Winterreifen-Pflicht

Quelle: Autobild Nr. 41 vom 8.10.2004

Zitat:

Fahren ohne Winterreifen oder Schneeketten kann teuer werden. Wer die Bereifung beziehungsweise Ausrüstung seines Autos nicht den Wetterverhältnissen anpaßt, soll mit mindestens 20 Euro zur Kasse gebeten werden. Bei Behinderung des Verkehrs werden 40 Euro und ein Punkt in Flensburg fällig. Auf eine entsprechende Änderung der Straßenverkehrsordnung haben sich Bund und Länder geeinigt.

Diese Regelung war mM nach längst überfällig! Umso besser das sie endlich umgesetzt und in die STVO aufgenommen wird. Jetzt haben die Zeiten wo man von auf Sommerreifen (Herr Wachtmeister, die haben aber noch gut 6 mm Profil...) umherrutschenden Zeitgenossen gefährdet wird hoffentlich bald ein Ende...

Gruß
Andre

87 Antworten

um nochmal auf alter zu sprechen zu kommen...
ich kann das bei mir nicht so recht deuten... heißt das 16 Woche 96? (Bild)
ich seh da kein Dreieck? 86? glaub ich nicht... das wäre ja schon jenseits v. gut und böse...

da sind gerade noch so 4 mm profil drauf...

Zitat:

Original geschrieben von Bimmelimm


um nochmal auf alter zu sprechen zu kommen...
ich kann das bei mir nicht so recht deuten... heißt das 16 Woche 96? (Bild)
ich seh da kein Dreieck? 86? glaub ich nicht... das wäre ja schon jenseits v. gut und böse...

da sind gerade noch so 4 mm profil drauf...

Vor der Jahrtausendwende waren die DOT Nr. noch 3 stellig, somit kann man in Deinem Fall wirklich nicht sehen, ob die Reifen von 96 oder 86 sind.

Das ist aber auch egal, da selbst die 96er Reifen schon 8 Jahre alt wären und somit zu alt. Außerdem ist das Profil auch schon stark abgefahren. Also investiere in Deine Sicherheit und kaufe Dir neue. Die halten dann auch wieder ein paar Jahre.

Die Reifen auf dem Foto sind aus der 16. Woche 1996, das kleine Dreieck ist doch gut zu sehen....

@ Bimmelimm

Die 166 ist auf einer ovalen Fläche eingeprägt --- und am rechten Rand dieses Ovals ist das Dreick zu sehen (sieht aus wie ein Pfeil nach links).

Die Reifen sind also von 1996, somit an der Altersgrenze. (Es sei denn, sie lagen mehrere Jahre im Keller, dann gingen sie evtl. noch.) Aber auch 4 mm sind die Untergrenze für Winterreifen. Ich würde sie nicht mehr verwenden.

Ähnliche Themen

hm... Profil ist noch knapp 4 mm tief...

was haltet ihr davon: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7927573759

den Preis finde ich ja verlockend ABER wie stehts um die SIcherheit? ich kenne die MArke nicht...
sollen aber Neureifen sein...

ich würde damit eh nicht auf die Autobahn fahren... max. in d. Stadt rumgurken und ab und zu mal Landstraße... (also keine extremen belastungen)

Ich kenne diese Marke ebenfalls nicht, und da wäre ich vorsichtig. Es wird leider immer noch viel Schrott angeboten (und zwar fabrikneu!), d.h. man sollte doch ein wenig auf Testergebnbisse schauen.

Gute preiswerte Winterreifen in deiner Größe gibt es zB von Semperit, Firestone oder Toyo, und auch runderneuerte Reifen kommen in Frage.

Bei den Reifen sollte man nicht zu sehr sparen, denn da geht es um die Sicherheit.

Zitat:

Original geschrieben von ubc


Bei den Reifen sollte man nicht zu sehr sparen, denn da geht es um die Sicherheit.

Dem kann ich nur zustimmen. Ein Reifen für unter 30€ wäre mir einfach zu unsicher.

im Sommer würde ich nie mehr runderneuerte kaufen... bin mal mit solchen Dingern Autobahn gefahren als es mir ein Stück Profil rausgerissen hat... da hat dann einfach mal ein Stück gefehlt... also NIE WIEDER

also sagt ihr ich soll meine alten lieber nicht mehr verwenden... ?!?
weil zu alt...

Zitat:

also sagt ihr ich soll meine alten lieber nicht mehr verwenden... ?!?
weil zu alt...

Genau, und damit auch schon zu hart, d.h. schlechteres Fahrverhalten auf Nässe und Schnee.

Zitat:

Original geschrieben von Bimmelimm


...also sagt ihr ich soll meine alten lieber nicht mehr verwenden... ?!?
weil zu alt...

Erstens dass und zweitens auch das Profil. 4 mm klingt zwar nach viel, ist aber im Winter nicht. Die Reifen müssen sich schließlich noch in den Schnee "krallen" können.

Mich wundert es, dass hier gesagt wird in verschiedenen Regionen sind Winterreifen nicht notwendig. 🙁

Wohne in NRW nähe Wuppertal. Im Winter beim ersten Schneefall liegt bei uns noch kein Schnee auf der Strasse. Fahre ich die A1 von Dortmund Richtung Köln habe ich gut 200 Höhenmeter zu überwinden.

Jetzt geht´s los: In Dortmund ist die Strasse noch gut gestreut und der fallende Schnee bleibt bei +1°C nicht liegen. Bei Hagen kommt dann die erste Hüppe. Der Schnee klebt schon intensiver bei 0°C auf der Scheibe und auf dem Randstreifen bildet sich eine weisse Schicht. Am AK Wuppertal Nord haben wir dann schon -2°C und der Schnee bleibt so langsam als Matsch auf der Fahrbahn liegen. Jetzt noch ein Paar Kilometer und es folgt Wuppertal Ronsdorf. Ein Anstieg mit ca. 5% Steigung. Die Temperatur ist -4°C und der Schnee bleibt gut auf der Fahrbahn liegen.

Und so nimmt alles seinen lauf: Die ersten LKW´s mit schlechter Sommerbereifung gehen vom Gas um nicht ins Schlingern zu kommen. Dadurch wird der Verkehr weiter hinteren immer mehr eingebremst. Die Fahrer fangen an runter zu schalten und beginnen mit der Rutschpartie bergauf. Der eine Brummi fängt an den anderen zu überholen und so dauert es nicht lange, bis auch die linke Spur blockiert ist. Es geht mal wieder nichts mehr. Den Brummis mit abgefahrenen Reifen sei dank.

So nun erst mal warten 🙁 bis sich da vorne etwas regt.... und der Schnee fällt lustig weiter und zaubert eine Winterlandschaft. Ein Blick auf die Tankuhr} noch halb voll 🙂. Nach einer halben Stunde kommen die ersten Abschleppfahrzeuge mit Schneeketten um die querstehenden Lkw´s von der linken Spur zu holen. Weiter vorne ist der Winterdienst mit Schneeschieben und Streuen beschäftigt.

Jetzt könnte es ja endlich weitergehen- aber - nun sind viele Autofahrer auf Sommerreifen nicht mehr in der Lage voranzukommen. Waren wohl auch einige mit "30 Jahren Sommerreifenerfahrung" dabei die nicht vom Fleck kamen und sich bis auf den Asphalt "durchgeschmolzen" haben. Somit hatte auch der Räumdienst von hinten keine Change eine Gasse Freizuschieben. D. h. aussteigen und die sommerbereiften erst mal aus dem Weg schieben (viele Böse Worte haben sich die Leute zugeworfen).Nach gut zwei Stunden war dann der Räumdienst endlich durch. Jetzt ging es wieder los, alle wollten auf die geräumte Spur zum Glück durch die Polizei kontrolliert. Wer jetzt nicht vom Fleck kam, wurde aufgefordert zu warten bis die nächsten Räumdienste durchkamen.

Nach solchen Erfahrungen bin ich der Meinung, dass als erstes eine Winterreifenpflicht für LKw´s eingeführt werden sollte (min. von November bis März). Auch die Strafen für die Verursacher solcher Staus (egal ob Pkw oder Lkw) sollten doch wesendlich höher sein als 40€.

Als Fazit kann ich nur feststellen, dass die Leute die sich gut auf den Winter vorbereitet haben, von doch so einigen "Sommerreifen-Experten" immer wieder ausgebremst werden. Wenn ich schon meine: "Winterreifen brauch ich nicht", sollte man doch auch so konsequent sein und sein Auto bei Schneefall mal stehen zu lassen und auf andere Verkehrsmittel ausweichen (falls die nicht auch von "Leuten mit viel Sommerreifenerfahrung" blockiert werden).

Trotzdem ich bleib dabei } Anfang November kommen meine WR drauf (meiner Familie Sicherheit zu liebe)

Gruss Ralf

da gebe ich Formel 123 recht
habe selbst oft genug in österreich erlebt, das einige nur mit sommerreifen in dieses land fahre ,
und wundern sich das da schnee, sogar viel schnee
liegt. leider gibt es in deutschland keine winterreifen
pflicht. ich will ja keinen beleidigen. aber wer meint
keine WR zu brauchen, nur weil er in der stadt
wohnt, ist in meinen augen ein geistiger tief-
flieger.

gruss möhre56

In manchen Gegenden wird einfach so früh geräumt und so viel gesalzen, dass man wirklich keine Winterreifen braucht.

Naja, und selbst wenn man welche hat, nutzen sie einem ja im Ernstfall nichts, wie das Beispiel von der A 1 zeigt 😉

das ist auslegungssache ubc

erkläre das mal deiner versicherung, wenn es
zu einem unfall kommt. keine WR ?
dann zahlst du mit drauf, besonders wenn grün-weiss mit im spiel sind. selbst wenn dich keine schuld
trifft, versicherungen denken anders.

gruss

also, finden manche es nicht ein wenig peinlich, mit ihren 6 oder 8airbags zu protzen, mit ihrem abs, esp und weis der geier was? aber die paar € für winterreifen sind denen dann doch zuviel?
es geht um eure und um die sicherheit anderer!

zum thema billig reifen. letze woche bei ams tv haben sie billig reifen gegenüber markenreifen getestet. viele billigreifen sind aus ner rußmischung, die irgendwie nen 30% höheren bremsweg als ne sylikatmischung hervorrufen kann. das sollte schon zum überlegen anregen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen