Winterreifen oder Ganzjahresreifen bzw. Allwetterreifen?

VW ID.4 ID.4 (E2)

Guten Tag zusammen,

ich habe kürzlich einen sofort verfügbaren ID4 für meine Frau gekauft (Abholung 19.11.2022).
Mir hatte das Autohause folgendes mitgeteilt:

Zitat:

herzlichen Dank für das Vertrauen in unser Autohaus!

Sehr gerne bieten wir Ihnen weitere Ausstattungsmöglichkeiten an.
Leider können wir zum ID.4 keine Ganzjahresreifen anbieten, da es in dieser Dimension die das Fahrzeug benötigt nicht hergestellt werden, 2023 plant Pirelli einen Reifen zu entwickeln, wann dieser dann auf den Markt kommt bleibt fragwürdig...

Kann Ihnen nur Winterkompletträder anbieten, diese sind auch schwer zu beschaffen und werden immer seltener.

Angebot ist beigefügt.

Wünsche Ihnen eine erfolgreiche Woche und freue mich auf Ihre Rückmeldung!

Ist das korrekt mit den Ganzjahresreifen / Allwetterreifen?

Mein Vater hat für den ID 4 meiner Mutter einfach Allwetter / Ganzjahres Reifen von Hancook bestellt, die die Werkstatt neben an auf die Felgen der Sommerreifen drauf zieht.

Wie handhabt ihr das ?

Fahrleistung nicht im Schneegebiet und weniger als 10000km / jahr

Reifenangebot
64 Antworten

Ja daher ja der Hinweis von mir, Felgen abhängig, wenn jemand 20 oder 21 Zoll hat, wird er bei Allwetterreifen zumindest wo ich das letzte Mal vor mehreren Monaten geguckt habe, nichts finden. Beim Enyaq ging es dabei explizit um 21 Zoll Felgen.

Zitat:

@VolvoV50 schrieb am 20. Oktober 2022 um 17:39:14 Uhr:


Beim ID.4 kann man sogar Ganzjahresreifen ab Werk bekommen in den Dimensionen 235/55 R 19 / 255/50 R 19. Muss es also geben ;-)

Nicht R19

Habe R20
Kann nur das weitergeben, was ich beim Reifenhändler im Computer gesehen habe

Zitat:

@S1911 schrieb am 20. Oktober 2022 um 16:37:23 Uhr:


Klar gibt es die . Hab die doch drauf bei meinem.

Beim großen Akku sind die 255 sogar Pflicht, denke es ist ein Tip Fehler und er meinte 235er.

Komisch... wo habt ihr denn so nachgeschaut oder nachschauen lassen. Ich hatte nach nichtmal einer Minute mindestens einen Treffer z.B. hier bei Pirelli (weiter habe ich nicht geschaut):

PIRELLI SCORPION™ ALL SEASON SF2- Der Ganzjahres-Guru
SUV, 3PMSF, TOURING, GANZJÄHRIG

VORDERACHSE 235/50R20
Last- und Geschwindigkeitsindex 104Y
Technologie SEAL INSIDE™, ELECT™
ECOLABEL

HINTERACHSE 255/45R20
Last- und Geschwindigkeitsindex 105Y
Technologie SEAL INSIDE™, ELECT™
ECOLABEL

Zitat:

@ET420 schrieb am 21. Oktober 2022 um 08:13:21 Uhr:


Komisch... wo habt ihr denn so nachgeschaut oder nachschauen lassen. Ich hatte nach nichtmal einer Minute mindestens einen Treffer z.B. hier bei Pirelli (weiter habe ich nicht geschaut):

PIRELLI SCORPION™ ALL SEASON SF2- Der Ganzjahres-Guru
SUV, 3PMSF, TOURING, GANZJÄHRIG

VORDERACHSE 235/50R20
Last- und Geschwindigkeitsindex 104Y
Technologie SEAL INSIDE™, ELECT™
ECOLABEL

HINTERACHSE 255/45R20
Last- und Geschwindigkeitsindex 105Y
Technologie SEAL INSIDE™, ELECT™
ECOLABEL

255/45R20 waren aber nicht bestellbar
Lieferzeit >4 Wochen akzeptiert der Arbeitgeber nicht
In der 3. Septemberwoche bestellt

Zitat:

@ET420 schrieb am 21. Oktober 2022 um 08:13:21 Uhr:


Komisch... wo habt ihr denn so nachgeschaut oder nachschauen lassen. Ich hatte nach nichtmal einer Minute mindestens einen Treffer z.B. hier bei Pirelli (weiter habe ich nicht geschaut):

PIRELLI SCORPION™ ALL SEASON SF2- Der Ganzjahres-Guru
SUV, 3PMSF, TOURING, GANZJÄHRIG

VORDERACHSE 235/50R20
Last- und Geschwindigkeitsindex 104Y
Technologie SEAL INSIDE™, ELECT™
ECOLABEL

HINTERACHSE 255/45R20
Last- und Geschwindigkeitsindex 105Y
Technologie SEAL INSIDE™, ELECT™
ECOLABEL

Wo kann ich nachschauen welchen Lastindex man braucht?

Ich habe auf meinem ID 4, den ich am 19.11 abholen kann folgendes drauf:

4 Leichtmetallräder "Drammen", 8 J x 20 vorn, 9 J x 20 hinten, in Schwarz,
Oberfläche glanzgedreht

Kann ich darauf die Pirelli einfach drauf machen?

Lieber nachfragen. Pirelli hat die bei Angabe ID.4 GTX BJ. 2022, 299 PS ausgespuckt.

Mir wurden die angezeigt bei meiner Auwahl ebenfalls, also ID 4 Pro Performance 77kw (204PS).

Oder wo am besten nachfragen? Pirelli oder VW ID 4 Verkäufer?

Ich hätte gesagt: Autohaus oder Reifenhändler.

Ich versuch mal mein Glück 😁

Habe soeben den Fahrzeugschein und Fahrzeugbrief per E-mail erhalten.

Hier steht
235/50/ R20 100T
255/45/ R20 101T

Darf man dann keine 104Y für vorne und 105Y für hinten nutzen? Die sind doch dann nur höhere QUalität und müsste somit funktionieren?

Reifen

Qualität nicht, aber das sind SUV-Reifen mit einem höheren Lastindex. Ich kenne mich damit nicht aus, hätte aber auch gesagt, dass die Reifendimension passen muss und der Lastindex nicht unterschritten werden sollte.

Einzig - und das kannst du hier aus anderen Threads erlesen - ist darauf hinzuweisen, dass der Wagen mit für E-Fahrzeuge entworfenen Sommerreifen effizienter bewegt wird, als mit Allwetterreifen.

Für mich überwiegt allerdings der Vorteil, nicht mehr wechseln zu müssen und keine zwei Reifensätze vorhalten zu müssen. Hat auch Platzgründe in der Garage und so.

Lastindex könnte bei den bev theoretisch sogar unterschritten werden, weil diese ja nicht schnell sind und der Lastindex immer im Bezug zum Geschwindigkeitsindex stehen.
Deshalb gibt der Hersteller als Geschwindigkeit T an mit 190km/h. Die Reifen haben aber Y also 300km/h. Bräuchten also nicht mal Ansatzweise die 101, haben aber sogar 105.

Was haltet ihr von diesen reifen?

-2- 01176432 235/50 R20 100T AllSeasonContact
FR Continental
2,00 185,00 370,00 1
Reifenlabel nach EU/1222/2009 - Kraftstoffeffizienz: B, Nasshaftung: B,
Externes Rollgeräusch: 72 dB.
-3- 01177599 255/45 R20 101T AllSeasonContact
FR Continental
2,00 201,50 403,00 1
Reifenlabel nach EU/1222/2009 - Kraftstoffeffizienz: B, Nasshaftung: B,
Externes Rollgeräusch: 73 dB.

Die wurden mir nun angeboten...

sind aber keine speziellen Elektroauto reifen. macht das viel aus? verglichen mit bspw den Pirelli reifen?

Unsere Winterreifen sind auch normale Bridgestone.

Können sicher auch normale sein.

Deine Antwort