Winterreifen

Opel Vectra C

Hi,

bin ja nun seit kurzer Zeit Vectra-Fahrer. Da der nächste Winter bestimmt kommt, überlege ich derzeit, was ich mir für Winterreifen zulege. Lieber die "normalen" 16 Zöller mit 215er oder doch 15 Zöller mit 195er? Und welchen HErsteller soll ich nehmen? Bei meinem Audi hat mir mein Reifenfritze immer gesagt, dass der A4 nicht mit allen Herstellern harmoniert. Ist das beim Vectra auch so? Welche Erfahrung habt Ihr mit welchen Grössen und welchem Hersteller gemacht?

Gruß

maaaaac

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Zappuso


....
bei viel schnee ist das beste eigetlich ein 500€ winterauto des man nach überstandenen winter ohne schäden wieder für 800€ verkauft ;-) es steht jeden tag ein dummer auf, man muss ihn nur finden!
letztendes billigste lösung bei wintereifenreifen wählen.

najo da sind mir ein satz airbags, esp, abs und viel blech um einen rum schon lieber, im fall der fälle wirst mit dem winterauto wenn du pech hast keins mehr brauchen 😉

@maaaaac
Wenn Du noch welche brauchst und aus der Nähe von Berlin kommst - ich hätte noch welche abzugeben. 215/55 R16 auf Alus. Schick' mir 'ne PN.

Michelin Alpine 2 in 215/55/16 und auf Stahl.

Bisherige Haltbarkeit über 80.000 km.

Super leise, extrem lange Haltbarkeit, sehr gut bei Nässe, null Sägezahn, leichte Schwächen bei der Traktion auf Schnee, furchtbar teuer.

Und zum nächsten Winter brauch ich nur 2 neue, die anderen beiden sind noch gut.

Gruß
V2

Hallo,
ich habe auch 225/45-17 auf 8mal 17 drauf!

Ich habe bei allen winterlichen wetterbedingungen grip ohne ende!
Verschneite berge rauf ist damit gar kein problem!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von torjan


najo da sind mir ein satz airbags, esp, abs und viel blech um einen rum schon lieber, im fall der fälle wirst mit dem winterauto wenn du pech hast keins mehr brauchen 😉

das ist ein argument!

ja klar wenns dumm läuft, dann bist mit nen a-corsa oder sowas in der art schon ziemlich am arsch. war ja nur ne idee...

Servus mita'nand

Ich möchte auf meinen Vecci 195/65R15 Michelin Pilot Alpin drauziehen, weil ich oft morgens Pass fahren muss. Diese sind nach allem was ich gelesen habe, auf meinem Z19DTH Bj. 02/08 auch zulässig. Auch der Reifenhändler sagte "kein Problem". Nun erzählte mir aber mein FOH, dass die R15 Felge am Bremssattel oder sonst wo schleifen würde, weil sie zu klein sei??? Simmt das?? Zulässige reifengröße aber technisch nicht machbar??? Kann man da was machen?

das wird jetzt interessant... genau die Größe 195/65R15 habe ich mir auch mit Stahlfelge bestellt.
Mein Reifenhändler hat nichts zu gesagt (hat aber nachgesehen) 😕

warten wirs mal ab - kann erst Mitte Oktober wechseln lassen

Gruß
Michael

die r 15 passen...ist nur ne komische et...ich glaube 35 oder so

Habe ja auch grad welche im Angebot😉

War mit Ihnen sehr zufrieden.

Kesselberg im Schnee (Serpentinen Walchensee) und Eisstrasse am Ostufer waren nie ein Problem.

Und der Spritverbrauch ist zu den 215er SR auch noch um 0,5l gesunken.

Gruß Sven

sucht mal im Anhang nach eurer Kombi (Fahrzeug/Motor)

Zitat:

Original geschrieben von Alpinus1


Servus mita'nand

Nun erzählte mir aber mein FOH, dass die R15 Felge am Bremssattel oder sonst wo schleifen würde, weil sie zu klein sei???

Diese Aussage kann ich eigentlich nicht so recht verstehen, der Vectra C wurde in der 'Grundausstattung' Serienmäßig auf Stahlfelge 6,5 J 15 ET35 mit der Reifengröße 195 65 R15 ausgeliefert.

Ich fahre auch einen Z1.9 DTH (CD

Ti

) EZ 08.2006, als ich den von FOH im Mai '08 gebraucht gekauft habe, waren diese Felgen drauf - diese dienen nun bei mir auch als Winterfelgen....

wenn die Reifen/Felgenkombination bei dir in der COC/ EWG Bescheinigung eingetragen ist, kannst Du diese ohne Probleme montieren.

Verschiedene Opelhändler haben sogar genau diese Kombination für den Vectra-C als Winter-Komplettangebot im Zubehörprogramm

Besten Dank für Eure Antworten. Das ging fix. Ich werde die 15er bestellen und sehen, ob der FOH Recht hatte.
In der COC ist die Reifengröße R15.... eingetragen.

Hallo, ich hätte da auch noch 195/65/15er Winterreifen auf ner Borbet CA Felge anzubieten.
Raum Osnabrück...

Bisher bin ich auf meinem Vectra 205/55R16 auf Opel Felge gefahren. Auf meinen Signum kommen dann 7x17 Opel-Doppelspeiche. Wegen des Abrollumfangs werden 215/50R17 aufgezogen.
Ich kann mich aber nicht entscheiden welchem Reifen ich den Zuschlag geben soll,
1. dem sicheren und guten Dunlop M3 (ca. 150€)
oder
2. den ökonomischeren Hankook W300 (ca. 115-125€)?

Beste Grüße,
Bartho.

war nochmal beim selben FOH. Und nun ratet mal was dieser erzählte: kleiner Irrtum. die 15er felge würde wunderbar passen.......😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen