Winterreifen Opel Vectra B 2001 Größe?
Hallo Leute,
ich fahre einen Vectra B von 2001. Da ich dieses Jahr etwas viel zu spät für Winterreifen dran bin, wollte ich mich heute darum kümmern.
Im Fahrzeugschein stehen 195/65 R15 89T drinnen, soweit so gut. So wie ich das verstehe, ist das die größte Reifengröße die man fahren darf. Kann ich auch kleinere Reifen für Winterreifen fahren? Wie erfahre ich das und wo steht das?
Ich wollte jetzt bei www.reifen-vor-ort.de Reifen bestellen. Weiß jemand wie man dort auch Stahlfelgen mitbestellen kann? Oder muss man das in dem Extrafenster für den Händler angeben?
Wäre super wenn mir jemand da weiterhelfen könnte.
Viele Grüsse
Christoph
19 Antworten
Du klingst zwar so, als ob du am liebsten Trennscheiben (175er) fahren würdest, trotzdem fehlen noch die 205/60R15, die bei unserem VFL eingetragen waren. Leider ist die Größe eine Rarität und daher relativ teuer.
Ich bin sie Sommer wie Winter gerne gefahren, denn ich hatte damit das leidige Herumschwimmen auf den Wintersocken zum größten Teil eliminiert.
Auch der kleine 1,6er fährt sich mit den stinknormalen 195ern am Besten.
Zu den ganzen Onlinehändlern möchte ich nur sagen, dass mein kleiner aber feiner Reifenhändler im Nachbarort die gleichen Preise machen kann und wenn man mal einen Platten ect. hat, ist man auch gerne gesehen.
Zitat:
@schrotti_999 schrieb am 25. November 2015 um 17:03:07 Uhr:
...... möchte ich nur sagen, dass mein kleiner aber feiner Reifenhändler im Nachbarort die gleichen Preise machen kann. ......
Dann sei froh! - Ich habe aber im Netz 4 Reifen Conti Sport Contact 5 215/45 R17 zum Preis von dreien bekommen und an meiner Stammtankstelle montieren lassen, nachdem ich 2 regionalen Reifenhändlern eine Chance gegeben hatte. Bei einer solchen Differenz sehe ich nicht ein, daß ich nicht sparen soll bei gleichem Artikel. ;-)
Also ich kenne regionale Reifenhändler, die bei mitgebrachten Reifen saftige Aufschläge für die Montage nehmen.
Niemand hat was zu verschenken, auch die freie Bude in der Stammtankstelle eigentlich nicht. Aber auch die sind selbstständig, die müssen also selber wissen, wie billig Sie es machen...
Zitat:
@GT-Liebhaber schrieb am 25. November 2015 um 21:05:40 Uhr:
.....
Niemand hat was zu verschenken, auch die freie Bude in der Stammtankstelle eigentlich nicht.
Die verkauft aber schon lange keine Reifen mehr! Seit diesem Jahr montiert und wuchtet sie auch keine Reifen mehr aus und führt auch keine Reparaturen mehr durch.
Ähnliche Themen
So endet das dann...
Ich habe beruflich jeden Tag mit freien Werkstätten zu tun, kenne in einem 50km Umkreis um eine 90000 Einwohner Stadt und in der Stadt jede Bude und Besitzer von innen, glaube ich hab schon alles gesehen.