Winterreifen Räder Felgen

BMW iX1 U11

Hallo, darf ich im Vorfeld meiner Lieferung des IX1 die Frage nach Winterreifen stellen. Die Grösse 205 65 17, vor allem mit dem 100-er Tragindex ist ja mehr als exotisch. Ich fand gerade mal 3 Hersteller, die einen Reifen ab 160€ anbieten. Frage: wie habt ihr das gelöst? Passe die 570-er M-Felgen vom F48? Ich rede nur von den Felgen (18"😉, nicht vom Gummi. Das die Reifen nicht passen, vor allem der Index nicht, ist mir bewusst.

148 Antworten

215/65R17 ist laut ABE ohne Auflagen bei der Felge möglich. Nacheilung im Vergleich zur Seriengröße 225/55R18 ist 0,9% und somit zulässig, siehe Reifenrechner.

Reifen

Dann haben sich die gesetzlichen Voraussetzungen aber gehörig geändert.

Screenshot_20231018_125153.jpg

Nacheilung ist nach wie vor nicht erlaubt.Aber der Wagen fährt ja auch mit der Reifengröße 225/55R18 bei Tempo 100 effektiv nur 97-98 km/h und nicht genau 100 km/h. Wenn dann der 215er 1% nacheilt, passt es immer noch.

Ich hatte mir die Felgen so ausgesucht und der Reifenhändler hat das dann noch mal überprüft (lt. Konfigurator bei Alcar)

Die Homepage von Dezent hat (bis zu meinem Einwand) anders ausgesehen. Die haben die Felge als Konkav beworben. Mit diesem Anhang habe ich ja auch die falsche Beschreibung der Felge seitens des Herstellers begründet.
Und dieses kann ich sogar heute noch nachweisen, da das Internet ja nix vergisst.

Mit der Bemerkung 75l hast du Recht. Die ist in der ABE und im ECE aufgeführt. Zum Zeitpunkt der Bestellung hatte ich aber noch kein COC Papier und weder der Händler, noch ich konnten deshalb diesen Punkt überprüfen.

Bin sehr gespannt wie die Geschichte jetzt weiter geht. Ich warte jetzt auf eine Reaktion des Händlers.

Img
Ähnliche Themen

Zitat:

@eAcceleration schrieb am 18. Okt. 2023 um 13:55:30 Uhr:


Aber der Wagen fährt ja auch mit der Reifengröße 225/55R18 bei Tempo 100 effektiv nur 97-98 km/h und nicht genau 100 km/h.

Ob das einen Sachverständigen interessiert weiß ich nicht. Er wird sich auf die Ausgangsbereifung fixieren und feststellen, dass 215 65 einen größeren Durchmesser, dadurch grösseren Umfang initiiert und eine Tachonacheilung bedingt. Sein Resümee wird sein: keine Eintragung

Bin aber kein Rechthaber oder Oberlehrer. Wer diese Reifen ( 215 65 17) als Eintrag im IX1 hat, könnte sie ja posten

Und Wintergeeignet sollen die laut dem Hersteller auch sein. Ob dem wirklich so ist…warten wir mal ab.

Img

@ X5 france:
Die Felgen haben eine ABE und die aufgeführten Reifengrößen sind vom TÜV freigegeben.

Es ist keine Eintragung erforderlich, sofern die Auflagen zu den entsprechenden alternativen Reifengrößen, abweichend von den ab Werk gelieferten, erfüllt werden.

Hier noch die möglichen Reifengrößen laut ABE von der P73 Platin Felge:
Wobei ab 235/55R17 eine Eintragung und auch Karosseriearbeiten erforderlich sind.

Text1
Text2

Hallo,
da nun die Lieferung meines IX1 auch ansteht und ich das M-Sport-Paket Pro habe:
Kann jemand einen Tip geben welche Felgen aus dem Zubehör keine Probleme bereiten?
Sollen ja mindestens 19" sein wegen der roten Bremse. Mein Händler ist sich da etwas unsicher, möchte seinen TÜV noch hinzuziehen. Preis wäre 2222 für eine ATS mit 245er Conti-Reifen. Kennt diese Kombi jemand?

VG

Ich finde die hier ganz ansprechend. Knapp unter 1000€ ( Felgen)

Screenshot_20231025_085711.jpg

Gibt es hier eigentlich auch welche die den Vredestein Quatrac pro EV genommen hat und könnte hier zu was sagen? (Sind auch Ganzjahresreifen)

245 45 19? oder 225 55 18?

Hi,

ich stehe vor der selben Herausforderung. Welche Reifengrößen 17+18 Zoll dürfen denn eigentlich da rauf?

Ich kann mir gar nicht vorstellen 205er drauf zu haben. Was verbaut denn BMW bei der Y Felge 17 Zoll, weiß das jemand?

Viele Grüße

https://www.bmw.de/.../bmw-reifenkennzeichnung.html

Weiter unten auf der Seite kommt der IX1

Danke Dir! Ich hatte es einfach nicht gefunden…

Deine Antwort
Ähnliche Themen