist es sicher das 205er Reifen für den 2,0er Diesel reichen weil in der EG Ü-bescheinigung stehen nur die 215er Reifen drin.
Welche Rad pdf meint ihr denn ?
Bin momentan bissel ratlos und gleichzeitig wütend über die Preise ( 860 Euronen für 215er Reifen Billigfabrikat Falken auf Stahlfelge und das sogar beim Discountanbieter :-(
beim 2,0 Diesel gehen nur die 215/55/16 er - hab ich seit gestern drauf:
RIAL Milano Titanium 6,5x16 ET45 mit Continental WinterContact TS830 215/55/16 H
Ich hab beim TÜV angerufen wegen 205er die sagten das die Eintragung nur geht mit einer Unbedenklichkeitsbescheinigung vom Hersteller - und lt. Ford wird diese NICHT ausgestellt - also
es MÜSSEN 215/55er auf dem 2,0 l Diesel gefahren werden und da ist auch shit egal wie viel PS
der Diesel hat !!!!
Ford hatte beim Kauf gleich ein Angebot dazugegeben,
168,00 für einen Kleber 205er auf Stahlfelge.
Allerdings noch 65 Euronen für 20 Radmuttern🙁
Außerdem stehen die Reifengrößen in der Zulassung Teil II.
focus1006
Vom Ford-Händler meines Vertrauens:
215er Semperit (Testsieger ADAC) auf Autec-Alu-Felge für 870 inkl. Mutter und Wuchten, Montage. Einlagern Sommer 27 Euro. Ratz-Fatz mit Termin auf die Minute gewechselt.
Kann man nicht meckern.
215-Semperit passen hervorragend zum meinem 150PS EcoBoost, Verbrauch 7,3 Liter bei 50% Autobahn 110 - 140 und 50% Stadt zügig mitschwimmen.
Zitat:
Original geschrieben von tangolesson
Vom Ford-Händler meines Vertrauens:215er Semperit (Testsieger ADAC) auf Autec-Alu-Felge für 870 inkl. Mutter und Wuchten, Montage. Einlagern Sommer 27 Euro. Ratz-Fatz mit Termin auf die Minute gewechselt.
Kann man nicht meckern.
215-Semperit passen hervorragend zum meinem 150PS EcoBoost, Verbrauch 7,3 Liter bei 50% Autobahn 110 - 140 und 50% Stadt zügig mitschwimmen.
Semperit Testsieger ADAC ????? Da hätte ich aber gern n Link zu, denn der ADAC hat keine 215/55 getestet und Michelin und Conti und Dunlop sind bei den anderen Größen die ersten drei !!
Sorry, aber da hat Dein Ford-Händler des Vertrauens Dich aber ganz schön angeschissen......
Zitat:
Original geschrieben von tangolesson
[...] 215er Semperit (Testsieger ADAC) [...]
In dieser Größe und ADAC-Testsieger, das wäre auch mir neu. Wenn das kein Missverständnis ist und die Räder tatsächlich mit diesem Argument verkauft wurden, würde ich mir mal den Test zeigen lassen. Der neue Semperit Speed Grip 2 liegt aktuell bei den beiden Clubs in Österreich weiter vorne, hat es als 205/55 R16 neben dem Goodyear gar zum
Test- und Preisleistungssiegergebracht. Sicher ein guter Reifen, aber eben nix ADAC-Sieger...
Für die Statistik: Bei mir sind es die 205/55R16 Conti TS830 auf Dezent RE Dark für 785,- inkl. Montage exkl. Einlagerung.
Zitat:
beim 2,0 Diesel gehen nur die 215/55/16 er - hab ich seit gestern drauf:
RIAL Milano Titanium 6,5x16 ET45 mit Continental WinterContact TS830 215/55/16 H
Ich hab beim TÜV angerufen wegen 205er die sagten das die Eintragung nur geht mit einer Unbedenklichkeitsbescheinigung vom Hersteller - und lt. Ford wird diese NICHT ausgestellt - also
es MÜSSEN 215/55er auf dem 2,0 l Diesel gefahren werden und da ist auch shit egal wie viel PS
der Diesel hat
genau das wollt ich hören bzw. eigentlich nicht. Aber ok hilft nichts werd ich mir wohl oder übel 215/55er Schlappen besorgen müssen. Kennt jemand denn einen guten Onlineshop wo man günstig (Winter)Kompletträder erstehen kann ?