Winterreifen/-Räder für den TT/TTS
Hey wo kauft Ihr Eure Winterreifen für den neuen TT?
Ich habe meinen neuen Audi Händler nach Winterreifen für den TT 2.0 TFSI quattro gefragt und dieser hat mir folgendes Angebot gemacht.
Wir haben einen Winterradsatz aktuell im Bestand.
Der Gesamtpreis für die Winterkompletträder beträgt 2.040,00 EUR.
Ich bin jetzt ein wenig verwirrt, weil die gleichen Winterreifen in der TT Preisliste 1880,00 EUR kosten (Seite 10). Ist das Angebot so schlecht, weil ich einen Vorführwagen gekauft habe und jetzt den Preis aus dem Audi Zubehör zahlen muss oder wo liegt hier der Fehler?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
Ich möchte euch meine Winterbereifung zeigen: Es sind die Audi 19" Sport 5-Doppelspeichen-Design Felgen geworden auf Pirelli Sottozero 3.
Der Schnee kann also kommen. :-)
1101 Antworten
Zitat:
@Larli1978 schrieb am 9. September 2019 um 20:23:27 Uhr:
Hat hier irgendjemand Erfahrungen mit den Continental 245/35 R19 93W WinterContact TS 830 P XL RO2 FR Reifen? Habe dafür ein gutes Angebot bekommen. Benötige neue Winterreifen in 19“. Hatte zuvor die Dunlop in 18“ die waren super...
Ich fahre diese reifen in dieser Dimension auf meinem 2,0 TFSi quattro Roadster und bin damit top zufrieden. Auf meinem 8J hatte ich Dunlop 3D, die waren dem Conti speziell nach 2 Jahren gnadenlos unterlegen.
Hab ich grad in 245x30x20 erworben und aufgezogen.
Winter-Contis waren schon immer meine Favoriten, egal in welcher Grösse 😉
@comsat:
Sind 245x30x20 wirklich zulässig? Laut meiner EU-Bescheinigung nicht.
Oder meintest Du 255x30x20?
Frage, weil ich diese Felgen mit 255x30x20 selbst als Sommerreifen fahre. Die Felgen sind zudem laut Aussage von Audi auch nicht winterfest, also salztauglich.
Zitat:
@karmer schrieb am 20. September 2019 um 11:45:49 Uhr:
@comsat:Sind 245x30x20 wirklich zulässig? Laut meiner EU-Bescheinigung nicht.
Oder meintest Du 255x30x20?
Frage, weil ich diese Felgen mit 255x30x20 selbst als Sommerreifen fahre. Die Felgen sind zudem laut Aussage von Audi auch nicht winterfest, also salztauglich.
Für mich ist so einiges zulässig, mein Auto ist nicht in Deutschland angemeldet.
Wenns bei mir passt, dann passts bei mir. 🙂
Und die Felgen werden nicht mehr und nicht weniger Winterfest sein wie die von meinem RS3.
Da war auch die rede von nicht winterfest, sie haben 2 Winter ohne Probleme überstanden.
Ähnliche Themen
Zitat:
@karmer schrieb am 20. September 2019 um 12:01:19 Uhr:
alles klar, Du Glücklicher... ;-)
255er passen einfach nicht mehr ins Radhaus 😛😛😛
Moin!
Bekomme ich Winterfelgen in 18" mit 35er ET am normalen 8s TT eingetragen?
Muss ich diese überhaupt eintragen lassen, oder reicht die ABE ?
Wollte mir wohl die V1 V1 Felgen zulegen...
Danke!
Ich habe 235/35 19 mit ET 35 als Winterräder, daher müsste 18 Zoll IMHO passen, musste aber bei mir Einzelabnahme machen lassen ( erfolgreich)...vll als Hilfe für dich. Gruß
Zitat:
@comsat schrieb am 20. September 2019 um 11:59:07 Uhr:
Und die Felgen werden nicht mehr und nicht weniger Winterfest sein wie die von meinem RS3.
Da war auch die rede von nicht winterfest, sie haben 2 Winter ohne Probleme überstanden.
Das ist, immer wenn frontpoliert oder glanzgedreht im Spiel ist, keine Sache des "Standvermögens" der Felge, sondern des Glücks.
Ein Steinschlag an der "richtigen" Stelle, der den Klarlack wegsprengt (und das siehst Du zunächst gar nicht), und Du hast ein Problem. Das Du dann relativ schnell siehst, wenn die Salzlösung das nun ungeschützte Metall korrodiert und auch die noch von Klarlack bedeckten Bereiche unterwandert. Das ist ein Vorgang von Tagen, maximal wenigen Wochen.
Klaro, das kann Dir schnuppe sein, wenn Du sowieso die Felge nur im Winter fährst, weil sie schon einen Bordsteinschaden hat und sowieso in Ungnade gefallen ist.
Hängst Du stattdessen jedoch an so einer Felge, ist Winterbetrieb fahrlässig.
Moin!
Kann es sein, dass ein 245 40 18 Winterreifen auf einer 8er Felgenbreite "nicht schön" aussieht ?
...tendiert das zu einem "Ballonreifen"?
Welche Felgenbreite sollte man bei einem 245er Reifen am besten nehmen?
Wie schaut es eigentlich mit einem 225 Reifen auf einer 8er Felge aus?
Ist das ein großer Unterschied zu einem 245er Reifen?
Hallo,
suche für meinen neuen TT Winterräder.
Die originalen Sommerfelgen sind grau und passen gut zu den grauen Teilen in Front und Heckschürze
Winterräder auch in grau oder schwarz oder doch Gold 🙂😕
Wird die Werksgarantie meines Wagens durch Zubehörfelgen beeinträchtigt?
Die Frage hört sich im ersten Moment vielleicht dumm an, aber ich dachte immer dass an einem Wagen wirklich gar nichts verändert werden darf, um die Garantiebedingungen vollständig zu erfüllen.
Ein Kollege von mir wurde bei seinem Kauf eines i30N ausdrücklich darauf hingewiesen, dass er sich keine Zubehörfelgen zulegen soll, sofern er die volle Garantie behalten möchte.
Ist da was dran? 😕