Winterreifen Online-Kaufen

VW Golf 5 Plus (1KP)

Hallo,

ich habe vor, mir für die anstehende Wintersaison neue Winterreifen zu kaufen. Da ich relativ unerfahren bin, was Reifen angeht, wäre hilfreich, wenn ihr mir ein paar Tipps geben könntet, worauf ich beim Kauf achten sollte. Ich fahre einen Golf V 1.4.

Im Moment tendiere dazu, die Reifen online zu bestellen. Dabei bin ich auf diesen Test http://www.testsieger.de gestoßen, bei dem der Online-Shop reifendirekt Testsieger wurde:

Hat schon jemand positive/negative Erfahrungen mit diesem Shop bzw. dem Online-Kauf von Reifen gemacht? Welchen Shop könnt ihr empfehlen?

Danke schon mal im Voraus

Dennis

Beste Antwort im Thema

Ich habe in diesem Jahr zum 6.Mal Reifen bei reifendirekt.de (Delticom) bestellt und habe zum 2.Mal einen Montagepartner von denen rangelassen.

Beides nie wieder...

...dennnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnn zum ersten....

...der Montagepartner erwies sich als der Letzte, dem man das Vertrauen schenken sollte, die vier postkartengroßen Fahrbahnkontaktflächen, die man bei 200km/h hat, zu bestücken. Ich bin nämlich mal in einem Unfallschwerpunkt, der nicht nur dem Namen nach einer ist, mit ein em gerissenen Ventil liegengeblieben und habe dabei einen fast neuen Reifen mit 7,5mm Profil eingebüßt.

Hab also die Reifen dorthin schicken lassen und schon ging beim Abholen nach der Montage der Ärger los. Der "Montagepartner" (eine 1-Mann Firma, das will aber nichts heißen) hatte die Ventile nicht gewechselt und gebrauchte Gewichte montiert, obwohl Delticom bei der Vorstellung des Montagepartners beides neu zusichert. Auf meine Nachfrage meinte er, das hätte ich extra sagen sollen, daß ich beide neu reinhaben will (ich kann mir nicht vorstellen, daß der nicht weiß, was Delticom in seine Vorstellung im inet geschrieben hat).Außerdem gab er mir die mehr oder minder fachliche Erklärung, daß die Ventile nicht kaputtgehen, wenn er mit der Maschine gegenüber und nicht direkt am Ventil mit der Demontage des Altreifens ansetzt.

Ich habe danach bei Delticom reklamiert.

Nachdem nun über vier Wochen ins Land gegangen waren, die ich mir zwischenzeitlich mit mehreren Anfragen, Anrufen, Fristsetzungen bei Delticom verkürzt hatte und die mir die freundlcihen Delticom-Mitarbeiter rumänischer, polnischer, russischer und serbischer Nationalität im Callcenter und per mail mehr oder minder qualifiziert, aber sehr ärgerlich, daß die weder der deutschen Sprache im erforderlichen Maße mächtig und des Problems wohl auch nicht waren, verkürtzt hatte, schritt ich nun selber zur Tat.

Ich brachte dem "Montagepartner" die Räder zur Nachbesserung vorbei und berief mich auf Delticom, denen er den "Fehler eines Mitarbeiters" eingeräumt hatte. Eine sofortige Nachbesserung lehnte er ab, er müsse das in meinem Beisein nicht tun. Ich mußte mir wiederholt anhören, daß er Kunden habe, die keine neuen Ventile und Gewichte wollten, das doch alles Geld sei (Wessen Geld? Seins nicht!! Ich hatte den geforderten Delticom-Preis incl. NEUER Gewichte und Ventile schon bezahlt!!!)...

Dann hatte er mir seinen "Montagepreis" genannt, erheblich unter dem von Delticom. Eine Rechnung bekam ich erst auf Forderung, mit einem noch anderen (diesmal höheren) Montagepreis als beide vorherigen. Ich hab gemacht, daß ich vom Hof kam!!!

Zum zweiten:

Delticom leistet sich den Luxus, nach dem Willen einflußreicher Politiker ausländische "Fachkräfte" zu beschäftigen, die die Aufgabe haben, zuerst mal die Kunden für dumm zu verkaufen. Außer auf massive Nachfrage und Androhung von Strafanzeigen & Schadenersatzforderungen tut sich dort gar nichts, man wird auf gut deutsch dumm sterben gelassen. Ob das an mangeldem Willen, Deutschkenntnissen, Interesse, "Unternehmensphilosophie", Deutschenhaß wegen WWII oder was auch immer liegt, mag dahingestellt sein.

Das ist weder kundenfreundlich noch zeitgemäß!! Und den 10€ - Gutschein, den mir Delticom gnädigerweise zukommen ließ, hätten sie behalten können, davon bekomme ich auch keine 4 neuen Ventile& Gewichte montiert. Das deckt grad mal die Telefonkosten, Fahrkilometer und Freizeitverluste, die man bei der privaten "Bearbeitung" des Falles hat.

Fazit:

Delticom mag zwar halbwegs preiswert sein und ich war bis jetzt immer zufrieden mit denen, aber einen Partner lernt man erst richtig kennen, wenns Probleme oder Reklamationen gibt. Das, was Delticom da geleistet hat, war eine glatte Fünf!!! Der Montagepartner war der Perfekte griff ins Klo, das sieht man aber weder von außen an der Werkstatt, noch weiß man das vorneweg.

Ich werde künftig Delticom dazu nutzen, um Infos einzuholen. Reifen montieren laß ich nur noch von meinem freien Krauter oder meinem Reifenhändler, der aber ziemlich weit von meinem Wohnsitz, aber dafür von Arbeit um die Ecke sein Domizil hat. Dann leistet man für sein Geld Konjunkturhilfe für den Handwerker vor Ort und hat immer einen Ansprechpartner, der es sich nicht leisten kann, seine Kunden derartig zu behandeln.

50 weitere Antworten
50 Antworten

super, danke für die info´s

Güße an den Rest

Die Winterreifenpflicht (oder auch Nicht-Winterreifen-Pflicht, wer weiss?) lässt halt bereits im Vorfeld einen erhöhten Bedarf an entsprechenden Rundlingen erwarten.
Das ist staatlich generierter Konsum, ob nun berechtigt oder nicht sei dahingestellt.

Auf jeden Fall ist das ein guter Grund für Industrie und Handel, die Preise hochzuziehen.

Zitat:

Original geschrieben von Schwertmann


Dann bleib bei Deiner Meinung, ich habe meine dazu. 😁

Die Reifen wurden mir in der 37.KW dieses Jahres geliefert, bei mir sind die über ein 3/4 Jahr alt und schon hart an der Verhandlungsgrenze. Außerdem sichert der Versender die Zusendung von Reifen aus der laufenden Produktion zu. 😉

Sag ich doch, erklären kannst uns es nicht, ich auch nicht 😁

Warum auch, der Reifen hat keine negativen Eigenschaften entwickelt weil er ein 3/4 Jahr nach der Produktion an dein Auto montiert wurde 😉

Ich würd sagen, kauf doch beim Händler vor Ort oder reicht dir dieser Circus noch nicht 😁

Geiz ist geil 😁😁😁

Wer lesen kann...Vorteil und so...😉

Mein Fazit hab ich auf seite 3 reingeschrieben, man schaue auch mal in die reclabox und gebe Delticom ein, dort haben sich auch Kunden über die ausgelassen.

Ähnliche Themen

Ich weiß nicht obs noch interessiert:
habe zum 2. Mal HIER geordert, exzellent: preiswert, schnell, neue Ware.

Gruß

Hab bis jetzt zweimal Winterreifen online bestellt. Ausgesucht habe ich sie hier: http://www.reifentrends.de/ und dann beim billegsten Händler bestellt. Beide mal absolut zu frieden! Freundin fährt sicher, ich fahre sicher. Besser gehts eigentlich nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen