Winterreifen Räder Felgen
Hallo, darf ich im Vorfeld meiner Lieferung des IX1 die Frage nach Winterreifen stellen. Die Grösse 205 65 17, vor allem mit dem 100-er Tragindex ist ja mehr als exotisch. Ich fand gerade mal 3 Hersteller, die einen Reifen ab 160€ anbieten. Frage: wie habt ihr das gelöst? Passe die 570-er M-Felgen vom F48? Ich rede nur von den Felgen (18"😉, nicht vom Gummi. Das die Reifen nicht passen, vor allem der Index nicht, ist mir bewusst.
148 Antworten
Bei Kleinzeigen bietet ein BMW Werksangehöriger seinen iX1 mit M Paket Pro an, an dem ebenfalls die Felge Style 879 als Winterräder montiert sind. Muss also zugelassen sein und nach dem Angebotsfoto ist ausreichen „Luft“.
Für den Mini Countryman JCW werden auch die 18" Felgen angeboten.
Ich beende morgen die erste Saison mit 18” Originalrädern und 225er Pirelli Winterschlappen. Das war für mich optimal in jeder Hinsicht. Mit den 205ern konnte ich mich optisch nicht anfreunden (erinnert mich an meine Trennscheiben auf dem I3) und noch breitere Reifen machen selbst im Sommer für mich keinen Sinn hinsichtlich Verbrauch.
Ja, sieht wirklich sportlich aus aber ist wohl möglich. Hab auch ein Video gesehen, wo diese bei den roten Sportbremsen montiert sind [siehe Anhang]. Bedeutet dies, dass generell, die für den iX1 angebotenen 18" Felgen von BMW nutzbar sind.
Würde da gerne die "normalen" 18" 838 M nehmen für den Winter. Im Konfigurator kann man ja überhaupt nichts unter 19" wählen und da mir die Optik im Winter nicht so wichtig ist würde ich in der Jahreszeit lieber auf den Preis schauen.
Ähnliche Themen
Ich bin mit den Allwetterreifen auf den 19ern rundum zufrieden.
Nehme an, das Auto wird eher auf ebener Fläche bewegt? Wohne in den Alpen, deshalb fällt das Thema Ganzjahresreifen für mich raus.
Ich war letztes Jahr im September den Alpen. Stilfser Joch und 1m Schnee. Ganz praktisch mit Allwetterreifen. Sonst hätte ich mit Winterreifen von HH in die Alpen fahren müssen bei 22 Grad. Zudem sind die Besten Allwetterreifen mittlerweile nicht schlechter als sehr gute Winterreifen.
Ich hätte gedacht, gerade in den Alpen, wo das Wetter schnell umschlägt, wären Allwetterreifen die bessere Wahl.
Allwetter- bzw. Ganzjahresreifen sind ein Hybrid welche eine Temperaturspanne von, salopp gesagt, +50°C bis -50°C abdecken müssen. Auch sollten sie von praller Sonne über Starkregen bis Schnee und Eis alles ab können und ihre Leistung bringen. Dass dies nicht ohne Kompromisse funktioniert ist den physikalischen Eigenschaften geschuldet.
Wenn man eine Eigenschaft verbessert, leidet eine andere Eigenschaft darunter. Wenn man diese letzte Reserve nicht benötigt bzw. für sich einen Kompromiss bei der Nutzung eingehen will/kann, dann spricht natürlich nichts gegen eine solche Reifenart.
Es werden wohl eher die Reifenmarke verbaut, die gerade zur Verfügung stehen. Bei dem Angebot wurden 4 oder 5 Reifenmarken "angekündigt", eben mit diesem Hinweis. Auf die aktuell ausgelieferten iX1 sind Michelinreifen montiert, soweit ich das bisher gesehen habe. Im Angebot standen die Contis, Michelin, Hankook, Pirelli und ich glaube Bridgestone.
Meinst du mich mit deinem Post oder ist das einfach eine allgemeine Info? Autos ab Werk kommen doch sowieso immer mit Sommerreifen, egal zu welcher Jahreszeit man es geleifert bekommt, oder?
Zitat:
@nothingtodo schrieb am 11. April 2025 um 11:08:13 Uhr:
@SternfahrerJHMeinst du mich mit deinem Post oder ist das einfach eine allgemeine Info? Autos ab Werk kommen doch sowieso immer mit Sommerreifen, egal zu welcher Jahreszeit man es geleifert bekommt, oder?
Stimmt, mein Fehler! War nicht ganz bei der Sache. Bei Porsche kann man beispielsweise WR und teilweise GJR in der Konfiguration auswählen. Bisher zumindest.
Ah Okay verstehe, das wusste ich nicht bei Porsche, die Gehaltsstufe habe ich noch nicht erreicht 🙂
Zitat:
@SternfahrerJH schrieb am 11. April 2025 um 11:11:31 Uhr:
Stimmt, mein Fehler! War nicht ganz bei der Sache. Bei Porsche kann man beispielsweise WR und teilweise GJR in der Konfiguration auswählen. Bisher zumindest.
Das war bei meiner Bestellung nicht möglich. Mein Cayenne wurde im Januar 2023 mit Sommerreifen ausgeliefert. Fand ich nicht witzig, Winterreifen waren aber nicht auswählbar. Nur wenn man einen zusätzlichen Reifensatz mit Winterreifen bestellt, dann wird der Wagen auf diesen ausgeliefert und der ab Werk vorhandene Sommerreifensatz im Kofferraum mit ausgeliefert. Da mir die ab Werk angebotenen Felgen nicht gefallen hatten war das für mich aber keine Option.