Winterreifen/Räder schon bestellt?

BMW X3 G01

Hallo zusammen,

wollte mal nachhören ob Winterreifen schon bestellt sind, vorhanden oder erst noch bestellt werden müssen. Welche Größe habt Ihr Euch zugelegt, oder noch geholet werden? BMW Felgen oder demnächst aus dem Zubehörhandel? Zubehörhandel welche Marke oder Design? Was ist Eure Meinung dazu? Wie steht Ihr zu diesem Thema? Wir sind auf Antworten von Euch gespannt und welche Erfahrungen dazu schon bestehen.
Gruß

Beste Antwort im Thema

Das darfst Du demjenigen schon überlassen der das Auto bezahlt hat, warum er ein Paket gewählt hat. Mir sind die 20" zu hart und unkomfortabel. Hinzu kommt dass es bei Winterreifen auch um Traktion geht und da sind Reifen mit höherem Querschnitt und weicherer Lauffläche einfach besser.
Ich würde z.B. niemals Fremdfelgen ans Auto schrauben, ich finde das sieht billig aus.

Das ist aber nur meine pers. Meinung.

984 weitere Antworten
984 Antworten

Stand weiter oben nicht, dass auch 245 rundum gehen würden?

Geht
Original von bmw Felge 699 M, die 695 in schwarz matt ist auch möglich
Komplett 245 Pirelli Scorpion ohne runflat

Welche Reifendimensionen darf ich eigentlich auf die V 726 an meinem 2018er M40i montieren?

Danke und Gruß - PEcco

Zitat:

@petconsoe1 schrieb am 30. Oktober 2021 um 22:13:23 Uhr:


Stand weiter oben nicht, dass auch 245 rundum gehen würden?

Zitat:

@Touranbert schrieb am 30. Oktober 2021 um 23:00:17 Uhr:


Geht
Original von bmw Felge 699 M, die 695 in schwarz matt ist auch möglich
Komplett 245 Pirelli Scorpion ohne runflat

Ja, aber nur, wenn er rundum die 8J Felge montiert. Er will aber auf die Felgen der Sommerräder Winterreifen aufziehen. Und die Hinterradfelge ist 9,5" breit.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Pecco schrieb am 30. Oktober 2021 um 23:40:57 Uhr:


Welche Reifendimensionen darf ich eigentlich auf die V 726 an meinem 2018er M40i montieren?

Danke und Gruß - PEcco

Vorderachse: 245/40 R21 100Y
Hinterachse: 275/35 R21 103Y

Zitat:

@Ravenous666 schrieb am 31. Oktober 2021 um 08:49:17 Uhr:



Zitat:

@Pecco schrieb am 30. Oktober 2021 um 23:40:57 Uhr:


Welche Reifendimensionen darf ich eigentlich auf die V 726 an meinem 2018er M40i montieren?

Danke und Gruß - PEcco

Vorderachse: 245/40 R21 100Y
Hinterachse: 275/35 R21 103Y

Danke dafür!

Moin,

also ich habe mich bei meinem M40i für 20" MB 699M (245/45, 275,40) für den Winter entschieden. Sieht immer noch sehr gut aus, optisch kaum unterschied zu den 21" 726 (245/40, 275/35).

Als Räder habe ich, da mit dem Vorgänger und Hankook immer gute Erfahrungen gemacht den Hankook Winter i*cept evo3. Bisher, natürlich noch keine echte Schnee oder Extremwetter Erfahrung finde ich das Fahrgefühl ebenfalls sehr gut.

Gruß, Steffen

Ja natürlich rundherum 8J
Wie von BMW original angeboten, das war auch gemeint.

@Pecco
Ich werde auch in kürze meine 21er Winterreifen montieren, ebenfalls die 726 in schwarz.
Bzgl Reifenbreite empfinde ich die 275 hinten als optisch sehr viel passender, das Rheinland gibt das im Winter auch her. Alpin ist das sicher eher kein Vorteil.

Asset.PNG.jpg

Und bevor gefragt wird, es sind jetzt Winterreifen auf den Felgen.

Also zusammenfassend darf man bei der original BMW 20“ 669 Felge hinten keine 245/45/20 montieren, da die Hinterradfelge zu breit dafür ist?

Daher ist hinten 275/40/20 zwingend notwendig?

Zitat:

@Touranbert schrieb am 31. Oktober 2021 um 10:08:43 Uhr:


@Pecco
Ich werde auch in kürze meine 21er Winterreifen montieren, ebenfalls die 726 in schwarz.
Bzgl Reifenbreite empfinde ich die 275 hinten als optisch sehr viel passender, das Rheinland gibt das im Winter auch her. Alpin ist das sicher eher kein Vorteil.

Der Ruhrpott ist da auch eher unkritisch 🙂 Und wenn es mal wegen Schnee überhaupt gar nicht geht: dann bleibt der Bomber halt stehen und ich nehme einen anderen. Aber ich wüsste nicht, warum ich diese mega-schicken Felgen ein halbes Jahr einlagern sollte 🙂 Dann lieber Gummis wechseln.

Welche Pneus hast Du da drauf?

Grüße - Pecco

Habe ja im Sommer die 718er drauf und die 726er in schwarz mit neuwertigen SR bekommen. Und meine rundherum 245er 699M habe ich auch ordentlich losbekommen. Waren der 8J-Satz von BMW. Aber von hinten wirkt das schon recht dünn. Daher dann direkt der Schritt zu den 21 Zoll.
Also die SR werden dann bald meine Bridgestone auf den 718ern ersetzen und dafür habe ich dann die Conti TS860 für den Winter geholt.
Werde berichten.

LG

Zitat:

@petconsoe1 schrieb am 31. Oktober 2021 um 11:19:26 Uhr:


Also zusammenfassend darf man bei der original BMW 20“ 669 Felge hinten keine 245/45/20 montieren, da die Hinterradfelge zu breit dafür ist?

Daher ist hinten 275/40/20 zwingend notwendig?

So ist das, die Felgen für Mischbereifung haben halt hinten genau wie die Reifen eine andere Dimension.

Zitat:

@Touranbert schrieb am 31. Oktober 2021 um 13:54:04 Uhr:


@petconsoe1

So ist das, die Felgen für Mischbereifung haben halt hinten genau wie die Reifen eine andere Dimension.

Alles klar danke.
Dann ist die Entscheidung ja einfach von den Dimensionen her.

Vorder- und Hinterachse dürften ja eigentlich unterschiedliche Fabrikate sein... Aber ich denke im Winter kann das schon in wirklichen Grenzsituationen nicht förderlich sein.

Ich bisher immer Hankook im Winter drauf und war sehr zufrieden mit Laufleistung und Geräuschen. Wesentlich besser als Pirelli.

Werden dann
2x 275/40 R20 106V Hankook Winter I Cept Evo3 X W330A
2x 245/45R20 103V Hankook WINTER I CEPT EVO3 W330 XL MFS

Zusammen 665 €... Kann man nicht meckern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen