Winterreifen/-satz - Vorschläge und Empfehlungen ?

BMW 3er F30

Hi,

es ist langsam Zeit sich über Winterreifen Gedanken zu machen. Ich konnte damals beim Kauf leider keinen WR-Satz raushandeln, bzw. mir wurde nicht das angeboten, was ich mir vorgestellt hatte.

Ich weiß, wieder ein WR-Thema. Aber man muss dieses Thema auch nicht anklicken, wenn man von diesem Thema genervt ist. Noch weniger muss man hier dann antworten.

Ich würde gerne von Euch wissen, welche Winterreifen Ihr empfehlen könnt, weil Ihr sie z.B. selber nutzt.
Des weiteren brauche ich passende "hübsche" Felgen dazu. Aktuell schweben mir 18"er (225/45) R18 für meinen F30 vor. Es müssen keine originalen BMW-Felgen sein. Allerdings sollten sie für dieses Fahrzeug vorgesehen sein, und nicht extra eingetragen werden müssen. Auch RFT sollten es sein.

Ich habe schon mal diverse Themen durchflogen. Ich denke es kommt wohl entweder der ContiSport oder Michelin in Frage.

Es gibt auch ein Danke, wenn der Beitrag weiterhilft und nicht am Thema vorbei geht 🙂

Beste Antwort im Thema

Also ich hab seit letztes Jahr die Tomason TN11 drauf in dark gunmetal als 8,5x18 ET 35 mit den ContiWinterContact TS 830 P in 225/45 R18 und auch RunFlat.

Kann über die Kombination nichts negatives berichten. Hab die letzten Winter 3 mal geputzt und das lies sich durch das 5-Speichendesign sehr schnell und einfach erledigen. Durch die ET und Felgenbreite stehen die ziemlich weit außen (weiter als die 403M) und wirken auch etwas größer. Leider kommt das auf den Bildern nicht ganz so rüber. Hab aber durchweg positives Feedback bekommen und auch schon den Tipp, ich solle die als Sommerfelgen nutzen, weil er damit "kräftiger" wirkt.

Die Felgen haben mit den 225ern eine ABE und brauchen nicht eingetragen werden o.ä. und lagen als kompletter Satz damals unter 1400,- € Brutto

20141029-112302
20141029-112320
20141029-112147
+2
124 weitere Antworten
124 Antworten

Zitat:

@only Diesel
Hat meiner übrigens schon mit Bj. 08/14!

wie Du dem Link entnehmen kannst, stattete BMW die Fahrzeuge sogar schon ab 03/14 damit aus. Ab Nov´14 war es dann Pflicht. 😉

Gruß Micha

ich liebäugle für meinen kommenden LCI mit Michelin CrossClimate.
Soll der erste Ganzjahresreifen sein, welcher auch als Winterreifen
zugelassen ist.
Hat da schon jemand Erfahrung/Meinung ?

Danke.

Zitat:

@OHV_44 schrieb am 29. September 2015 um 12:48:30 Uhr:



Zitat:

@only Diesel
Hat meiner übrigens schon mit Bj. 08/14!

wie Du dem Link entnehmen kannst, stattete BMW die Fahrzeuge sogar schon ab 03/14 damit aus. Ab Nov´14 war es dann Pflicht. 😉

Gruß Micha

ups hatte ich übersehen!

Zitat:

@gelbfuss schrieb am 29. September 2015 um 14:24:35 Uhr:


ich liebäugle für meinen kommenden LCI mit Michelin CrossClimate.
Soll der erste Ganzjahresreifen sein, welcher auch als Winterreifen
zugelassen ist.
Hat da schon jemand Erfahrung/Meinung ?

Danke.

Oh nee, ne ...

Michelin CrossClimate

Ähnliche Themen

danke für den Forenhinweis. Ich glaube jedoch, dass man die Tauglichkeit
eines Reifens unmöglich nur über das optische Aussehen bewerten kann,
da es sich lt. Hersteller auch um eine neuartige Gummimischung handelt. Hier ist
Praxistest angesagt.

Ich werde diese Jahr mal einen Schritt zurück gehen und habe vor meinen F31 mit 16Zoll Felgen zu bestücken.
Da ich ein Freund großer Räder bin, habe ich gerne den Fahrkomfort schon das ein oder andere Mal der Optik
geopfert. Beim F31 wollte ich es mal anders machen. Im Sommer reichen 17 und im Winter sollen es jetzt mal
16 Zoll sein.

Mit der 306 Streamline vom 320d ede habe ich eine Felge gefunden die in 16Zoll nicht ganz so winzig aussieht.
Nächste Woche wird montiert. Als Reifen habe ich einen Goodyear Ultra Grip 8 Performance gewählt.

Poste mal Bilder, 16" liest sich schon arg klein

Ahh, bin immer noch am überlegen.
Obwohl nun nur noch 2 Komibnationen in Frage kommen, zwischen denen ich schwanke.

1. Borbet XTR (schwarz) mit Conti 225/45 R118 95V XL 830P SSR
Würde ich so bei ATU bestellen, aber wohl nicht montieren lassen,da Preis z.B. günstiger als bei Felgenoutlet. Würde dann damit beim Freundlichen aufschlagen, was ich dann vielleicht auch etwas merkwürdig finden würde.

2. V-Speiche 413 (schwarz) mit den bei BMW entsprechenden 225/50 R17 94 Pirelli RFT, W210 müssten das wohl sein.

Preis sind bei beiden Sätzen ungefähr gleich +/- 100 Euro.

Bei 1. habe ich eigentlich meine Wunschreifen Conti und 18"er.

Bei 2. Original BMW Felgen, würde meinen Freundlichen glücklich machen, allerdings "nur" 17" und Pirelli Reifen.

Hatte eigentlich die Felgen mit Conti angefragt, aber die wollen/können wohl nur Pirelli anbieten:
"Die Kombination des Radsatzes sind spezielle Empfehlungen von BMW – AG und speziell auf den 3er , F30 , abgestimmt", heißt es beim Freundlichen....

Zitat:

@JappoBS
"Die Kombination des Radsatzes sind spezielle Empfehlungen von BMW – AG und speziell auf den 3er , F30 , abgestimmt", heißt es beim Freundlichen....

und 36 Monate Reifengarantie -->

http://www.bmw.de/.../reifen.html#reifengarantie

Welchen v-Index haben die Pirellis?

Gruß Micha

sorry, da wurde ein H neben der 94 verschluckt.
Geschwindigkeitsindex 94H. Also nur bis 210km/h.
Ich muss im Winter nicht zwingend schneller fahren, wobei V natürlich schon vorteilhafter ist.
Reifengarantie ist natürlich auch ein guter Hinweis.

Wie muss ich mir eigentlich die "BMW Reifen mit Sternmarkierung" vorstellen? Nein, es bestimmt kein Mercedes-Stern auf dem Reifen 😁

Edit: Hab's gefunden:
http://www.bmw-reifen.com/pics/stern_head.jpg

Also wie würdet Ihr handeln?
Variante 1 oder 2, wenn das Eure Wahl ist?
Brauche etwas Entscheidungshilfe 🙂

Zitat:

@JappoBS schrieb am 4. Oktober 2015 um 21:17:01 Uhr:


Also wie würdet Ihr handeln?
Variante 1 oder 2, wenn das Eure Wahl ist?
Brauche etwas Entscheidungshilfe 🙂

Kaufst du die Winterreifen für uns, oder für dich? Ich glaub sie sollten in erster Linie DIR gefallen - sowohl vom Aussehen, als auch deinen Vorstellungen vom Preis entsprechen.

Zitat:

@ErnieM3 schrieb am 3. Oktober 2015 um 10:33:08 Uhr:


Ich werde diese Jahr mal einen Schritt zurück gehen und habe vor meinen F31 mit 16Zoll Felgen zu bestücken.
Da ich ein Freund großer Räder bin, habe ich gerne den Fahrkomfort schon das ein oder andere Mal der Optik
geopfert. Beim F31 wollte ich es mal anders machen. Im Sommer reichen 17 und im Winter sollen es jetzt mal
16 Zoll sein.

Mit der 306 Streamline vom 320d ede habe ich eine Felge gefunden die in 16Zoll nicht ganz so winzig aussieht.
Nächste Woche wird montiert. Als Reifen habe ich einen Goodyear Ultra Grip 8 Performance gewählt.

Wohl dem der kann. Beim 330d oder höher sind 17'er Pflicht!

Ach wie war das nochmal mit der Sportbremse welche beim PPK mit nachgerüstet wird?? Passen dann nur noch 18'er??

Zitat:

@only Diesel
Ach wie war das nochmal mit der Sportbremse welche beim PPK mit nachgerüstet wird? Passen dann nur noch 18'er?

bei den Dieseln: ja.

Gruß Micha

Deine Antwort
Ähnliche Themen