Winterreifen/Räder schon bestellt?

BMW X3 G01

Hallo zusammen,

wollte mal nachhören ob Winterreifen schon bestellt sind, vorhanden oder erst noch bestellt werden müssen. Welche Größe habt Ihr Euch zugelegt, oder noch geholet werden? BMW Felgen oder demnächst aus dem Zubehörhandel? Zubehörhandel welche Marke oder Design? Was ist Eure Meinung dazu? Wie steht Ihr zu diesem Thema? Wir sind auf Antworten von Euch gespannt und welche Erfahrungen dazu schon bestehen.
Gruß

Beste Antwort im Thema

Das darfst Du demjenigen schon überlassen der das Auto bezahlt hat, warum er ein Paket gewählt hat. Mir sind die 20" zu hart und unkomfortabel. Hinzu kommt dass es bei Winterreifen auch um Traktion geht und da sind Reifen mit höherem Querschnitt und weicherer Lauffläche einfach besser.
Ich würde z.B. niemals Fremdfelgen ans Auto schrauben, ich finde das sieht billig aus.

Das ist aber nur meine pers. Meinung.

963 weitere Antworten
963 Antworten

Zitat:

@audi-muc schrieb am 9. November 2018 um 12:29:10 Uhr:



Zitat:

@WG-CR-V schrieb am 9. November 2018 um 11:52:18 Uhr:


Die Stern-Markierung, sind drei Reifenversicherung und ich möchte nicht nachts auf der Autobahn Reifen flicken. Jeder wie er meint !!!!!!!!!!!!

ich würde wie schon weiter oben geschrieben keinen Reifen ohne Sternmarkierung bei einem BMW -Allrad fahren; habe meine Erfahrungen machen müssen.
RFT ist Sicherheit und der Reifen ist etwas fester, also nicht so schwammig wie ein normaler Winterreifen.

Zum Thema Sternmarkierung noch eine Info von mir:
Habe mir auf unseren X3 den BMW Komplettradsatz Y-Speiche 695 schwarz matt in 20 Zoll mit dem Pirelli Scorpion Winter (rundum 245/45 R20 - kein Runflat) geholt. Da der Radsatz die Sternmarkierung nicht hat, habe ich beim Händler bzgl. der Reifenversicherung und auch wegen der Problematik mit den Verteilergetrieben älterer X3-Modelle nachgefragt. Dieser hatte mir bestätigt, dass ich für den Radsatz die gleiche Versicherung wie für die Sternmarkierten Radsätze bekomme. Da würde ich mir also keine Sorgen machen.

Bzgl. Vor-/Nachteile Runflat muss sich jeder selbst Gedanken machen.

Das hat in deinem Fall damit zu tun, dass es einfach noch keine 245/45 R20 mit Sternmarkierung gibt, von keinem Hersteller.

Also, wenn man den Radsatz direkt beim BMW Händler kauft und die Reifen keine Sternmarkierung tragen, wird der schon wissen was er da verkauft.
Eine Notwendigkeit sich darüber das Hirn zu zermattern erschliesst sich mir daher nicht.

Zitat:

@HDPepe schrieb am 12. November 2018 um 16:24:03 Uhr:


Also, wenn man den Radsatz direkt beim BMW Händler kauft und die Reifen keine Sternmarkierung tragen, wird der schon wissen was er da verkauft.
Eine Notwendigkeit sich darüber das Hirn zu zermattern erschliesst sich mir daher nicht.

😁 perfekt

Ähnliche Themen

Ich kann es schon verstehen, weil BMW sonst auf Schäden die in Verbindung mit den Reifen stehen könnten, z.B. VTG, nur Kulanz gewährt, wenn die Reifen eine Sternmarkierung (BMW optimiert) besitzen. Richtig verstehen kann man es nur, wenn man schon mal betroffen war. Und ob der Händler immer genau weiß, was er da verkauft, wage ich auch mal zu bezweifeln.

Zitat:

@watzmann59 schrieb am 9. November 2018 um 19:34:49 Uhr:



Zitat:

@habu01 schrieb am 9. November 2018 um 16:21:44 Uhr:


Ich werde mir wohl die BBS SX in 20 Zoll holen. Leider gibt es wohl keine 245/45R20 mit Sternmarkierung, auch bei BMW nicht.

Ja, die wollte ich mir auch schon fast holen, war dann aber wegen der Breite (9 Zoll) wieder davon abgekommen, da ich befürchtete das dies das Fahrverhalten evtl. negativ beeinflussen würde, da vorne bei BMW nur maximal 8 Zoll bei einer Einpresstiefe von 27mm zum Einsatz kommt.
Bei der SX 604 sind das 9 Zoll mit ET30, das macht pro Seite ca. 10mm mehr aus, oder genauso wie zus. 10mm Distanzscheiben. Optik ist bestimmt besser wegen der Breite. Insgesamt finde ich die Optik der BBS SX richtig gut. Falls du dich dafür entscheidest, wäre ein Erfahrungsbericht und Bilder toll.

Hätte die BBS gerne genommen. Leider ist sie nur in Platin-silber verfügbar und diese ist nicht wintertauglich. In schwarz oder silber wäre sie es gewesen, aber wie gesagt nirgends zu bekommen. Nun geht die Suche von vorne los, leider.

Zitat:

@habu01 schrieb am 12. November 2018 um 18:27:20 Uhr:


Ich kann es schon verstehen, weil BMW sonst auf Schäden die in Verbindung mit den Reifen stehen könnten, z.B. VTG, nur Kulanz gewährt, wenn die Reifen eine Sternmarkierung (BMW optimiert) besitzen. Richtig verstehen kann man es nur, wenn man schon mal betroffen war. Und ob der Händler immer genau weiß, was er da verkauft, wage ich auch mal zu bezweifeln.

Was spricht denn dagegen, falls Probleme mit dem VTG entstehen, seine Räder zu wechseln bevor man es reklamiert ?

Nichts, solange du daran denkst, bzw, wie bei mir, der Freundliche mitspielt. Oft ist es ja so, dass man nicht weis wo der Fehler steckt. Man fährt zum Händler und lässt es prüfen. An vorherigen Räderwechsel denken wohl die wenigsten. Nun ist der Händler angewiesen alles zu dokumentieren einschließlich Fotos. Dumm nur wenn z.B. Zubehörfelgen oder nicht von BMW freigegebene Reifen (Stern) montiert sind. Da lehnt BMW vor allem Kulanz ab. Ausnahmen gibt es natürlich, wenn, wie es wie bei den 245/45 R20 Reifen keine Sternmarkierung gibt. Für Spurverbreiterungen usw. gilt das gleiche.
Und das ist nicht nur bei BMW so, Porsche ist da noch schlimmer.

Oh ja, immer in der gleichen Jauche wühlen.
Geht doch mal auf die Zubehörseite bei BMW. Da bietet die WR 20" als Komplettrad an und diese
haben z.B. Gummi (z.B. Pirelli) ohne Stern montiert.
Wo ist also das Problem ?
Pepe

Ich hab die 19“ Y-Speiche 694 mit den Pirellis geordert.
Habe damit die gleichen Felgen wie im Sommer und auch die gleichen Reifendimensionen.
In der KW 48 wird gewechselt, nachdem ich jetzt schon ein einige Zeit drauf warte, wegen Lieferengpässen ....

Nochmal für den lieben Pepe: für die 20 Möller gab/gibt es keine Winterreifen mit Stern. Deshalb wirst du bei dieser Bereifung auch keinen finden. Bevor du solche überflüssigen Kommentare abgibst, lese erstmal richtig, was andere schreiben. Hier geht es um Winterbereifung allgemein. Die meisten hier nehmen auch keine 20 zoll Bereifung sondern 19 oder gar nur 18 Zoll. Und all diese Bereifungen haben Sternmarkierung. Mir ist es letztlich egal, was jeder fährt. Nur sollte man zumindest darauf aufmerksam machen, was passieren kann, nicht muss. Da sind solche Kommentare, wie deiner mehr als überflüssig. Wo das Problem liegt? Nochmal für dich Es gibt auch andere Zollgrößen und die haben den Stern. D.h. diese Reifen sind BMW optimiert. Was das bedeutet, kann man im Netz nachlesen.
Ich wollte, wie gesagt, keinen damit nerven. Es sollte nur ein Hinweis sein, was passieren könnte.

Interessant wird das aber eh erst nach Ablauf der 3Jahre Garantie oder nicht ?

BMW gibt keine Garantie, sondern Gewährleistung, verzichtet aber auf den Umkehrschluss. Ob's erst danach BMW interessiert, wage ich mal zu bezweifeln.
Im F25/F26 Forum hier, hatten wir schon öfter das Thema z.B. bei defekten Lenkgetriebe und VTG. Solche Dinge werden vom Hersteller (nicht nur BMW) gern zum Anlass genommen Mängel auf nicht von BMW freigegebene Reifen/Felgen zu schieben. Reifen mit Stern sind nun mal BMW optimiert. Gleiches gilt für die Felgen.

Ok. Aber das schau ich mir an , dass ich ein Problem bekommen wenn ich reifen ohne Stern fahre , die mir mein bmw-Händler verkauft hat bei dem ich auch den x3 gekauft habe

habu01, vielen Dank für die aufklärende Erläuterung.
Jetzt verstehe ich auch die Preise, die von BMW aufgerufen werden, denn die Optimierung
der Reifen und Felgen verlangen ja besondere Herstellungsprozesse. Meint, die BMW Sternreifen können nicht auf der gleichen Fertigungsstraße hergestellt werden, wie die ohne Stern.
Habe letztens Ronal besucht, die ja die BMW Felgen herstellen, war in der Fertigung konnte zwar keine
BMW spezifische Fertigungsstrasse sehen, gehe nun davon aus, dass ich in die Halle leider nicht kam.

Aber man lernt ja nie aus.
Pepe

Deine Antwort
Ähnliche Themen