Winterreifen/Räder schon bestellt?

BMW X3 G01

Hallo zusammen,

wollte mal nachhören ob Winterreifen schon bestellt sind, vorhanden oder erst noch bestellt werden müssen. Welche Größe habt Ihr Euch zugelegt, oder noch geholet werden? BMW Felgen oder demnächst aus dem Zubehörhandel? Zubehörhandel welche Marke oder Design? Was ist Eure Meinung dazu? Wie steht Ihr zu diesem Thema? Wir sind auf Antworten von Euch gespannt und welche Erfahrungen dazu schon bestehen.
Gruß

Beste Antwort im Thema

Das darfst Du demjenigen schon überlassen der das Auto bezahlt hat, warum er ein Paket gewählt hat. Mir sind die 20" zu hart und unkomfortabel. Hinzu kommt dass es bei Winterreifen auch um Traktion geht und da sind Reifen mit höherem Querschnitt und weicherer Lauffläche einfach besser.
Ich würde z.B. niemals Fremdfelgen ans Auto schrauben, ich finde das sieht billig aus.

Das ist aber nur meine pers. Meinung.

974 weitere Antworten
974 Antworten

Zitat:

@todieforbmw schrieb am 8. November 2018 um 14:13:02 Uhr:


Wer sagt denn, dass BMW keine schönen 20 Zöller hat? 🙂

Ich, über diese eben hinaus! Fahre die ja selbst im Sommer!

Ob Stern oder nicht, was Solls, sind direkt beim BMW Freundlichen gekauft.
Runflat wurde durch Kompressor mit passendem Dichtmittel kompensiert und sind ausserdem
angenehmer als Runflat.
Jeder wie er meint 😁

Zitat:

@DaSpilli schrieb am 7. November 2018 um 19:53:29 Uhr:



Zitat:

@vintx86 schrieb am 7. November 2018 um 10:17:15 Uhr:


... PS* ich habe nichts von 300-400 km geschrieben sondern nur, dass ich nach 450km bei derselben Bereifung keine Probleme feststellen konnte und dass es bis zu 300km dauern kann, bis die neuen Reifen eine optimale Haftung haben.

Na so kenne ich es auch, hatte Deine Antwort anders verstanden.
(Obwohl es meiner Erfahrung nach keine 300km dauert)
Aber damit kann audi-muc‘s Problem nicht das fehlende Einfahren sein.
Aufschaukeln und Rohe-Eierfeeling hätte dann andere Ursachen, außer er fährt wie der letzte Berserker 😁
Bin jetzt nicht mehr verwirrt und wieder beruhigt 😉

ich bin jetzt so 400 km mit den neuen Winterreifen gefahren. Das Gefühl wie auf rohen Eiern zu fahren ist nun weg. Ihr hattet Recht. Die Reifen fahren sich für Winterreifen gut. Sind halt keine Sommerpneus.

Danke für eure Antworten darauf.

Habe Winterreifen auf Felge 694, 19 Zoll bestellt. Fahre ich auch im Sommer. Laut meinem Händler wird die Felge mit Bridgestone Reifen geliefert. Hatte bereits bei der Fahrzeugbestellung einen guten Preis dafür ausgehandelt. Gibt allerdings z. Zt. Lieferprobleme. Warte jetzt seit 6 Wochen. Gut, dass noch kein Winter in Aussicht ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

@HDPepe schrieb am 9. November 2018 um 08:55:59 Uhr:


Ob Stern oder nicht, was Solls, sind direkt beim BMW Freundlichen gekauft.
Runflat wurde durch Kompressor mit passendem Dichtmittel kompensiert und sind ausserdem
angenehmer als Runflat.
Jeder wie er meint 😁

Die Stern-Markierung, sind drei Reifenversicherung und ich möchte nicht nachts auf der Autobahn Reifen flicken. Jeder wie er meint !!!!!!!!!!!!

Zitat:

@WG-CR-V schrieb am 9. November 2018 um 11:52:18 Uhr:


Die Stern-Markierung, sind drei Reifenversicherung und ich möchte nicht nachts auf der Autobahn Reifen flicken. Jeder wie er meint !!!!!!!!!!!!

ich würde wie schon weiter oben geschrieben keinen Reifen ohne Sternmarkierung bei einem BMW -Allrad fahren; habe meine Erfahrungen machen müssen.
RFT ist Sicherheit und der Reifen ist etwas fester, also nicht so schwammig wie ein normaler Winterreifen.

Muss man das wissen, was eine BMW Sternmarkierung ist? Laßt mich nicht dumm sterben.

Zitat:

@audi-muc schrieb am 9. November 2018 um 12:29:10 Uhr:



Zitat:

@WG-CR-V schrieb am 9. November 2018 um 11:52:18 Uhr:


Die Stern-Markierung, sind drei Reifenversicherung und ich möchte nicht nachts auf der Autobahn Reifen flicken. Jeder wie er meint !!!!!!!!!!!!

ich würde wie schon weiter oben geschrieben keinen Reifen ohne Sternmarkierung bei einem BMW -Allrad fahren; habe meine Erfahrungen machen müssen.
RFT ist Sicherheit und der Reifen ist etwas fester, also nicht so schwammig wie ein normaler Winterreifen.

Also wenn BMW die Kombination als Original Winterradsatz verkauft, kann er kaum so schlecht sein. Sternmarkierung ist ja keine Bedingung. RFT hätte ich auch gerne gehabt, aber es gibt nun leider momentan keine in dieser Dimension, von keinem Hersteller.

Korrektur, Pirelli bietet nun einen 20 Zoll Winterreifen mit RFT in der Dimension 245/45-20 an, siehe Bild. Gibt es aber noch nicht als Komplettradsatz damit.

Bildschirmfoto-2018-11-09-um-15-00-50

Gerade montiert: MAK Allianz 8x20 mit Pirelli Scorpion 245/45.
Komplettradsatz mit Montage 2000.-Euro.

20181109-154507
20181109-154517
20181109-154522
+1

Ich werde mir wohl die BBS SX in 20 Zoll holen. Leider gibt es wohl keine 245/45R20 mit Sternmarkierung, auch bei BMW nicht.

BBS SX

Ich soll kommende Woche nun endlich meine Michelin 19“ bekommen,
Im Oktober 2017 bestellt

Zitat:

@habu01 schrieb am 9. November 2018 um 16:21:44 Uhr:


Ich werde mir wohl die BBS SX in 20 Zoll holen. Leider gibt es wohl keine 245/45R20 mit Sternmarkierung, auch bei BMW nicht.

Ja, die wollte ich mir auch schon fast holen, war dann aber wegen der Breite (9 Zoll) wieder davon abgekommen, da ich befürchtete das dies das Fahrverhalten evtl. negativ beeinflussen würde, da vorne bei BMW nur maximal 8 Zoll bei einer Einpresstiefe von 27mm zum Einsatz kommt.
Bei der SX 604 sind das 9 Zoll mit ET30, das macht pro Seite ca. 10mm mehr aus, oder genauso wie zus. 10mm Distanzscheiben. Optik ist bestimmt besser wegen der Breite. Insgesamt finde ich die Optik der BBS SX richtig gut. Falls du dich dafür entscheidest, wäre ein Erfahrungsbericht und Bilder toll.

Die Felgen haben übrigens eine ABE und müssen nicht eingetragen werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen