1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Winterreifen mit T über 190km/h fahren?

Winterreifen mit T über 190km/h fahren?

VW Golf 4 (1J)

Was passiert eigentlich, wenn man T Reifen (als bis 190km/h) über 190 km/h fährt?? Geht das ne Zeit lang gut, und wird bei längerer Fahrt gefährlich??

Ähnliche Themen
19 Antworten

Ich weiss leider nicht mehr, was für ein Reifen das war. Der Bericht kam vor 2-3 Jahren.

Ich würde jedenfalls keinem empfehlen 30 km/h schneller zu fahren und kann mir auch nicht vorstellen, dass da solche Toleranzen vorliegen. Wenn doch, dann Respekt GY.

Allerdings könnte man den Reifen ja gleich zu einem H-Reifen machen und teurer verkaufen.
Und warum sollte der Geschwindigkeitsindex so eng gestaffelt sein und der 190-Aufkleber Pflicht, wenn doch eh solch enorme Toleranzen vorliegen.

Wie auch immer, ich bin kein Reifenexperte und kann nur von dem Test berichten und würde niemals schneller als 190 fahren.

Würde natürlich auch gerne mal testen, was meiner mit nicht-18-Zoll so schafft.

edit:
Achja, der Bericht war nicht entsprechend verfasst, um einen Discount-Reifen nieder zu machen. Der Bericht war allgemein gehalten. Ich schätze, dass irgendein Durchschnitts-Reifen benutzt wurde.

Zitat:

Original geschrieben von heb56


Allerdings könnte man den Reifen ja gleich zu einem H-Reifen machen und teurer verkaufen.
Und warum sollte der Geschwindigkeitsindex so eng gestaffelt sein und der 190-Aufkleber Pflicht, wenn doch eh solch enorme Toleranzen vorliegen.

ich kann dir sagen warum die toleranzen so hoch sind, anders kriegst du es mit dem verhschleiß garnicht geregelt.

das mit den aufklebern etc ist sowieso ne rein deutsche erfindung. wir sind ja auch eines der letzten länder der welt wo du noch über 150km/h fahren darfst.

ich weiss zb auch das es wohl recht einfach ist stabile reifenmischungen bis 250km/h auszulegen, richtig schwer wirds wohl danach. Aber welcher normale mensch fährt sowas?

Wenn ich mir mal die härte meine Y-Reifen ansehe und die kleben wenn sie 2km gelaufen sind auch noch bei 5 grad auf dem asphalt...

Das ist, wei ich finde das schlimme an Reifen, die Sicherheit und das Potential was zwischen "billig" und "premium" liegt ist so extrem hoch.

und das man heute immernoch neue entwicklung hat sieht man zB hier:

http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,445723,00.html

mfg

Zitat:

Original geschrieben von heb56


Ich weiss leider nicht mehr, was für ein Reifen das war.

Wenn du den Bericht des sat1 Automagazins meinst, war das ein Conti, der über simulierte 200km mit 210km/h belastet wurde (war ein T-Index-Reifen). Der Reifen hat sich dann in Wohlgefallen aufgelöst.

Zitat:

Original geschrieben von aktenkoffer


wer macht überhaupt freiwillieg so ein test und fährt mit nem audi a3 210km/h mit t reiffen und hoft das dass so ok geht.

Keiner, solche Speedtests werden aufm Reifenprüfstand gemacht. Gibts ne Maschine für 😉

Zitat:

das mit den aufklebern etc ist sowieso ne rein deutsche erfindung.

Eine deutsche Erfindung - mag sein. Mittlerweile gilt es fast in ganz Europa...

Bei uns muss man den Aufkleber unter diesen Umständen auch haben, obwohl es bei uns einen allgemeinen Limit von 130 kmh gibt 🙂 Na gut, wir dürfen auch mal nach Deutschland fahren. Dass diese Aufkleber bei uns kaum zu bekommen sind ist ne andere Sache. Ich bin froh, dass meiner laut Schein nur 184 kmh schafft und ich mit den T-Reifen auch ohne Aufkleber fahren kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen