Winterreifen plötzlich rutschig?
Hallo ich hab mich auch mal hier angemeldet. Ist ein tolles Forum mit vielen interessanten Sachen zum lesen 🙂
Ich hab allerdings mit meinem Vectra 2.2 DTI ein Problem. Ich hatte bis heute Sommerreifen montiert und hab mich dann mal an die Arbeit gemacht und auf Winterreifen gewechselt. Eigentlich verlief alles Problemlos. Die Winterreifen sind nun 1 Jahr alt (Semperit Sport Grip) und wurden erst einen Winter gefahren. Leider merkte ich gleich bei der Probefahrt das etwas nicht stimmt. Schon beim kleinsten Einlenken um eine Kurve quietschen die Reifen extrem. Ich dachte erst, Luftdruck ganz klar. Also ab zur Tanke ud Koontrolle. Aber bis auf 0.2bar passte da auch alles. Ok dann halt mal ne Runde fahren und gucken was passiert. Auf der Freilandstraße um eine Rechtskurve passierte es dann, der Wagen brach hinten aus so das sogar das ESP eingreifen mußte. Das war mit 70Km/h bei einer Kurve die man gemächlich normal mit 100 nehmen kann ohne jetzt als Rowdy zu gelten.
Was kann da mit meinen erst 1 Jahr alten Reifen passiert sein? Letten Winter war ich derart von den Reifen begeistert und nun das? Legt sich das wieder? Ich konnte feststellen das nun nach ein paar Minuten Fahrt die Reifen nicht mehr so rutschig sind und wieder ordentlich kleben wie früher. Hat sich da ein Belag auf den Gummi gelegt? Gelagert wurden sie Hängend in meiner Garage. Also eigentlich perfekt gelagert, nichts drüber geschüttet usw. Hat jemand eine Idee was da sein könnte?
edit: Auch die Laufrichtung habe ich beim montieren beachtet.
113 Antworten
Re: Fulda Reifen + Alu Felge
Zitat:
Original geschrieben von panzerwiesel
Danke für deine Rückantwort, das hört sich doch schon mal gar nicht so schlecht an.
Die Fulda Reifen hatte ich auf meinem B- Vectra in der 195`er Version auch schon etliche Jahre drauf und war damit mehr als zufrieden.
Aber eben in der 205`er Ausführung bin ich mir nicht ganz sicher ob die nicht zu breit sind.
Preislich glaube ich bin ich auf der guten Seite, oder?
So Long!
PW
die geringe Mehrbreite dürfte sich wohl nicht wirklich besonders auswirken.
Servus diko22,
die Rial Flair sieht aber auch nicht schlecht aus.
Ist vielleicht evtl. etwas schlechter durch die abgesetzten Übergänge von den Speichen auf die Felgenkörper zu reinigen.
Mit den RDKS ist das so eine Sache, braucht man die in den Winterreifen den unbedingt? Ist zwar ein nettes Gimmick sollte es aber zu einem plötzlichen Reifendruckverlust kommen ist das RDKS in der Messung auch nur nacheilend.
Zudem bin ich der Meinung die Endgeschwindigkeit wird mit den Winterreifen ohnehin nicht so schnell ausgereizt insofern ist man mit einem H- Reifen auf der sicheren Seite.
So Long!
PW
Hallo panzerwiesel
Zum Reinigen der Felgen - sicher ist das richtig - die Flair haben dieses kleine Dreieck daunten - den Schmutzfänger *gg* - bin mir auch bei der Auswahl nicht sicher - Fakt ist das ich noch stärker zwischen 15" und 16" schwanke - da muss ich mich zuerst entscheiden. Aber der "Geiz" wird mich glaub ich zu den 15"ern treiben. Wobei dann (wenn die Optik eh iA ist) auch Stahlfelgen in Betracht kommen *gg*
Das RDKS ist sicher nur ein lustiges Gimmik - und als Sicherheitsrelevant seh ich das auch nicht an. Aber wenn denn in regelmäßigen Abständen (und sei es nur beim Anlassen) irgendeine dumme Meldung kommt das irgendwas nicht geht würd mich das nerven. Ausserdem sitz ich öfter im Auto als davor und erfreu mich lieber der Spielereien die ich drinnen habe *gg*.
Ehrlich gesagt bin ich eh kein Winterreifenfreund - könnte nun ja sagen 20 Winter ohne WR und nie ist was passiert. Da ich im Ruhrgebiet wohne ist das Risiko hier eh erheblich geringer als in vielen anderen Regionen. Natürlich sehe ich ein dass die Haftung der SR bei geringen Temperaturen nicht so gut ist wie von WR - aber man fährt halt angepasst. Und für die 3 Tage Schnee die wir hier in der Region haben lohnt sich der Rest auch nicht ... dennoch bin ich dieses Jahr entschlossen mir WR zuzulegen - denke mal das die 225er einfach keinen Spass mehr machen bei Schnee. Ausserdem ist jeder kleine Titscher mindestens 500€ teurer als die WR.
Wenn ich mich doch nur entscheiden könnte.... Im Moment tendier ich fast dazu die Stahlfelgen mit 195/65 R15 und RDKS zu nehmen und ne Blende davor zu setzen.
Servus diko22,
die Anschaffungkosten der Stahlfelgen gegenüber den Alufelgen weichen nicht mehr so stark ab wie man meint. Aufgrund der hohen Weltmarktpreise beim Stahl macht der Unterschied evtl. noch ca. 10 - 15 € aus.
Wenn man dann noch eine etwas ansehlichere Radkappe will, relativiert sich der Preis sehr schnell.
Das ohne die Sensoren vom BC eine Meldung ausgeworfen wird habe ich noch nicht gewusst. Ist das auch wirklich so?
Winterreifenfreund bin ich jetzt auch nicht unbedingt, schon alleine wegen der zusätzlichen Kosten.
Meine tägliche Fahrstrecke ab 05.30 Uhr, im Niederbayerischen Raum, einfach ca. 75 km, teil ungeräumt und etwas häufiger beschneit als in deinen Breitengraden (zumindest die letzten die letzten 26 Autowinter) lassen da eher kein wenn und aber zu.
;-))
Da muß ich wohl in den saueren Apfel beissen, ob ich will oder nicht!
So Long!
PW
Ähnliche Themen
Das der Unterschied nicht mehr so gross ist zwischen Stahl und Alu ist klar. Der hohe Preis resultiert auch eher aus den 16".
Mit der Meldung im BC bin ich mir nicht sicher - der Sensor funktioniert ja - aber vlt kann jemand der Cracks was sagen. Ist ja der erste Opel-Winter für mich *gg* - hoffe ich bleibe warm und trocken 😉
In deiner Region ist ein guter WR wohl Pflicht - das sehe ich ein - hier bin ich eher geneigt die Sinnhaftigkeit anzuzweifeln - aber nun gut - diesmal schlag ich zu *gg*
Werd mich nochmal nach 15" Alus erkundigen - mal sehen wie sich da der Preis bemerkbar macht - und ich WILL WILL WILL mein RDKS *gg* 😉
[
Im übrigen sind die Leute hier aber wirklich recht nett.
grüsse Ich kann auch nett sein ! 😁
Vertrete aber auch meine Meinung und stehe dazu !
Wer da keinen Bock drauf hat, brauchts ja nicht zu lesen ! 😁
Ich übrigen: IN D-LAND HERRSCHT MEINUNGSFREIHEIT !
Verabschiede mich einstweilen BBD
P.S. Bitte noch eine paar "Kopfschüttel - Posts", vielleicht kommen wir ja über 100 ! 😁
Zitat:
Original geschrieben von panzerwiesel
Servus an alle,
wirklich toller Reifen Thread, so bin ich es gewöhnt!
und als Reifen die FULDA Kristall Supremo 205/55 R 91 H a:
http://www.fulda-reifen.de/.../kristall.supremo.html
Sind die Räder ähnlich wintertauglich wie die 195 er Reifen und was meint ihr zu dem Preis?Für eure Antworten bedanke ich mich schon mal im voraus!
So Long!
PW
....ich sag da nix zu ! 🙂
Und wieder einer mehr ...... 😁
Der hohe Preis resultiert wohl eher aus dem höheren Preis der Reifen.
Zum RDKS kann ich nur sagen, daß es bei mir letztes Jahr weder bei der Umstellung von Sommer auf Winter noch von Winter auf Sommer Probs gab. Es kam aber bei einigen hier vor , daß sie Probs mit dem BC hatten. Da kamen wohl einige Meldungen im BC, die dann wohl ziemlich nervig sind. Aber ich denke mit einer Fahrt zum FOH ist es dann auch erledigt. Schaut euch doch mal die alten threads an. Da steht bestimmt alles genau beschrieben.
Für mich ist die Anschaffung der Sensoren unverhältnismäßig teuer für den Winter. Da haben wieder einige ihr Monopol drauf und machen dann Preise wie sie wollen. Da bin ich nicht bereit, daß zu unterstützen.
Ich habe letztes Jahr übrigens die Proline PA Alufelgen (´15) und Toyo Snowprox 195/65 R15 insgesamt mit wechseln und wuchten für 450 € bekommen. Ich denke, daß ist ein fairer Preis. Für Stahlfelgen mit Radabdeckungen hätte ich mehr bezahlt!
Gruß
Zitat:
Schaut euch doch mal die alten threads an. Da steht bestimmt alles genau beschrieben.
Leider ist die Suchfunktion hier ziemlich bescheiden - hab schon geforstet aber so richtig was gefunden hab ich nicht.
Ich find den Preis auch unverschämt - auf der anderen Seite sag ich mir das ist eine einmalige Anschaffung - das relativiert das Ganze. Aber eigentlich hätte ich schon gerne das alles so funzt wie es gedacht ist - auch wenns nur eine Spielerei ist.
Auf jeden Fall werd ich mir noch mal Preise für 15" Alus + Reifen besorgen
@Diko22
Du solltest bei deiner Winterreifenwahl unbedingt darauf achten welche Größe du fahren willst. Wenn deine Angaben in der Signatur richtig sind und deine Wunschgröße 196/65R15 ist, hast du eine Abweichung im Radumfang von fast 4% (ca. 8cm pro Umlauf)! Bin mir nicht sicher ob das ohne Programmieraufwand beim FOH so ohne weiteres gut geht (Navi, Tacho etc.). Ich habe mal einen Rad/Reifenrechner geschrieben (erreichbar über Link in meiner Sig.) indem du mal ein bischen rumprobieren kannst. Ich glaube +-2% von der programmierten Größe ist zulässig ohne Anpassungen vorzunehmen (ohne Gewähr).
Zitat:
Original geschrieben von BlackBeautyD
Ich kann auch nett sein ! 😁
Vertrete aber auch meine Meinung und stehe dazu !
Ich hab dich doch gar nicht explizit ausgeschlossen 😁
grüsse
Daran hab ich ehrlicherweise ja noch gar nicht gedacht - da muss ich mal meinen FOH löchern - wenn der mir 15"er verkaufen will - die ja auch eingetragen sind - dann muss das doch im Preis included sein. THX für den Hinweis
Zitat:
Original geschrieben von Diko22
Mit der Meldung im BC bin ich mir nicht sicher - der Sensor funktioniert ja - aber vlt kann jemand der Cracks was sagen. Ist ja der erste Opel-Winter für mich *gg* - hoffe ich bleibe warm und trocken 😉
hab da was gefunden von @II sammy II;
...natürlich kannst du winterreifen ohne sensor montieren. es erfolgt lediglich keine Warnanzeige. ich habe meine winterreifen direkt vom händler beim autokauf mitbekommen. auch ohne sensor. das geht problemlos. keine programmierung nötig. mein händler sagte nur "denken sie daran, dass die warnung nicht funktioniert. selbst kontrollieren". dein händler verdient wohl zu wenig ;-)...
dürfte also auch ohne Sensoren kein Thema sein!
So Long!
PW
Ihr seid so gut zu mir *Gg* - ist schon mal beruhigend zu wissen das da nichts piept - nervt oder sonstiges macht - jetzt muss ich aber erstmal nachher oder morgen das Problem mit dem Umfang klären - die Reifen sind zwar eingetragen - aber das mit dem Tacho ist schon wichtig.
Zitat:
Original geschrieben von Diko22
- aber das mit dem Tacho ist schon wichtig.
Und Denk an die persönliche Anpassung Deines Fahrgefühles !!
Im Eifer des Gefechtes kann es Dir am Anfang so ergehen wie dem Thraedersteller 😁
mfg
Omega-OPA
Werd mich mal erkundigen ob ich WR zum Probefahren bekommen kann 😁 - muss aber mind. pro Reifenart und größe sagen wir mal 14 Tage sein - man muss solch eine weit in die Fahrdynamik eingreifende Anschaffung gut überlegen 😁