WINTERREIFEN Sammelthread

Audi A4 B8/8K

hi,
also ich habe mir vor kurzem den neuen audi a4 2.0 tdi gekauft. da mir aber 1200€ für winterräder zu viel waren hab ich mich enschieden die selbst zu kaufen. mein abholtermin ist mitte dez in ingeolstadt. da ich mit dem wagen bis nach berlin fahren muss brauch ich bis zu dem zeitpunkt winterräder+stahlfelgen. kann mir vielleicht jemand von euch sagen wie ich die größe heruasfinden kann? weiß vielleicht einer von euch die größe die ich mit dem neuen b8 fahren kann. was ich bis jetzt weiss ist dass die mindestgröße für felgen 16 zoll sind. der lochkreis wird bestimmt auch wie beim alten a4 sein. jetzt fehlt die Et. gibt es da noch weitere entscheidene daten von felgen die ich auch noch kennen muss? bei den reifen sind die kleinsten die audi verkauft 225/55. gut zu wissen wäre es auch ob ich die 205/55 fahren kann.

also wäre nett wenn mir jemand helfen könnte? und falls ich ein paar daten noch nicht aufgeführt habe die sehr wichtig sind damit die Stahlfelge/reifen auf den b8 passen dann sagt es mir bitte !!!! es wäre schlecht wenn ich erst in ingolstadt merke dass die felgen/reifen nicht passen. vielleicht passen ja die stahlfelgen/reifen vom alten a4?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Winterreifen für audi a4 B8' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Hallo Forum,

da ja schon die ersten Threads zum Thema Winterreifen auftauchen,
wäre hier eine Möglichkeiten einige Erfahrungen und Empfehlungen zu schreiben.

gerne können bereits vorhandene Foren verlinkt werden und sachliche Kommentare hinterlegt werden.

F A Q siehe Punkt 4.6

Räder & Reifen

Ich hoffe, dass das in eurem Sinne ist.

766 weitere Antworten
766 Antworten

gibt es denn den sottozero 3 nur mit run flat funktion?

Zitat:

@kristofer schrieb am 21. November 2016 um 22:43:57 Uhr:


gibt es denn den sottozero 3 nur mit run flat funktion?

Nein,

Deine 205/60R16 gibt´s sowohl als Sotto 2 als auch 3 mit und ohne runflat-Funktion.

Dein B8 verfügt über eine indirekte Reifendruckkontrolle und warnt vor Druckverlusten
durch eine Reifenkontrollanzeige.

http://www.volkswagen.de/.../reifenkontrollanzeige.html

Damit kannst Du sowohl Runflat- als auch "non"- Runflat- Reifen fahren. 🙂

Eine "Mischung" wird jedoch nicht empfohlen .

ich hätte gedacht, dass das vom jeweiligen abs-gerät abhängig ist, ob man die RDK bei sich freischalten lassen kann. bisher hab ich nämlich keine.

Hallo Leute,

Ich bin auf der Suche nach audi kompletträder fürn winter und bin auf welche vom b9 mit folgen Daten gestoßen
* Marke: Original Audi
* Dimension: 7,5Jx17H2
* Einpresstiefe (ET/IS): 29
* Lochkreis (LK) : 5x112
* KBA: 8W0 601 025AE
Bereifung 225/50r17
Fährt die jemand auf seinem b8 FL
Und kann mir sagen ob die et 29 in Radkasten passt?

Viele grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

@gavtroide schrieb am 25. Juni 2017 um 14:15:25 Uhr:


Hallo Leute,

Ich bin auf der Suche nach audi kompletträder fürn winter und bin auf welche vom b9 mit folgen Daten gestoßen
* Marke: Original Audi
* Dimension: 7,5Jx17H2
* Einpresstiefe (ET/IS): 29
* Lochkreis (LK) : 5x112
* KBA: 8W0 601 025AE
Bereifung 225/50r17
Fährt die jemand auf seinem b8 FL
Und kann mir sagen ob die et 29 in Radkasten passt?

Viele grüße

Warum kaufst du nicht Winterräder, die speziell für den 8K gemacht wurden? ET29 wird jedenfalls knapp. Ich fahre seit Jahren diese hier: http://m.ebay.at/.../371657109540?...

Den Händler kann ich sehr empfehlen. Habe insgesamt schon 3 Garnituren dort gekauft!

Zitat:

@gavtroide schrieb am 25. Juni 2017 um 14:15:25 Uhr:


Hallo Leute,

Ich bin auf der Suche nach audi kompletträder fürn winter und bin auf welche vom b9 mit folgen Daten gestoßen
* Marke: Original Audi
* Dimension: 7,5Jx17H2
* Einpresstiefe (ET/IS): 29
* Lochkreis (LK) : 5x112
* KBA: 8W0 601 025AE
Bereifung 225/50r17
Fährt die jemand auf seinem b8 FL
Und kann mir sagen ob die et 29 in Radkasten passt?

Viele grüße

Guck´Dir hier in einem "Vergleichsgutachten" mit ET 29
>speziell die Auflagen 11A, 21P,22I,24J,24M an
und besorg´Dir für die notwendige Einzelabnahme eine Bescheinigung von Audi
über die zulässige Radlast (Traglast)

http://files.pneu.jfnet.de/pdf/00049958/49958518-112-5-66-29-.pdf

Ok
Danke für den Händlertipp,ich schau mal was der so anbietet.
Bei gebrauchten Felgen spart man doch ein paar kroschen, Reifen dürfen halt nicht so alt sein.

@touaresch
Danke für die Info schau ich mir mal an.

Gruss

quote]

@sniffthetears schrieb am 25. Juni 2017 um 16:56:32 Uhr:

Zitat:

@gavtroide schrieb am 25. Juni 2017 um 14:15:25 Uhr:


Hallo Leute,

Ich bin auf der Suche nach audi kompletträder fürn winter und bin auf welche vom b9 mit folgen Daten gestoßen
* Marke: Original Audi
* Dimension: 7,5Jx17H2
* Einpresstiefe (ET/IS): 29
* Lochkreis (LK) : 5x112
* KBA: 8W0 601 025AE
Bereifung 225/50r17
Fährt die jemand auf seinem b8 FL
Und kann mir sagen ob die et 29 in Radkasten passt?

Viele grüße

Warum kaufst du nicht Winterräder, die speziell für den 8K gemacht wurden? ET29 wird jedenfalls knapp. Ich fahre seit Jahren diese hier: http://m.ebay.at/.../371657109540?...

Den Händler kann ich sehr empfehlen. Habe insgesamt schon 3 Garnituren dort gekauft!

Sind keine gebrauchten Räder - Felgen und Reifen sind neu und für 890€ kann man nichts falsch machen. Sogar bei Nachbaufelgen und neuen Reifen bist du schon bei dem Preis oder sogar drüber...

Habe anscheinend falsch verstanden. Die B9 Räder Sindbad gebraucht und mit denen würdest du dir etwas Geld ersparen.
Naja, bitte vergiss nicht, dass dann aber die Eintragung (wenn du sie überhaupt bekommst) auch noch zusätzlich Geld kostet und deshalb würde ich einen Originalsatz für den B8 vorziehen. Dann ersparst du dir Probleme und zusätzliche Kosten!

Zitat:

@sniffthetears schrieb am 26. Juni 2017 um 07:54:26 Uhr:


Habe anscheinend falsch verstanden. Die B9 Räder Sindbad gebraucht und mit denen würdest du dir etwas Geld ersparen.
Naja, bitte vergiss nicht, dass dann aber die Eintragung (wenn du sie überhaupt bekommst) auch noch zusätzlich Geld kostet und deshalb würde ich einen Originalsatz für den B8 vorziehen. Dann ersparst du dir Probleme und zusätzliche Kosten!

haste auch wieder recht
=)
waren halt leider nur sehr günstig, aber ich gehe der Empfehlung nach und kaufe Felgen in der richtigen ET mit neuen Dunlop Wintersport 5 Reifen

Gruss

Zitat:

@gavtroide schrieb am 26. Juni 2017 um 14:45:17 Uhr:



Zitat:

@sniffthetears schrieb am 26. Juni 2017 um 07:54:26 Uhr:


Habe anscheinend falsch verstanden. Die B9 Räder Sindbad gebraucht und mit denen würdest du dir etwas Geld ersparen.
Naja, bitte vergiss nicht, dass dann aber die Eintragung (wenn du sie überhaupt bekommst) auch noch zusätzlich Geld kostet und deshalb würde ich einen Originalsatz für den B8 vorziehen. Dann ersparst du dir Probleme und zusätzliche Kosten!

haste auch wieder recht
=)
waren halt leider nur sehr günstig, aber ich gehe der Empfehlung nach und kaufe Felgen in der richtigen ET mit neuen Dunlop Wintersport 5 Reifen

Gruss

Bestimmt die richtige Entscheidung! 🙂

Grüße!

Hallo liebe Leute,

Muss ich bei einem Kauf von Winterreifen irgendwas beachten, wenn ich eine Ventilüberwachung habe?
Danke schon mal im voraus 😁

Mit freundlichen Grüßen
Tim

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Winterreifen' überführt.]

Ventilüberwachung?
Du meinst Reifendruckkontrolle?
Der B8 ermittelt den Druckverlust mittels ABS und der Raddrehzahl
Auf deine Frage: Nein, musst du nicht :-)

Der erste Test 2017 ist zum Teil hier zusammengefasst:

http://reifenpresse.de/.../

Gruß
Junior

@Junior1 Sehr gut.
Wie sieht das denn mit der Haltbarkeit vom conti aus?ich hatte letztes Jahr den Dunlop Wintersport 5 drauf ,muss sagen ein top Reifen,doch leider war nach nur einer Saison die erste Verschleißgrenze erreicht. Das bei 90% AB ohne wilde Beschleunigungsphasen. Wohl Nix für Vielfahrer =(

Deine Antwort
Ähnliche Themen