WINTERREIFEN Sammelthread
hi,
also ich habe mir vor kurzem den neuen audi a4 2.0 tdi gekauft. da mir aber 1200€ für winterräder zu viel waren hab ich mich enschieden die selbst zu kaufen. mein abholtermin ist mitte dez in ingeolstadt. da ich mit dem wagen bis nach berlin fahren muss brauch ich bis zu dem zeitpunkt winterräder+stahlfelgen. kann mir vielleicht jemand von euch sagen wie ich die größe heruasfinden kann? weiß vielleicht einer von euch die größe die ich mit dem neuen b8 fahren kann. was ich bis jetzt weiss ist dass die mindestgröße für felgen 16 zoll sind. der lochkreis wird bestimmt auch wie beim alten a4 sein. jetzt fehlt die Et. gibt es da noch weitere entscheidene daten von felgen die ich auch noch kennen muss? bei den reifen sind die kleinsten die audi verkauft 225/55. gut zu wissen wäre es auch ob ich die 205/55 fahren kann.
also wäre nett wenn mir jemand helfen könnte? und falls ich ein paar daten noch nicht aufgeführt habe die sehr wichtig sind damit die Stahlfelge/reifen auf den b8 passen dann sagt es mir bitte !!!! es wäre schlecht wenn ich erst in ingolstadt merke dass die felgen/reifen nicht passen. vielleicht passen ja die stahlfelgen/reifen vom alten a4?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Winterreifen für audi a4 B8' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Hallo Forum,
da ja schon die ersten Threads zum Thema Winterreifen auftauchen,
wäre hier eine Möglichkeiten einige Erfahrungen und Empfehlungen zu schreiben.
gerne können bereits vorhandene Foren verlinkt werden und sachliche Kommentare hinterlegt werden.
F A Q siehe Punkt 4.6
Ich hoffe, dass das in eurem Sinne ist.
766 Antworten
Zitat:
@AccelerationT4000 schrieb am 27. November 2015 um 07:39:30 Uhr:
Führen wir doch einfach eine allgemeine Höchstgeschwindigkeit von 130 km/h auf dt. Autobahnen ein - dann hat sich das Thema "Aufkleber" ein für alle mal erledigt 😁
Nein, Gott bewahre, das wird hoffentlich nie passieren 😰
Auf jeden Fall ist für mich solch ein Kleber auf der Armaturentafel ein Tabu - eigentlich auf dem gesamten Auto 😉
Da irrst du dich leider. In Österreich ist der Aufkleber auch Pflicht, obwohl nur 130 km/h auf Autobahnen gilt.
Dass heisst aber noch lange nicht, dass das so auch in D, im Falle der Einführung eines allgemeinen Tempolimits, auch so gehandhabt werden würde. Vorstellbar wäre es aber durchaus 😁
In der CH ist dieser Kleber übrigens nicht mehr Pflicht. Es wurde vor der Abschaffung aber argumentiert, dass der CH-Fahrer mit seinem Fahrzeug ja auch in D auf Autobahnen unterwegs sein könnte... Vielleicht ist das der Grund, warum der Kleber auch in Ö noch Pflicht ist.
Kann dir leider keine Erfahrungswerte zum Nokian 4D liefern,
da mein Händler diesen Reifen dieses Jahr nimmer besorgen kann (bei Nokian direkt angefragt).
Ich bekomme jetzt die Michelin Alpin 5 zum selben Preis.
Ich werde diesen ausprobieren und berichten🙂
Viele Grüße
Oha alles ausverkauft ?^^
Meine sind gestern geliefert wurden. DOT ist 3415.
Freu mich schon auf nächsten Winter.
Wäre gut wenn du von den Michelin berichten könntest 🙂
Ähnliche Themen
Ja....anscheinend alles weg🙁
Dann hast wohl nochmal Glück gehabt....KW 34 ist ja auch schon eine Weile her.
Ich hoffe die Michelin taugen was. Sind meine Ersten von dieser Marke🙂
Mit Michelin habe ich immer sehr gute Erfahrungen gemacht. Sei es vom Grip her oder beim Verschleiss. Mit Michelin macht man nicht viel falsch. Nur mir persönlich sind sie einen Tick zu teuer. Habe mich daher für die Pirelli Sottozero entschieden.
Wobei ja in Test geschrieben wurde, dass der Alpin 5 leider zuviele Kompromisse eingeht und nicht mehr sogut ist wie früher.
Zitat:
@sniffthetears schrieb am 3. Dezember 2015 um 15:07:31 Uhr:
Habe mich daher für die Pirelli Sottozero entschieden.
Den Sottozero 3 ?
Mein A4 fährt damit wie ein PickUp mit Offroad Reifen...
Laut und schwammig 😉
Zitat:
@H1tch3r schrieb am 3. Dezember 2015 um 20:05:40 Uhr:
Den Sottozero 3 ?Zitat:
@sniffthetears schrieb am 3. Dezember 2015 um 15:07:31 Uhr:
Habe mich daher für die Pirelli Sottozero entschieden.
Mein A4 fährt damit wie ein PickUp mit Offroad Reifen...
Laut und schwammig 😉
Welche Größe?
Habe die Sottozero 3 auf dem RS6. Die kleben richtig auf der Straße, habe bisher keinen besseren Winterreifen gefahren. Zudem auch super leise!
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 3. Dezember 2015 um 21:14:34 Uhr:
245/40-R18 97V auf 8x18 auf Audi-FelgeZitat:
Welche Größe?
Zitat:
@H1tch3r schrieb am 3. Dezember 2015 um 20:05:40 Uhr:
Den Sottozero 3 ?Zitat:
@sniffthetears schrieb am 3. Dezember 2015 um 15:07:31 Uhr:
Habe mich daher für die Pirelli Sottozero entschieden.
Mein A4 fährt damit wie ein PickUp mit Offroad Reifen...
Laut und schwammig 😉
Ja den Sottozero 3 in 225 50 R17. Deine Erfahrung mit ihm kann ich aber nicht bestätigen 😉
Werde mir persönlich keinen Michelin Winterreifen mehr kaufen. Der PA4 in 225/45-18V ist zwar super auf Schnee und im Verschleiß, habe aber noch nie einen Reifen mit so unangenehmen geschwindigkeitsabhängigen Nebengeräuschen gehabt. Der Conti TS850P in direktem Vergleich ist für mich in einer anderen Liga.
Ist halt persönliches Empfinden.
Habe mir im Oktober einen A4 gekauft und er wurde auf Winterreifen Pirelli Sottozero ausgeliefert. Hatte noch nie so leise Winterreifen. Bin super zufrieden
Grüße
Nun habe ich die ersten 50KM mit meinen Michelin Alpin 5 absolviert und ich muss sagen es ist echt ein super Reifen.
Sehr leise und angenehm zu fahren.