Winterreifen/Räder schon bestellt?
Hallo zusammen,
wollte mal nachhören ob Winterreifen schon bestellt sind, vorhanden oder erst noch bestellt werden müssen. Welche Größe habt Ihr Euch zugelegt, oder noch geholet werden? BMW Felgen oder demnächst aus dem Zubehörhandel? Zubehörhandel welche Marke oder Design? Was ist Eure Meinung dazu? Wie steht Ihr zu diesem Thema? Wir sind auf Antworten von Euch gespannt und welche Erfahrungen dazu schon bestehen.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Das darfst Du demjenigen schon überlassen der das Auto bezahlt hat, warum er ein Paket gewählt hat. Mir sind die 20" zu hart und unkomfortabel. Hinzu kommt dass es bei Winterreifen auch um Traktion geht und da sind Reifen mit höherem Querschnitt und weicherer Lauffläche einfach besser.
Ich würde z.B. niemals Fremdfelgen ans Auto schrauben, ich finde das sieht billig aus.
Das ist aber nur meine pers. Meinung.
967 Antworten
Zitat:
@watzmann59 schrieb am 9. November 2018 um 19:34:49 Uhr:
Zitat:
@habu01 schrieb am 9. November 2018 um 16:21:44 Uhr:
Ich werde mir wohl die BBS SX in 20 Zoll holen. Leider gibt es wohl keine 245/45R20 mit Sternmarkierung, auch bei BMW nicht.Ja, die wollte ich mir auch schon fast holen, war dann aber wegen der Breite (9 Zoll) wieder davon abgekommen, da ich befürchtete das dies das Fahrverhalten evtl. negativ beeinflussen würde, da vorne bei BMW nur maximal 8 Zoll bei einer Einpresstiefe von 27mm zum Einsatz kommt.
Bei der SX 604 sind das 9 Zoll mit ET30, das macht pro Seite ca. 10mm mehr aus, oder genauso wie zus. 10mm Distanzscheiben. Optik ist bestimmt besser wegen der Breite. Insgesamt finde ich die Optik der BBS SX richtig gut. Falls du dich dafür entscheidest, wäre ein Erfahrungsbericht und Bilder toll.
Die 718m zb hat doch 8,5j et30 vorne.
Ich fahre zur Zeit Pirelli Sottozero Winterreifen mit Sternmarkierung in 18". Im Stadtverkehr fährt sich das super angenehm, aber auf der Autobahn fand ich es doch etwas schwammig. Würde mich ja sehr interessieren, wie sich der Wagen mit 19" oder 20" fährt. Letztere sind für den Sommer geplant.
Zitat:
@dieselschwabe schrieb am 9. November 2018 um 22:50:15 Uhr:
Ich fahre zur Zeit Pirelli Sottozero Winterreifen mit Sternmarkierung in 18". Im Stadtverkehr fährt sich das super angenehm, aber auf der Autobahn fand ich es doch etwas schwammig. Würde mich ja sehr interessieren, wie sich der Wagen mit 19" oder 20" fährt. Letztere sind für den Sommer geplant.
Ich habe Sommer und Winter 19“ drauf, einmal ihne Rft einmal mit, das Serienfahrwerk ist damit immer noch sehr komfortabel.
Das Fahrverhaltens ist aber auch mit den 19“ Serienfelgen leicht schwammig bei schnelleren Kurven.
Ich habe die 7,5“ Breiten Serienfelgen im Sommer gegen 8,5“ Breite getauscht - und siehe da, das Fahrverhalten ist verbindlicher geworden. Komfort jedoch minimal schlechter - jedoch nur beim direkten Umstecken zu spüren.
Ich denke es kommt daher, dass die 245er für die 7,5“ Felgen eigentlich zu Breit sind und durch die „ballonige“ Reifenflanke stärker walken.
Die Original 20“ sind auch 8“ mit 245er Reifen und die 21“ Felgen haben genau die 8,5“ Breite ebenfalls bei 245er Reifen. In Verbindung mit einer geringeren ET von 25 steht der X auch gleich stämmiger da.
Für mich ist das der Beste Kompromiss aus Komfort, Kurvenverhalten und Optik.
Hallo zusammen,
ich kann meinen X3 im März in der BMW Welt abholen und möchte meine mitgebrachten Original-Winterkompletträder in der BMW-Welt montieren lassen. Da ich mit dem Mietwagen anreise und diesen dann in der BMW-Welt abgeben möchte, muss ich die Sommerräder ins neue Fahrzeug packen. Weis jemand, ob die Serien-Sommerräder des X3 M40i (245/45x20 VA und 275/40 x 20 HA) in den Kofferraum passen?
Kann die Rücksitzbank nicht umklappen, da ich noch3 weitere Personen mitnehme.
Danke für eure Antworten/Tipps und ein schönes Wochenende.
Ähnliche Themen
Zitat:
@bernisenni schrieb am 10. November 2018 um 09:43:25 Uhr:
Hallo zusammen,ich kann meinen X3 im März in der BMW Welt abholen und möchte meine mitgebrachten Original-Winterkompletträder in der BMW-Welt montieren lassen. Da ich mit dem Mietwagen anreise und diesen dann in der BMW-Welt abgeben möchte, muss ich die Sommerräder ins neue Fahrzeug packen. Weis jemand, ob die Serien-Sommerräder des X3 M40i (245/45x20 VA und 275/40 x 20 HA) in den Kofferraum passen?
Kann die Rücksitzbank nicht umklappen, da ich noch3 weitere Personen mitnehme.
Danke für eure Antworten/Tipps und ein schönes Wochenende.
Das wird meiner Meinung nach nicht funktionieren.
Ich hab schon öfter einen Satz Räder im X3 transportiert, aber mehr als 2 Räder bringst du nicht in den Kofferraum ohne umzuklappen.
Zitat:
@bernisenni schrieb am 10. November 2018 um 09:43:25 Uhr:
Hallo zusammen,ich kann meinen X3 im März in der BMW Welt abholen und möchte meine mitgebrachten Original-Winterkompletträder in der BMW-Welt montieren lassen. Da ich mit dem Mietwagen anreise und diesen dann in der BMW-Welt abgeben möchte, muss ich die Sommerräder ins neue Fahrzeug packen. Weis jemand, ob die Serien-Sommerräder des X3 M40i (245/45x20 VA und 275/40 x 20 HA) in den Kofferraum passen?
Kann die Rücksitzbank nicht umklappen, da ich noch3 weitere Personen mitnehme.
Danke für eure Antworten/Tipps und ein schönes Wochenende.
Leider hast Du keine Chance alle in den Kofferraum zu bekommen, habe bei gleicher Größe Max. drei in den Kofferraum und einen auf die Rücksitzbank bekommen
Sorry, aber irgendwie ist das gesamte Thema mit den Winterkompletträdern bei BMW optimierungsfähig. Ab Werk kann man offensichtlich keine WKR ordern (war zumindest bei mir so). Man muss also separat tätig werden. Bei einer Auslieferung in der BMW-Welt während der Wintermonate kann man wohl dort WKR kaufen und diese aufziehen lassen oder bringt sich Räder zur Abholung mit. In jedem Fall muss der nicht benötigte Rädersatz dann im neuen Auto transportiert werden. Das können andere Hersteller durchaus besser. Bestellung der WKR ab Werk ist dort jederzeit möglich, vor Auslieferung wird man gefragt, welche Bereifung vormontiert sein soll und der andere Satz geht entweder an die Heimatadresse oder zum Räderhotel, wobei die erste Einlagerung kostenfrei erfolgt. Also BMW, schau mal bei den anderen Herstellern nach.
Zitat:
@Hans-U. schrieb am 10. November 2018 um 13:19:19 Uhr:
Sorry, aber irgendwie ist das gesamte Thema mit den Winterkompletträdern bei BMW optimierungsfähig. Ab Werk kann man offensichtlich keine WKR ordern (war zumindest bei mir so). Man muss also separat tätig werden. Bei einer Auslieferung in der BMW-Welt während der Wintermonate kann man wohl dort WKR kaufen und diese aufziehen lassen oder bringt sich Räder zur Abholung mit. In jedem Fall muss der nicht benötigte Rädersatz dann im neuen Auto transportiert werden. Das können andere Hersteller durchaus besser. Bestellung der WKR ab Werk ist dort jederzeit möglich, vor Auslieferung wird man gefragt, welche Bereifung vormontiert sein soll und der andere Satz geht entweder an die Heimatadresse oder zum Räderhotel, wobei die erste Einlagerung kostenfrei erfolgt. Also BMW, schau mal bei den anderen Herstellern nach.
Kann ich nur zustimmen. Komme von Audi und dort war dies nie ein Problem.
Mein Wagen wird auf meinen Wunsch hin zum Händler vor Ort geliefert. Der gute X3 soll auch erst gegen Ende Mai geliefert werden und benötigt dann sicher erst einmal keine WKR. Der 🙂 hat mir aber schon mitgeteilt, dass er - bedingt durch zwei unmittelbar benachbarte Reifenhändler - bereit sei, aus Wettbewerbsgründen die WKR zum Selbstkostenpreis zu verkaufen. Der lebt dabei eher vom Bonus, den BMW offensichtlich zum Jahresende für den Verkauf von Zubehör ausschüttet. Mit der Lösung werde ich mich wohl arrangieren.
Als ich seinerseits unseren F25 in der BMW Welt abholte, waren die Winterreifen schon montiert und die Sommerräder wurden per Spedition zum Händler transportiert. Wundert mich, dass es nicht mehr möglich sein soll.
Vielleicht klappt das ja, wenn man vor der Selbstabholung in den Wintermonaten rechtzeitig über den Händler einen Satz WKR in der BMW-Welt reservieren lässt. Umso besser. Die Regel scheint es aber nicht zu sein. Und das mit der Bestellung der Reifen im Rahmen des Fahrzeugkaufs geht tatsächlich nicht. Hätte ich sonst so wie bei meinen letzten Fahrzeugen gemacht.
Merkwürdig, auch Winterbereifung konnte man beim F25/F26 in den Wintermonaten bestellen. Der Händler musste allerdings etwas tiefer in sein System graben. Ein eventueller Minderpreis wurde dann erstattet. Haben damals einige so gemacht (kann mann im F25 auch nachlesen). Schade, wenn BMW das tatsächlich nicht mehr anbietet.
Ja, das geht noch. Wenn der Wagen in der dunklen Jahreszeit in der BMW-Welt ausgeliefert wird, kann der Händler die Bestellung regeln. Ich frage mich halt nur, warum man das nicht so handhabt wie etwa bei der VW-Gruppe oder bei MB. Da stehen verschiedene WKR in der Preisliste und im Konfigurator und man die sehr einfach auch für Autos ordern, die bei 35 Grad Celsius im Hochsommer ausgeliefert werden.
Eine Frage
es gibt zb Winterreifen für meine original 21 Zoll Felgen von bmw 275/35R21 und vorne 24540R21
Was spricht dagegen einfach die auf die Felgen zu ziehen ? Es gibt Pirelli Falken und Dunlop
Pirelli sind bis 270kmh zugelassen
Ja ich verstehe das dünnere reifen wahrscheinlich besser sind sieht aber irgendwie scheisse aus
Wenn wirklich viel Schnee liegen sollte kann ich mit vito fahren der hat sowieso immer Winterreifen auf AluFelgen drauf auch im Sommer
Ich fahre im Jahr maximal 10000 km von daher sieht man da kaum Abnutzung
Irgendwie hab ich auch kein Bock mir nochmal für 4K die gleichen Felgen zu kaufen
Falls irgendwann mal schöne zu bekommen sind in 21 Zoll kann man ja nochmal drüber nachdenken