Winterreifen/-Räder für den TT/TTS
Hey wo kauft Ihr Eure Winterreifen für den neuen TT?
Ich habe meinen neuen Audi Händler nach Winterreifen für den TT 2.0 TFSI quattro gefragt und dieser hat mir folgendes Angebot gemacht.
Wir haben einen Winterradsatz aktuell im Bestand.
Der Gesamtpreis für die Winterkompletträder beträgt 2.040,00 EUR.
Ich bin jetzt ein wenig verwirrt, weil die gleichen Winterreifen in der TT Preisliste 1880,00 EUR kosten (Seite 10). Ist das Angebot so schlecht, weil ich einen Vorführwagen gekauft habe und jetzt den Preis aus dem Audi Zubehör zahlen muss oder wo liegt hier der Fehler?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
Ich möchte euch meine Winterbereifung zeigen: Es sind die Audi 19" Sport 5-Doppelspeichen-Design Felgen geworden auf Pirelli Sottozero 3.
Der Schnee kann also kommen. :-)
1101 Antworten
Zitat:
@Hermi_A6 schrieb am 10. Januar 2018 um 14:06:06 Uhr:
die meisten Drehmomentschlüssel lösen eh nur rechts herum aus, die Preiswerten sowieso.
Ja, genau SO schlau war ich auch, bis er kaputt war 😉
Man lernt ja auch im Alter immer dazu, aber ihr könnt natürlich machen was ihr wollt mit euren Schlüsseln 🙂
Zitat:
@comsat schrieb am 10. Januar 2018 um 17:36:18 Uhr:
Zitat:
@Hermi_A6 schrieb am 10. Januar 2018 um 14:06:06 Uhr:
die meisten Drehmomentschlüssel lösen eh nur rechts herum aus, die Preiswerten sowieso.Ja, genau SO schlau war ich auch, bis er kaputt war 😉
Man lernt ja auch im Alter immer dazu, aber ihr könnt natürlich machen was ihr wollt mit euren Schlüsseln 🙂
Ich habe einen relativ hochwertigen von Hazet und nehme den Schlüssel nur für seine eigentliche Bestimmung ,zum nachziehen der Schrauben.
Für das lösen gibt es andere Schlüssel mit entsprechender Hebelwirkung .
Zitat:
@micha2807 schrieb am 10. Januar 2018 um 17:43:00 Uhr:
Zitat:
@comsat schrieb am 10. Januar 2018 um 17:36:18 Uhr:
Ja, genau SO schlau war ich auch, bis er kaputt war 😉
Man lernt ja auch im Alter immer dazu, aber ihr könnt natürlich machen was ihr wollt mit euren Schlüsseln 🙂Ich habe einen relativ hochwertigen von Hazet und nehme den Schlüssel nur für seine eigentliche Bestimmung ,zum nachziehen der Schrauben.
Für das lösen gibt es andere Schlüssel mit entsprechender Hebelwirkung .
😉
Ähnliche Themen
Ich sehe hier sind diesbezüglich Fachleute am Werk.
Es gibt schon Unterschiede, klar da sind sich wohl alle einig.
Das ist ja schon mal gut, doch die Aussage war, dass man mit einem Drehmomentenschlüssel die Schrauben nicht löst, dass ist absolut falsch.
Genauso die Aussage, dass man damit keinen vernünftigen Hebel hat.
Zitat:
@marc4177 schrieb am 10. Januar 2018 um 17:54:22 Uhr:
Ich sehe hier sind diesbezüglich Fachleute am Werk.Es gibt schon Unterschiede, klar da sind sich wohl alle einig.
Das ist ja schon mal gut, doch die Aussage war, dass man mit einem Drehmomentenschlüssel die Schrauben nicht löst, dass ist absolut falsch.
Genauso die Aussage, dass man damit keinen vernünftigen Hebel hat.
Marc,mein Schlüssel kostet 140 Euro .Ich habe den von Hazet weil die eingestellten Werte da fast genau stimmen .
Bei den Drehmomentschlüssel für 30 Euro stellst Du 120 NM ein und 150-160 kommt raus .
Und mein Schlüssel ist mir zu schade für das lösen .
Dafür habe ich eine ausziebaren Radschlüssel der reicht und kostet nur 10 Euro . Wenn der mal kaputt geht ist dann nicht schlimm .
Dazu habe ich noch drei 17er Radnüsse von Hazet , damit ich nicht immer umstecken muss .
sehr interessanter Thread mit regem Austausch. Leider bin ich nach 54 Seiten noch immer nicht auf die erhoffte Antwort meiner Frage gekommen. :-)
Ich möchte die originalen 8s0601025c 18 zoll für winterreifen nutzen. Wegen dem Preisunterschied würde ich gerne nur 225/40 r18 nehmen.
Darf ich das ohne jeglichen Zusatzaufwand für Eintragung oder Abnahme?
Mein Kumpel fährt diese Reifengröße auf diewe alito 18 zoll. Diese Felge ist allerdings auch nur 8 Zoll breit während die originalen Audi 8,5 haben.
Achja: welchen Winterreifen könnt Ihr empfehlen? Laut ADAC haben ja die günstigeren teilweise besser als die Marken abgeschnitten, doch unterscheiden sich die Ergebnisse je nach Größe.
Ich bin mir nicht sicher, ob ich diese für den kommenden Winter behalten soll, weil ich fürchte, dass sie optisch nicht wirken und wollte daher eventuell auf 19 Zoll Winterräder umstellen.
Sportfahrwerk ist vorhanden. Sommerräder 20 Zoll; Wagenfarbe Mythosschwarz.
Hat jemand vielleicht ein Foto?
Vielen Dank.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wer fährt diese 18 Zoll Felgen vom 8J auf seinem TT 8S?' überführt.]
Zitat:
@m111ms schrieb am 17. März 2018 um 10:42:39 Uhr:
Ich bin mir nicht sicher, ob ich diese für den kommenden Winter behalten soll, weil ich fürchte, dass sie optisch nicht wirken und wollte daher eventuell auf 19 Zoll Winterräder umstellen.Sportfahrwerk ist vorhanden. Sommerräder 20 Zoll; Wagenfarbe Mythosschwarz.
Hat jemand vielleicht ein Foto?
Vielen Dank.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wer fährt diese 18 Zoll Felgen vom 8J auf seinem TT 8S?' überführt.]
Ich weiss zwar nicht, warum man dieses vom Inhalt her völlig andere Thema hier hinein geschoben hat, aber der Moderator wird es wissen.
Was haben Kompletträder, bei denen man nach dem optischen Erscheinungsbild fragt, mit Winterreifen zu tun?
Gruss an die Moderation
Hallo m111ms,
in diesem Thread hier geht es auch durchaus um Räder, deine Frage passt hier also auch rein. Ich habe den Threadtitel nun entsprechend aussagekräftiger gestaltet! 😉
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Zitat:
@m111ms schrieb am 17. März 2018 um 10:42:39 Uhr:
Ich bin mir nicht sicher, ob ich diese für den kommenden Winter behalten soll, weil ich fürchte, dass sie optisch nicht wirken und wollte daher eventuell auf 19 Zoll Winterräder umstellen.Sportfahrwerk ist vorhanden. Sommerräder 20 Zoll; Wagenfarbe Mythosschwarz.
Hat jemand vielleicht ein Foto?
Vielen Dank.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wer fährt diese 18 Zoll Felgen vom 8J auf seinem TT 8S?' überführt.]
Hallo zusammen,
da würde ich mich gerne anschließen. Ich habe vor genau diese Felge im Winter zu fahren. Hatte sie vorher auf dem 8J und soll nächste Saison auf dem 8S weiter genutzt werden.
9J x 18 ET52
Wenn mir jemand sagen könnte, ob die passen (bzw. TÜV zusätzlich benötigt ja/nein) oder ein Foto im montierten Zustand hätte...für beides wäre ich sehr dankbar! 🙂
Vielen Dank schon mal und beste Grüße
Thomas
Hallo zusammen,
laut Zulassung sind die Reifen bzw. Felgenmaße für den TTS ja recht eingeschränkt?!
ist es möglich diese Felgen zu montieren?
https://www.felgenshop.de/.../?...
VA 8.00x 18 ET 45 - HA 8.00x 18 ET 45
Laut Zulassung braucht es ja 8.5 und ET 50
aber wenn man wirklich die Maße nimmt hat man ja maximal 5 Felgen zur Auswahl xD
bzw. an sich sollten die Winterreifen ja 18 oder 17 zoll sein...
https://www.michelin.at/.../pkw-reifen?...
kann man auch 19er verbauen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Winter-Felgen' überführt.]
Fahre die Audi-Rotorfelgen in 9x19 mit Michelin- Winterreifen in Serienbereifung ( 245er )
Ist eine super Kombination und fährt sich Richtig gut...
P.S. Wegen anstehenden Fahrzeugwechsel verkaufe ich die Kombination...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Winter-Felgen' überführt.]
naja die Keskin gibt´s auch in 19 zoll aber dann nur 8,5x19 und ET ist auch nur 45...
aber danke für das Angebot 😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Winter-Felgen' überführt.]
habe mich jetzt auch entschieden - werden nun doch "nur" OZ 19 Zöller mit Conti Wintercontact 245-35 / 19. Bin gespannt, wie das dann aussieht. 🙄 Eventuell müssen dann Distanzen her ....
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Winter-Felgen' überführt.]